GameStop +10%: Miese Zahlen? Egal!
Einmal mehr trotzt die Anlegerschar von GameStop (WKN: A0HGDX) grottenschlechten Quartalsergebnissen. Als Unternehmen ist der Gaming-Einzelhändler aus Dallas nach wie vor keine Börsenperle, aber das ist eigentlich wirklich egal, wie die Kursreaktion zeigt.
Wenn man die Top Meme Stocks der #wallstreetbets-Community an einer Hand abzählen würde, wären unter den Favoriten dieser Generation von spontan anlegenden Tradern der US-Kinobetreiber AMC und der Gaming-Einzelhändler GameStop.
Das war nix
Darum nur kurz zu den Zahlen: GameStop erwirtschaftete in den Monaten Februar, März und April 1,38 Milliarden US$ Umsatz. Dabei machte die Gaming-Kette einen Verlust pro Aktie von 2,08 US$.
Die realwirtschaftlichen Verhältnisse scheinen GameStop-Aktionäre aber in alter Tradition kaum zu interessieren, und so handelte das Papier am Donnerstag in New York +10,38% höher auf 134 US$.
Es braucht keine guten Quartalszahlen – und auch keinen Ausblick, denn den liefert GameStop ab sofort nicht mehr – um Anleger der Kultaktie zu überzeugen. Mehr als ordentliche 10,2 Milliarden US$ Börsenwert bringt GameStop auf die Waage.
Es bleibt ein Ritt auf der Kanonenkugel
Bei GameStop haben derbe Kursreaktionen um den Zahlentermin Tradition. Aufgrund der unvorhersehbaren Auf-und-Ab-Bewegungen ist die Kultaktie nur was für Fans und Risikobereite!
GameStop: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktie von GameStop!
Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!
Kommentare