Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

Manuel
Adler Group: Es wird konkreter
Die Adler Group (WKN: A14U78) gibt neue Spitzen-Personalien bekannt. Der Leerverkäufer Viceroy wittert in dem Gremien-Stühlerücken einen Zusammenhang mit dem KPMG-Bericht, der nicht vor dem zweiten Quartal 2022 fertiggestellt wird.
Simon Richartz
Knaus Tabbert: Camping-Geschäft boomt weiter
Während die klassische Tourismusbranche der große Corona-Verlierer ist, boomt das Camping-Geschäft von Knaus Tabbert (WKN: A2YN50) trotz Lieferengpässen mehr denn je. Das zeigen die Jahreszahlen, die der Wohnwagenbauer heute vorgestellt hat. Auch die Aussichten für das oberbayrische Unternehmen sind blendend....
Simon Richartz
Cannovum: Einzigartig im deutschen Cannabismarkt
Cannovum (WKN: A2LQU2) ist das erste deutsche börsengelistete Unternehmen für medizinisches Cannabis und muss daher viel Pionierarbeit leisten. Der heutige Launch einer Aufklärungs- und Weiterbildungsplattform hat Anleger bislang jedoch nicht in Ekstase versetzt. Seit Handelsstart fiel die Aktie des Unternehmens...
Redaktion
Mainz Biomed: Folgen jetzt die großen Deals?
Die aufsehenerregenden Personalien bei Mainz Biomed (WKN: A3C6XX) reißen nicht ab: Mit Dr. Rainer Metzger kommt ein weiterer renommierter Onkologie-Experte an Bord des aufstrebenden Krebsdiagnostik-Unternehmens aus dem Biotech-Cluster in Mainz.
Simon Richartz
Heidelberger Druck +11,5%: Das Fundament steht wieder
Der radikale Konzernbau der Heidelberger Druckmaschinen AG (WKN: 731400) macht sich immer deutlicher bezahlt. Das machen die Geschäftszahlen deutlich, die der Anlagenbauer am Morgen vorgelegt hat. Anleger haben die Heidelberg-Aktie nach Handelsbeginn prompt um +11,5% auf 2,87 € gehievt. Die...
Redaktion
Mainz Biomed wieder im Aufwind: mRNA-Studie gestartet!
Nach der erwarteten Korrektur im Zuge der Kapitalerhöhung dreht das Sentiment bei Mainz Biomed (WKN: A3C6XX) heute wieder in Richtung Norden. Im deutschen Handel gewinnt der Titel im Zuge von vielversprechenden News zeitweise zweistellig hinzu.
Simon Richartz
Standard Lithium -26%: Namhafter Shortseller landet Wirkungstreffer
Standard Lithium (WKN: A2DJQP) hatte schon immer viele Skeptiker. Jetzt hat sich ein namhafter Shortseller das kanadische Unternehmen wirkungsvoll vorgeknöpft. Der Aktienkurs des Rohstoff-Explorers sackte am Donnerstag auf 5,3 CA$ ein. Damit verloren die Kanadier an einem Tag mehr als...
Manuel
S&T: Deshalb strahlen Anleger wieder
Trotz aller Störgeräusche vom Viceroy Report und den gravierenden Turbulenzen in den Tech-Indizes sorgte die S&T-Aktie (WKN: A0X9EJ) für eine dynamische Rallye. Der Kurs kletterte von 13,24 auf 17,40 €. Anleger, die einen kühlen Kopf bewahrt haben, strichen +31% ein.
Marco Messina
Goldpreis und Öl bei konkreter Kriegsgefahr in Europa
Sowohl der Goldpreis als auch der Ölpreis sind bei den auf Rohstoffe sensibilisierten Anlegern derzeit heiß diskutiert. Bieten sie trotz einer konkreten Kriegsgefahr weitere Renditechancen oder folgt bald der jähe Absturz? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst Du im...
Manuel
Formycon: Mit Vollgas in die transformative Phase
Entgegen dem Sektor-Trend kletterte die Formycon-Aktie (WKN: A1EWVY) am Mittwoch um +12,53% auf 54,80 €. Die Käufer positionieren sich offenbar für die Entscheidungen im Transformationsjahr 2022.
Simon Richartz
Sernova: Wohin marschiert der SD-Tenbagger noch?
Sernova (WKN: ALBCR) ist für die Nutzer unseres Live Chats schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. In den vergangenen Wochen ließ das kanadische Unternehmen mit seiner revolutionären Zelltherapie gleich mehrfach erfreulich von sich hören. Wie lange wird es wohl noch...
Manuel
Adler Group: Abschluss verschoben – es brennt!
Die Aufklärung bei der Adler Group (WKN: A14U78) lässt auf sich warten. Am Freitag reagierte die Aktie auf die Verschiebung des Konzernabschlusses mit -11,15% auf 9,88 €.