Klöckner (WKN: KC0100) liefert ab: Dank besseren Stahlpreisen verbessern sich auch die Ertragsperspektiven des Stahlproduzenten. Der Aktienkurs Klöckners bewegt sich bei 8,34 Euro nahe 52-Wochen-Hoch.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Inflation ist im Anmarsch. Zuletzt konnten Getreidesorten wie Mais, Weizen oder Soja jeweils um etwa +50% auf beinahe Siebenjahreshochs steigen. Weniger volatil und dennoch vielversprechend entwickeln sich darum die Aktien des Pflanzenschutz- und Pharmakonzerns Bayer, der führenden Dünger- und Kali-Produzenten...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Positive Nachrichten für Deutsche-Bank-Aktionäre (WKN: 514000): Erstmals seit 2014 hat der Branchenprimus einen Gewinn eingefahren. Doch wie hoch ist der Preis, der dafür bezahlt wurde?
                     
                    
          
                        
                                    
                          Noch in 2021 will Daimler (WKN: 710000) seine Truck&Bus-Einheit an die Börse bringen. Dazu plant der Stern-Konzern eine separate Börsennotierung infolge eines Spin-offs. An der Börse kommen die Nachrichten gut an.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Heute meldet Verbio (WKN: A0JL9W) für die Monate Juli bis Dezember ein um 49 Prozent gestiegenes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 80,4 Millionen Euro. Die Konzernerlöse wurden um knapp 10 Prozent gesteigert.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der Ölpreis notierte 2020 auf 20-Jahrestiefs. Trotzdem könnten viele Aktien der Ölkonzerne zu spannenden Dividenden-Investments werden wie Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M) oder BP (WKN: 861873), Saudi Aramco, Glencore (WKN: A1JAGV) oder Sasol (WKN: 865164). Welche Aktien sind gefragt?
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der Aktienkurs des Düsseldorfer Brokers Lang & Schwarz (WKN: 645932) kennt nach den jüngsten Zahlen kein Halten mehr. Wird 2021 noch deutlich explosiver als 2020?
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der im WallStreetBets-Kanal auf Reddit initiierte und von Twitter gebrandmarkte #silversqueeze, treibt den Silberpreis heute auf ein neues Jahreshoch. Selbst über das Wochenende legten die Notierungen keine Pause ein. Edelmetallshops priesen ihre physissche Ware zu neuerlichen Rekordniveaus an, die bei...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der US-Pharmariese Johnson & Johnson (WKN: 853260) legt wie geplant seinerseits Covid-19-Impfstoffdaten vor und präsentiert eine enttäuschende Effektivität. Insbesondere langfristig dürfte die J&J-Vakzine keine Rolle spielen. Das beflügelt die Aktien anderer Hersteller.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Mit dem heutigen IPO von Qualtrics (WKN: A2QLPC) an der US-Technologiebörse Nasdaq erwischt der Softwarekonzern SAP (WKN: 716460) einen glücklichen Zeitpunkt. Die ständige Anhebung der Preisspanne deutet darauf hin, dass das SAP-Spinoff richtig eincashen kann. Zuletzt lag der Aktienstückpreis laut...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der Goldpreis konnte sich trotz seines produktiven Jahresstarts noch nicht von der 1.800-Dollar-Marke absetzen. Das macht Barrick Gold (WKN: 870450) zu schaffen trotz fundamental bester Aussichten. Goldinvestoren drehen weiterhin Kreise in der Warteschleife. Wie lange noch?
                     
                    
          
                        
                                    
                          Ich hatte am Montag erstmals über Hapag-Lloyd (WKN: HLAG47) berichtet, kurz vor den vorläufigen Zahlen, die heute veröffentlicht wurden. Die Aktie reagiert in einem herausfordernden Markt sehr sensibel und fällt um -10,98% auf 94,90 Euro.