Die staatliche US-Krankenversicherung Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) lehnt Epi proColon ab. Das geht aus einem vorläufigen Erstattungsvorschlag hervor. Die Schockwellen sind in der Epigenomics-Aktie (WKN: A11QW5) sichtbar, die auf 0,55 Euro nachgibt.
Wie das Hamburger Biotechnologieunternehmen Evotec (WKN: 566480) heute früh vermeldete, investieren die Mubadala Investment Company sowie die Novo Holdings 250 Millionen Euro im Rahmen einer Kapitalerhöhung in die Gesellschaft.
Wie der Biosimilar-Spezialist Formycon (WKN: A1EWVY) heute früh vermeldete, erhält man Fördermittel in Höhe von 290.000 Euro für das Projekt "Charakterisierung von ACE2-IgG-Konstrukten", einem Beitrag zur Covid-19-Arzneimittelforschung, von der Bayerischen Forschungsstiftung.
Zu Monatsbeginn konnten Mitglieder des No Brainer Clubs mit der Aktie von Selecta Biosciences (WKN: A2AML0) ein weiteres Schnäppchen ergattern. Nach vermeintlich enttäuschenden Studiendaten rutschte der Titel dramatisch ab. Die NBC-Experten reagierten umgehend.
Cardiff Oncology (WKN: A2P4GU) ist einer der diesjährigen Überflieger an der Nasdaq. Seit ihrem Jahrestief bei 0,70 USD steht für die Aktie eine gigantische Performance von +2.409% in nur sieben Monaten zu Buche. Die Experten des No Brainer Clubs hatten...
Das Schlussquartal des Jahres beginnt für den No Brainer Club erwartungsgemäß furios: Nachdem die NBC-Favoriten bereits vorgestern kumuliert +55,52% Kursgewinn einspielen konnten, erreicht heute mit NextCure (WKN: A2PHHE) eine der sieben Top-Empfehlungen ihre "No Brainer Range". NBC-Mitglieder nehmen Gewinne mit.
Zu den Topgewinnern an den US-Aktienmärkten zählt heute die Aktie des Biopharmakonzerns Alexion Pharmaceutical (WKN: 899527). Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Warum?
Dämpfer für Santhera Pharmaceuticals (WKN: A0LCUK): Die Schweizer Biotechschmiede stellt die zulassungsrelevante Phase-3-Studie mit Puldysa bei Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ein. Die Notierungen des Small Caps stürzen daraufhin rasant ab.
Der erste deutsche Corona-Impfstoffkandidat rückt in den Zulassungsprozess vor. BioNTech-Aktien (WKN: A2PSR2) steigen heute im regen Tradegate-Handel um +10,11% auf 75,37 Euro.
Zu den größten Gewinnern an den US-Aktienmärkten zählt heute die Aktie des Biotechnologieunternehmens Myokardia (WKN: A142VN). Grund hierfür ist ein Angebot, das die Aktionäre kaum ablehnen können.
CureVac (WKN: A2P71U) initiiert die Phase 2. Das gibt der Corona-Impfstoffentwickler aus Tübingen nun bekannt. Die Aktie profitiert vom klinischen Rückenwind mit einem Kursplus von 6,35% auf 48,58 USD.
Moderna-Aktien (WKN: A2N9D9) steigen im Nasdaq-Premarkt um +2,79% auf 72,49 USD. Der Biotechforscher punktet bei Investoren mit neuen medizinischen Erkenntnissen zur Immunisierung ausgehend von seinem Impfstoff-Hoffnungsträger mRNA-1273.