Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Wirecard: Fed-Boss lässt die Kurse purzeln
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) steht symptomatisch für den Technologiesektor, der gegenwärtig in den USA wie auch hierzulande ordentlich auf die Mütze bekommt. Beim DAX30-Neuling summiert sich der Wochenverlust auf -17%. Und das trotz neuer "Vision 2025", die Wirecard auf seinem Kapitalmarkttag am...
Marc Rendenbach
Cannabis-Aktien: Zigaretten-König greift nach Aphria
Zigaretten-König Altria (WKN: 200417) will sein Portfolio um die Weltmarken Marlboro und L&M künftig mit Cannabis erweitern. Nach Angaben von The Globe and Mail sei Altria vorerst an einem kleinen Anteil an Aphria interessiert, der langfristig in einen Mehrheitsanteil übergehen soll. Die...
Redaktion
Trevena vor Entscheidung: Alles nur ein Irrtum?
Bei Trevena (WKN: A1XDSL) haben wir alles richtig gemacht und +100% Kursgewinn zum Ausstieg genutzt. Unser Tipp zum Kassemachen vergangene Woche kam dabei wieder mal zum goldrichtigen Zeitpunkt, denn gestern ging es für die Aktie zeitweise fast -70% in den...
Marc Rendenbach
Aurora Cannabis: IPO an der NYSE elektrisiert
Der nächste Mega-IPO im Cannabisspace: Aurora Cannabis (WKN: A12GS7) wagt den Gang an die New York Stock Exchange. Nach Branchenstar Tilray (WKN: A2JQSC) und Cronos (WKN: A2DMQY) ist das mittlerweile 13 Milliarden kanadische Dollar wertvolle Unternehmen der dritte Cannabisplayer an einer großen...
Ceconomy: Erneutes Desaster
Diese News wird abverkauft: Ceconomy (WKN: 725750), zu der Media Markt und Saturn gehören, kassiert am Dienstag seine Gewinnprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr und das bereits zum dritten Mal in 2018. Anleger flüchten scharenweise aus der Aktie, die stellenweise um...
Fußball-Roundup: Fällt beim BVB bald das Allzeithoch?
4 Siege in den letzten 4 Spielen: Borussia Dortmund (WKN: 549309) wird zum ernsthaften Meisterkandidaten. Die BVB-Aktie notiert nur rund 1 Euro unter Allzeithoch, das noch immer auf den Tag des Börsendebüts am 31. Oktober 2000 bei 9,06 Euro datiert. Die Liaison zwischen Neu-Coach...
Griechische Banken: Jährlich grüßt das Murmeltier
Griechische Banken einmal mehr im freien Fall: Um -30% gibt die Aktie der Piräus Bank (WKN: A2DVJE) in der laufenden Woche nach. Dem Kurs des größten griechischen Geldhauses National Bank of Greece (WKN: A2N40X) sowie der Alpha Bank (WKN: A2AA50) erging es ähnlich...
Wirecard: Mit 150 Milliarden zum DAX-Champion
Seit elf Tagen ist Wirecard (WKN: 747206) im DAX30 gelistet. Damit ist es der erste deutsche Fintech im deutschen Leitindex und mit knapp 25 Milliarden Euro bereits teurer als die Deutsche Bank (WKN: 514000). Nach Vorstellung von CEO und Großaktionär Markus...
Redaktion
Trevena: Der nächste 100%-Volltreffer mit Ansage!
Was SD-Follower in diesen Tagen kassieren, sucht mal wieder weltweit seinesgleichen. Auch die Schmerzmittel-Schmiede Trevena (WKN: A1XDSL) erreicht seit unserem Tipp im Februar immer neue Kurs-Höchststände. So wurden für eine Aktie gestern im nachbörslichen Handel bereits 3,15 USD bezahlt, nachdem...
General Electric: Blue Chip vor schnellen +50%?
Chefwechsel, Korrektur der Prognose für Cashflow und Ergebnis sowie außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 23 Milliarden US-Dollar: Mit diesen drei Schlagworten lässt sich die Hammermeldung von General Electric (WKN: 851144) am Montag zusammenfassen.  Heute kommt mit der Veräußerung der Sparte für...
Redaktion
TrackX gewinnt größte Brauerei der Welt als Kunden
Unser IoT-Tipp TrackX Holdings (WKN: A2AKVK) liefert weiter ab: Mit Anheuser-Busch konnte man nun niemand Geringeren als den größten Brauerei-Konzern der Welt als Kunden gewinnen, um Fässer zu tracken. Das Umsatzpotenzial ist gigantisch. Der zukunftsweisende Deal katapultiert TrackX auf einen Schlag...
Solar-Roundup: "Short des Jahres" geht in die nächste Runde
2018 ist nicht das Jahr von Solaraktien: Jinko Solar (WKN: A0Q87R) kracht von 25 US-Dollar auf 11 und SMA Solar (WKN: A0DJ6J) von 61 Euro auf 20. Unter dem Strich vernichtete SMA zwei Drittel seines Börsenwerts. Bei Jinko, dem größten Solarmodulproduzenten der Welt, beläuft...