Die Microsoft-Aktie (WKN: 870747) hat in diesem Jahr schon ein Allzeithoch hinter sich, doch nun kann ein Angriff auf die Marktstellung von Nvidia vielleicht zu noch mehr Kurssprüngen führen.
Die Aktie des Cybersicherheitsanbieters Palo Alto Networks (WKN:A1JZ0Q) verliert in Reaktion auf die Quartalszahlen des Konzerns deutlich und könnte damit die Chance verpasst haben, ein neues Allzeithoch zu markieren. Doch droht jetzt ein noch größerer Abverkauf?
Die CTS Eventim-Aktie (WKN: 547030) reagiert am Donnerstag leicht negativ auf die vom Unternehmen verkündeten Quartalszahlen und fällt um -1,5% auf 62 €. Was wurde konkret gemeldet? Und kann man die Aktie jetzt eigentlich kaufen?
Die Target-Aktie (WKN: 856243) hat ein sehr schweres Jahr hinter sich, doch am Mittwoch kam plötzlicher ein massiver Kurssprung bei dem Value-Wert um mehr als +18%. Was ist der Grund dafür und wie stehen die Chancen für einen potenziellen Turnaround?
Die Grand City Properties-Aktie (WKN: A1JXCV) steht am Mittwoch kurz vor einem wichtigen Ausbruch. Können die Quartalszahlen des Unternehmens dabei helfen? Und ist es jetzt Zeit, bei dem Papier einzusteigen?
Die Aktie von Manchester United (WKN: A1J2MK) ist nach ihrem heftigen Absturz in den vergangenen Wochen wieder um +5% auf 19,10 US$ angezogen. Doch was steckt dahinter? Und ist die Teilübernahme jetzt doch nicht mehr so wahrscheinlich wie bisher?
Am Dienstag ist die Aktie von Airbnb (WKN: A2QG35) um +6,3% auf 126,68 US$ nach oben geschossen. Doch dies lag nicht nur an der allgemeinen Rallye der Märkte, sondern auch an einer ganz speziellen Nachricht, die nun die KI-Hoffnung bei...
Die Aktie von L'Oréal (WKN: 853888) hat zwar in diesem Jahr um +24% zugelegt, doch die Probleme rund um den Kosmetikkonzern häufen sich. Nun gibt es die nächsten negativen Nachrichten.
Die Plug Power-Aktie (WKN: A1JA81) hat in der vergangenen Woche einen schweren Schock erlitten und ist um mehr als -30% abgerauscht. Doch damit dürfte es nicht getan sein – immer mehr Fragen nach der Zukunft des Unternehmens werden aufgeworfen. Sollte...
Die Aktie von K+S (WKN: KSAG88) ist am Montag um +4,8% auf 14,76 € angezogen. Ursächlich sind ausnahmsweise gute operative Nachrichten und ein Update zur Dividendenpolitik des Konzerns. Doch kann das die Erholung bringen? Immerhin liegt die Aktie auf Sicht...
Die Exxon Mobil-Aktie (WKN: 852549) ist aufgrund steigender Ölpreise in diesem Jahr kräftig angezogen, doch ewig wird das schwarze Gold nicht mehr so viel Gewinn abwerfen. Allerdings scheint das Unternehmen nun eine ganz andere Strategie zu haben – und die...
Realty Income (WKN:899744) hat trotz schwerer Zeiten im Immobiliensektor den nächsten Coup eingefädelt und konnte nun eine Partnerschaft mit einem weiteren großen und bei Anlegern beliebten REIT verkünden. Das müssen Investoren jetzt wissen.
Die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) ist an der Börse aktuell ein Trauerspiel. Seit dem Hoch im Juli hat die Aktie mehr als -32% an Wert verloren. Und das primär wegen der Furcht, die Medikamente zum Abnehmen könnten den Markt...
Die Novo Nordisk-Aktie (WKN: A3EU6F) hat am Montag mit einem Kurssprung von +2,1% auf 98,86 € ein neues Allzeithoch markieren können. Doch was treibt das Papier jetzt wieder an? Und sollten Anleger die Finger von der hoch bewerteten Aktie lassen?
Die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) legt am Montag deutlich zu und schiebt sich zwischenzeitlich an die DAX-Spitze. Wie weit kann es für das Papier noch nach oben gehen? Und sehen wir bald ein neues Allzeithoch?
Wachstums-Aktien haben mit ihrer Erholung im Jahr 2023 die Märkte getragen und bieten auch in Zukunft Chancen. Dies sind laut den Experten von Seeking Alpha nun die aussichtsreichsten Growth-Aktien an der Wall Street.
Von 25 Aktien sind die Analysten von Goldman Sachs so überzeugt, dass Sie auf der bekannten „Conviction Buy List“ der Investmentbank gelandet sind und damit eine bessere Performance als der Markt abliefern sollen. Wir werfen einen Blick auf diese Titel.
Die Bechtle-Aktie (WKN: 515870) verlor am Freitag während der Handelszeiten bis zu -5%, was vorrangig der deutschen Wirtschaftslage geschuldet zu sein scheint. Das ist jetzt wichtig bei dem Titel und so sollten Anleger mit ihm umgehen.