Die Würfel sind gefallen! bet-at-home.com-Aktionäre (WKN: A0DNAY) haben es bereits erwartet, nun ist es mit etwas Verzögerung offiziell. Das Unternehmen hat die dringend erwartete bundesweite Sportwettenkonzession erhalten.
Ryanair (WKN: A1401Z) geht davon aus, „dass die Kapazität des innereuropäischen Flugverkehrs über die nächsten Jahre gedämpft bleiben wird“, so die irische Airline in einer Erklärung heute.
Der Goldpreis (WKN: 965515) fiel zum Ende letzter Woche kurz unter die 1.900-Dollar-Marke. Angesichts der Verluste bei Technologieaktien im Nasdaq zeigt Gold aber weiter eine ausgesprochen große relative Stärke. Die Goldminenaktie Barrick Gold (WKN: 870450) bleibt ein Gewinner.
Dass Sixt (WKN: 723132) eines der technologisch fortschrittlichsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland ist, war bekannt. Jetzt digitalisiert die Ex-Tochtergesellschaft Sixt Leasing SE (WKN: A0DPRE) in Partnerschaft mit dem Deutschen Auto Dienst (DAD) per innovativer Softwarelösung die Fahrzeugabmeldung.
Am 31. Oktober 2000 wagte Borussia Dortmund (WKN: 549309) den Schritt an die Börse. Der Ausgabepreis betrug damals 11 Euro. Nach zwanzig Jahren fällt das Fazit gemischt aus.
Mit seiner iTWO-4.0-Plattform liegt RIB Software (WKN: A0Z2XN) ganz nah an den Bedürfnissen der Bauindustrie. Das sieht man an den heute verkündeten Neunmonatszahlen, wenngleich einige enttäuschte Anleger zunächst die Aktie verlassen, die um -3,96% auf 23,36 Euro nachgibt.
TUI (WKN: TUAG00) hat schon eine ganze Fülle an Transaktionen absolviert, um die klamme Konzernkasse aufzufüllen, wie die staatlich garantierten Kredite in Milliardenhöhe. Nun holt man sich erneut per Sale-und-Leaseback seiner Jets Millionen.
Es sollte die Luxushochzeit der Dekade werden. Corona belastet aber so sehr, dass die LVMH Group (WKN: 853292) die Übernahme von Tiffany (WKN: 872811) am liebsten abgeblasen hätte. Nun nähern sich beide Seiten an.
Größter Gewinner im TecDAX ist heute die Aktie des Bau- und Architektursoftwarespezialisten Nemetschek (WKN: 645290). Grund hierfür sind nicht die heute vorgelegten ansehnlichen Quartalszahlen, sondern eine darauf basierende Prognoseanhebung.
Der am Kapitalmarkt zuletzt stark gebeutelte Energieriese Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S) setzt mit der Vorlage seiner neuesten Quartalsergebnisse ein Zeichen. Das Signal ist klar: Man will nicht länger als dreckiger Ölkonzern ohne Zukunft wahrgenommen werden.
TUI (WKN: TUAG00) rüstet um – genauer gesagt bestimmte Hotelzimmer seiner Premium-Marke Robinson. Wie das Unternehmen heute bekannt gibt, werden einfache Hotelzimmer zum Arbeits- und Hotelzimmer.
AstraZeneca (WKN: 886455) teilte am Montag mit, dass die Nebenwirkungen seines potenziellen Corona-Impfstoffs bei älteren Menschen geringer seien. Die Wirkstoff-Hoffnung des britischen Pharmariesen ist ein Präparat namens "AZD1222".