Die enttäuschenden Quartalsergebnisse interessieren im GameStop-Handel (WKN: A0HGDX) niemanden mehr. Nach -33,79% am Mittwoch geht es in der gestrigen Sitzung +52,69% höher. Der andere "Meme Stock" AMC Entertainment (WKN: A1W90H) gewann +21,29% auf 10,94 USD.
Zooplus (WKN: 511170) liefert, worauf Aktionäre Lust haben: Beste Zahlen, die die Aktie im von Vorsicht bestimmten Handel mit Internet-Aktien um +13,64% auf 222,50 Euro steigen lassen.
GameStop (WKN: A0HGDX) präsentierte gestern seine Zahlen für das vierte Fiskalquartal und konnte damit nicht die Erwartungen der Analysten erfüllen. Nachbörslich rutschte die Aktie vom dienstäglichen Schlussstand bei 181,75 USD um -10,60% auf 162,48 USD.
Nicht GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX), sondern (Baby-)Gorillas sind angesagt. 3.500 dieser hätten Reddit-Nutzer adoptiert, wie die Plattform verlauten ließ.
Qualitativ hochwertige Container-Plays wie Hapag-Lloyd (WKN: HLAG47) schippern goldene Renditen ein. Nach unserem Januar-Update ist Drang in der Aktie der Hamburger Linienreederei.
Bekannt als der COVID-19-Impfstoff, bei dem eine Spritze reicht, feiert das Vakzin von Johnson & Johnson (WKN: 853260) sein Debüt auf europäischem Territorium.
GameStop (WKN: A0HGDX) und AMC Entertainment (WKN: A1W90H) gehören zum WallStreetBets-Inventar. Jetzt entern die WSBler beide Überfliegeraktien erneut in Scharen.
GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX) trenden wieder als Spielzeug für Spekulanten. Diese spielen den E-Commerce-Shift und lupfen das texanische Unternehmen um +16,85% auf 288,50 USD oder 20 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung.
Das Besondere am nahenden Börsengang von Deliveroo (WKN: DLV007) an der London Stock Exchange ist, dass die Fahrer profitieren. Zwischen 200 und 10.000 Pfund werden diese erhalten. 16 Millionen Pfund lässt sich der britische Online-Lieferdienst das kosten.
Mit vereinten Kräften werden GameStop-Aktien (WKN: A0HGDX) mächtig angelupft um +34,71% auf 185,56 USD. Das Hoch steht bei 483 USD aus dem Januar.
HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) können ihr Vortagsniveau trotz großartiger 2020er Zahlen nicht halten und verlieren -2,54% auf 65,15 Euro, nachdem das Unternehmen am Dienstagmorgen Ergebnisse und Prognose gemeldet hat.
Grünende Kurse bei der Kultaktie GameStop (WKN: A0HGDX) bedeuten, die Zockermeute ist wieder da. Es ging von 44,97 USD am Dienstag, auf 91,71 USD am Mittwoch und bis auf 108,73 USD am Donnerstag. Ihr Intraday-Hoch markierte die Aktie gestern erst...