Der nächste Highflyer bitte: Naga-Papiere (WKN: A161NR) handeln konstant höher bei derzeit 3,78 Euro und etablieren den von uns prognostizierten „Aufwärtstrend hin zu 3 Euro und mehr“.
Erst vor kurzem erreichte der Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch. Ein sehr wichtiger Grund dafür war sicherlich der angekündigte Markteinstieg von PayPal (WKN: A14R7U).
Die Bitcoin Group (WKN: A1TNV9) partizipiert in vielfältiger Weise vom neu entfachten Boom. Wie heute mitgeteilt, hat der Eigenbestand an Kryptowährungen die Schallmauer von 60 Millionen Euro durchbrochen – Rekord!
Wie heute mitgeteilt, konnte die Bitcoin Group (WKN: 747206) Anfang November den 900.000sten Kunden auf bitcoin.de begrüßen. Früher als erwartet, denn wie ebenso mitgeteilt, wurde das Kundenziel damit „deutlich vorzeitig“ erreicht.
Die Naga Group (WKN: A161NR), das Fintech mit dem Chilischoten-Logo benannt nach einer der schärfsten Sorten des Planeten, will es wissen. Founder Benjamin Bilski plant per Mobile-Banking-App eine Offensive auf die Fintech-Elite Deutschlands.
Gestern Abend, nach Börsenschluss, öffnete der US-Zahlungsdienstleister Square (WKN: A143D6) seine Bücher. Was die Anleger dabei zu sehen bekamen, lässt sie jubeln.
Die Naga Group (WKN: A161NR) hat das „stärkste erste Halbjahr“ der Unternehmensgeschichte absolviert. Das hochmargige Digital-Brokerage-Geschäftsmodell führte zu einem beachtlichen Nachsteuerprofit von 2,4 Millionen Euro.
Das Papier der Naga Group (WKN: A161NR) ist nach unserem Trading-Tipp am Montag zu 2,20 Euro mächtig flott unterwegs und steigt im Tradegate-Handel heute bis auf 2,78 Euro. Anleger fahren damit die "sicheren Prozente" ein – die nächsten werden folgen.
Die Naga Group (WKN: A161NR) entwickelt sich zum Goldesel. 1,9 Millionen Euro Quartals-EBITDA hat der Social-Trading-Plattform-Betreiber im September-Quartal eingefahren. Das ist nicht alles.
Nach dem jüngsten Daten-Skandal und unserer kritischen Berichterstattung hat der CEO der kanadischen Krypto-Klitsche NetCents Technology (WKN: A2AFTK) nach unseren Erkenntnissen nichts Besseres zu tun, als seine deutschen Kleinaktionäre zu beruhigen und mal wieder große Töne zu spucken. Klarer könnten...
NetCents Technology (WKN: A2AFTK) will ein Fintech-Unternehmen der Zukunft sein, scheitert aber bereits daran, simple Dokumente auf seinen eigenen Servern zu schützen. Aktionären droht bei der NetCents-Aktie der Totalverlust.
Der Schock sitzt bei Aktionären von Northern Data (WKN: A0SMU8) nach der Verleumdungskampagne in Social Media (wir berichteten). Die Aktie hat sich um 50 Euro eingependelt. Damit ist längst noch nicht das letzte Kapitel erzählt.