Es rumort wieder bei der Wirecard AG (WKN: 747206): Wie die Financial Times berichtet, sei der Bestand an ausgewiesenen liquiden Mitteln in der Konzernbilanz zu hoch angegeben. Wirecard-Aktien fallen in einer ersten Reaktion auf bis zu 109,40 Euro.
Bei Freeport McMoRan (WKN: 896476) wird das Geschehen wesentlich dominiert von der Transition vieler Projekte zur Produktionsreife. Für Anleger und Unternehmen eine spannende Phase.
Rekordjahr für die Carl Zeiss Meditec AG (WKN: 531370): Noch nie erzielte der Medizintechnik-Konzern so gute Zahlen wie in 2018/2019. An der Börse wird die Aktie heute mit einem Kursrutsch um -8,54% auf 100,70 Euro "abgestraft". Was ist hier los?
Die SB-Warenhauskette Real steht kurz vor dem Verkauf. Wie die Metro AG (WKN: BFB001) am Donnerstag mitteilte, wurde eine wichtige Hürde genommen.
Beim Erneuerbare Energien-Spezialisten ENCAVIS (WKN: 609500) (früher: Capital Stage) laufen die Geschäfte schon lange rund. So stieg hier bekanntlich vor einigen Jahren der Versicherungskonzern Gothaer Versicherungen ein, was dem Unternehmen seine Expansion natürlich auch erleichterte.
Die angekündigte Kapitalerhöhung bei der Cancom SE (WKN: 541910) wurde am Dienstag noch am gleichen Tag unter Dach und Fach gebracht.
Heute früh, um 9:30 Uhr, vermeldete CTS Eventim (WKN: 547030) per Ad hoc-Mitteilung, dass man die Mehrheit (71% der Anteile) an der österreichischen Live Entertainment-Gruppe Barracuda Music erworben habe.
Aktien von Stadler Rail (WKN: A2ACPS) sind bei Anlegern gefragt: Seit dem IPO im April haussierte der Zugwaggon-Hersteller an der Schweizer Börse vom Emissionspreis bei 38 Franken (CHF) bis auf exakt 50,00 CHF am 27. November.
RIB Software (WKN: A0Z2XN) informiert heute über die Vergabe eines Phase-II-Auftrags durch einen weltweit führenden Finanzdienstleister.
Annähernd 1 Million Abonnenten durchschnittlich pro Tag seit dem offiziellen Launch am 12. November: Für Walt Disneys (WKN: 855686) werbefreies VoD-Programm Disney+ läuft es vorzüglich.
Vor wenigen Tagen enthüllte Wirecard (WKN: 747206) eine neue Kooperation, die das Fintech-Unternehmen in einem innovativen Licht erscheinen lässt – laut Partnerunternehmen geht es um „the coolest way to pay“.
Der Hersteller von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen wie Traktoren, Deere & Co. (WKN: 850866) – vormals: John Deere – überraschte seine Anteilseigner mit einer erneuten Umsatz- und Gewinnwarnung. Aufgrund des Handelskonflikts der USA mit China soll der Umsatz im Geschäftsjahr 2019 (endete...