Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Walt Disney: Mit Avengers zu neuen Rekorden
Es gibt viele News von Walt Disney (WKN: 855686), die in den letzten Wochen in den Kurs eingearbeitet werden mussten. Die Medienoffensive um die neue Netflix-Konkurrenz in Form von Disney +, der Verkauf des Sportsenders für 9,6 Milliarden US-Dollar und...
Marc Rendenbach
Adidas: Anleger vertrauen Kasper Rorsted
Größter Gewinner im DAX ist heute die Aktie des deutschen Sportartikelunternehmens Adidas (WKN: A1EWWW). Der Grund hierfür sind die heute früh vom Unternehmen vorgelegten aktuellen Quartalszahlen. Denn zwar konnten die Herzogenauracher die Umsatzschätzungen von Analysten und Anlegern nicht ganz erfüllen,...
Marc Rendenbach
Bayer: Endlich ein erster Etappensieg in den USA
Erst vor wenigen Tagen berichtete ich an dieser Stelle über die turbulente Hauptversammlung von Bayer (WKN: BAY001). Dort wurde sogar CEO Werner Baumann die Entlastung verweigert. Zwar hat dies keinerlei juristische Folgen. Allerdings war dies schon ein ziemlich einmaliger Vorgang...
Marc Rendenbach
VW: Sorgenkinder Audi & Porsche
Volkswagen (WKN: 766403) setzte in den ersten drei Monaten 60 Milliarden Euro um, das Betriebsergebnis wuchs auf 4,8 Milliarden Euro nach 4,2 Milliarden Euro (vor Sondereinflüssen). VW-Aktionäre hadern nicht mit den neuvorgestellten Zahlen und schicken die VW-Aktie als DAX-Tagessieger um...
Apple: Erwartungen - geschlagen!
Heute Abend, nach Börsenschluss an der Wall Street, legt Apple (WKN: 865985) seine aktuellen Quartalszahlen (aufgrund eines verschobenen Geschäftsjahres handelt es sich um das zweite Quartal des Fiskaljahres) vor. Da stellt sich für uns natürlich die Frage was Analysten und...
Nebenwerte-Roundup: SNP & Ceconomy
Bei den Top-Durchstartern von 2019 gibt es brandneue Entwicklungen: SNP (WKN: 720370) berichtet heute über volle Auftragsbücher und die Ankündigung eines Spar- und Effizienzprogramms durch Ceconomy (WKN: 725750) kommt an der Börse gut an.  In beiden Aktien ist seit Monaten wieder richtig Leben drin: Ceconomy etabliert...
Siltronic: Anleger haken Geschäftseinbruch endgültig ab
Als die Aktie des Waferproduzenten Siltronic (WKN: WAF300), kurz nach der Ausgliederung aus Wacker Chemie sowie der Aufnahme der Börsennotiz, noch weniger als 12,00 Euro kostete, wollte sie kaum ein Anleger haben. Anschließend setzte der Titel dann zu einer langanhaltenden...
Marc Rendenbach
Bayer: Heute keine neuen Hiobsbotschaften
Die Aktie von Bayer (WKN: BAY001) gehört in den letzten Monaten zu den schwächsten Titeln im DAX. Grund hierfür ist natürlich in erster Linie die Übernahme von Monsanto. Denn anscheinend haben die Konzernjuristen oder das Management um CEO Werner Baumann...
Deutsche Bank: Keine Fusion mit der Commerzbank
Wie sowohl die Deutsche Bank (WKN: 514000) als auch die Commerzbank (WKN: CBK100) heute früh bestätigten, werden die beiden größten deutschen Banken nicht fusionieren. Damit sind die vor sechs Wochen offiziell bestätigten formellen Gespräche über einen Zusammenschluss gescheitert. Als Grund...
Marc Rendenbach
Microsoft knackt Schallmauer von 1 Billion Dollar Börsenwert
Microsoft (WKN: 870747) präsentierte am Mittwoch grandiose Zahlen für das abgelaufene März-Quartal. Die freudige Antwort von der Börse kommt heute postwendend. Die Aktie verteuert sich um +3,96% auf 129,96 US$. Microsoft wird damit vom Markt mit 996 Milliarden US-Dollar bewertet. Zwischenzeitlich knackte...
Wirecard: Geschäftsbericht sorgt für Zuversicht - FT für Sprengstoff
Die Wirecard-Aktie (WKN: 747206) fasst nach Vorlage des mit Spannung erwarteten Geschäftsberichts für 2018 am Donnerstag Vertrauen und rückt um bis zu +4,81% auf 140,45 Euro vor. Gestern stand das Papier mit 142,65 Euro noch höher, bevor die Financial Times das...
Marc Rendenbach
Volkswagen: Comeback nach ausgestandenem Abgasskandal?
Noch Mitte März des Jahres 2015 notierte die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) über 250,00 Euro. Abgesehen von den absurden Höchstkursen (über 1.000 Euro) durch einen Short Squeeze infolge des damaligen Übernahmeversuchs durch Porsche stellten diese Kurse quasi Allzeithochs dar....