Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Marc Rendenbach
Paion nach Zahlen: Korrektur im Gange
Über 200% konnte die Aktie des Pharmaforschers Paion AG (WKN: A0B65S) seit unserem Bericht über verstärktes Kaufinteresse im August zulegen. Spätestens nach den heutigen Neun-Monats-Zahlen scheint jedoch eine Kurskorrektur eingesetzt zu haben. Der Umsatz des Unternehmens schrumpfte von 22,9 Millionen Euro auf 1,5...
Marc Rendenbach
UET gelingt wichtiger Befreiungsschlag
Der UET United Electronic Technology AG (WKN: A0LBKW) ist ein wesentlicher Befreiungsschlag im Restrukturierungsprozess geglückt. Wie das Beteiligungsholding heute berichtet, konnten Schulden in Höhe von 4,3 Millionen Euro abgebaut werden. Vorausgegangen waren Verhandlungen mit einem wesentlichen Gläubiger der Gesellschaft, welcher nun eine Inhaberschuldverschreibung im...
Marc Rendenbach
IVG: Anstehender Milliarden-Verkauf als Kurstreiber?
Auch zum Wochenstart ist ein enorm starker Handel mit Aktien der IVG AG (WKN: 620570) zu beobachten. Während auf der einen Seite viele Anleger das gestiegene Interesse dazu nutzen, sich von ihren Anteilen zu trennen, werden auf der anderen Seite...
Marc Rendenbach
IVG: Zocker spekulieren auf Anteil an sanierter AG
Die Rettung der IVG AG (WKN: 620570) ist ein bedeutendes Stück näher gerückt: Das zuständige Amtsgericht hat laut heutiger Meldung ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung genehmigt. Eine Zerschlagung des mit mehr als vier Milliarden Euro verschuldeten Immobilienriesens ist damit erst einmal...
Marc Rendenbach
Kinghero: 2.000 Prozent oder Mega-Betrug?
Das Szenario ist für die deutsche Börsenlandschaft längst nicht mehr neu: Ein chinesisches Unternehmen mit scheinbar hohen Wachstumsraten und beeindruckenden Gewinnmargen gerät in den Verdacht, seine Zahlen geschönt zu haben und in Wirklichkeit weit weniger gut dazustehen als es die...
Marc Rendenbach
Aurora Control Technologies auf Asiens größter Photovoltaik-Messe
Es geht Schlag auf Schlag bei Aurora Control Technologies (WKN: A1J3R4)! Gerade erst wurden mit Jonas & Redmann und Hanwha Q-Cells zwei international bekannte Schwergewichte offiziell in Auroras Kundenkreis aufgenommen, da haben die Kanadier schon die nächste Überraschung parat: Mit...
Marc Rendenbach
Berliner Synchron: «Wir werden begeistern»
Die Berliner Synchron AG (WKN: A1YDEE4) steht vor der Neubewertung: Nach schweren Jahren macht sich bei Deutschlands größtem Synchronunternehmen wieder Aufbruchstimmung breit. Die operative Lage ist so gut wie lange nicht mehr (wir berichteten), die Perspektive stimmt. Bei einer Marktkapitalisierung...
Marc Rendenbach
Hyper Secure: Offizielle BaFin-Warnung!
Besser spät als nie: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsucht (BaFin) warnt nun offiziell vor Kaufempfehlungen für Aktien der Hyper Secure Ltd. (WKN: A1W1T6). Wir hatten bereits Anfang der Woche auf die Gefahr eines möglichen Komplettabsturzes des Aktienkurses hingewiesen, nachdem unseriöse Pusher-Medien...
Marc Rendenbach
Aurora Control Technologies: Hanwha Q-Cells an Bord!
Die noch immer sehr junge Erfolgsstory von Aurora Control Technologies (WKN: A1J3R4) erhält ein weiteres Kapitel: Mit Hanwha Q-Cells konnte man nun einen der größten Solarkonzerne der Welt von der eigenen Inline-Messtechnik überzeugen. Wie die Kanadier heute berichten, soll Auroras...
Marc Rendenbach
Hyper Secure: Nach dem Hype folgt der Absturz!
Mit der Hyper Secure Ltd. (WKN: A1W1T6) hat mal wieder ein fragwürdiges Unternehmen den Weg in das Frankfurter Quotation Board gefunden. Deutsche Börsen-Lemminge werden mit tollen Meldungen und einem nach oben gezogenen Aktienkurs in die Falle gelockt. Mit der Bermuda...
Marc Rendenbach
Balda: Machtkampf reloaded
Kursturbulenzen am frühen Dienstagmorgen bei der Balda AG (WKN: 521510): Mit einem Kursrutsch von zeitweise über 10% reagiert der Markt auf die gestern nach Xetra-Schluss überraschend erfolgte Meldung, wonach Vorstandschef Dominik Müser mit sofortiger Wirkung vor die Tür gesetzt wurde....
Marc Rendenbach
Berliner Synchron stellt Turnaround für dieses Jahr in Aussicht
Die Geschäfte beim Synchronspezialisten Berliner Synchron (WKN: A0J39B) laufen so gut wie seit Jahren nicht mehr. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, konnte man nun das fünfte positive Monatsergebnis hintereinander verbuchen - dies habe es seit mehr als sechs Jahren...