Die Deere-Aktie (WKN: 850866) ist am Mittwoch arg unter Druck geraten und verlor -3,1% auf 370,76 US$. Tatsächlich sieht es auch in den kommenden Monaten nicht allzu rosig aus. Das müssen Anleger jetzt wissen:
Ganze 23% hat die TUI-Aktie (WKN: TUAG50) nach ihren Tiefs im Oktober wieder zulegen können. Das liegt primär an zuletzt etwas positiveren Aussichten. So kann es mit dem Wert weitergehen und das müssen Anleger jetzt wissen:
Die BASF-Aktie (WKN: BASF11) hat in diesem Jahr Anlegern keine besonders große Freude gemacht und dürfte dies auch in den kommenden Monaten nicht unbedingt tun, denn weiterhin besteht die Möglichkeit, dass das Unternehmen die Dividende kürzen muss. Doch was spricht...
Nach einer deutlichen Erholung seit Oktober könnte es für die Aktien des Computerherstellers HP (WKN: A142VP) nun wieder deutlich nach unten gehen. Was gefällt den Investoren hier nicht?
Die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) kann zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage gute Nachrichten präsentieren. Doch reicht das diesmal für einen Ausbruch des Papiers nach oben?
Außer Spesen nix gewesen heißt es bei der Aktie der Baumarktkette Lowe's (WKN: 859545) seit Jahresbeginn, während die Märkte kräftig zugelegt haben. Ursache sind nicht zuletzt die Quartalszahlen, die den Wert am Dienstag nochmals nach unten gezogen haben. Was bewegt...
Michael Burry gilt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Wall Street und hat infolge seines großen Erfolges 2008 sogar seinen eigenen Film bekommen. Doch wie sieht es aktuell im Portfolio des Star-Investors aus? Die SD-Redaktion hat in die aktuellen 13F-Filings...
Vor einigen Tagen war die CTS Eventim-Aktie (WKN: 547030) an der Marke von 64 € zurückgewiesen worden. Am Dienstag gab es nun einen weiteren Ausbruchsversuch des Titels. Kann es diesmal gelingen?
Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) ist am Dienstag um weitere -8% abgestürzt und hat damit ein Tief seit Oktober 2019 markiert. Innerhalb eines Monates hat der Wert mehr als -40% verloren. Was treibt Anleger in die Flucht? Und wann könnte es...
Die Kenvue-Aktie (WKN: A3EEHU) hat sich seit der Abspaltung von Johnson & Johnson sehr schlecht entwickelt. Um insgesamt -28% ging es für den Titel seit dem Börsengang nach unten. Doch bietet sich jetzt die Gelegenheit für einen Einstieg bei dem...
Der Bitcoin ist am Montag nach seiner fulminanten Rallye der letzten Wochen und einer anschließenden kleineren Korrektur wieder über die Marke von 37.000 US$ geklettert. Erfolgt jetzt der Ausbruch bei der Kryptowährung?
Am Montag geht es für die Aktie der größten italienischen Bank Intesa Sanpaolo (WKN: 850605) weiter nach oben. +1,5% kann das Papier zulegen und liegt damit auf Sicht eines Monats bereits fast 10% im Plus. Doch was treibt die Anteilsscheine...
Seit dem Hoch im Jahr 2021 ist die Aktie von Walt Disney (WKN: 855686) um -48% nach unten gerauscht. Doch nun zeichnet sich immer mehr eine Trendwende bei der Traumfabrik ab. Ist jetzt vielleicht der ideale Einstiegszeitpunkt, um den Wert...
Nicht nur Goldman Sachs besitzt eine Conviction Buy List, auch die Schweizer Großbank UBS hebt regelmäßig Aktien hervor, von denen sie aktuell besonders überzeugt ist. Auf die neue Empfehlungsliste haben es nun insgesamt diese 14 spannenden Werte geschafft:
Glücksspiel ist ein ewiges Laster der Menschheit, doch warum nicht auch davon profitieren? Denn das Spiel mit Geld und Fortuna erlebt seit den Corona-Lockdowns einen echten Boom und konnte sich sogar über das Ende der Pandemie retten. Vor allem diese...
Positive Analystenstimmen ist man bei der Varta-Aktie (WKN: A0TGJ5) schon seit Längerem nicht mehr gewohnt, doch am Freitag gibt es einen Kurssprung aufgrund der Einschätzungen namhafter Experten.
Die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) hat seit den Hochs im Juli -26% verloren, doch am Freitag geht es mit dem Titel wieder deutlich bergauf. Die Hoffnung der Anleger dabei: Die Aktie könnte extrem unterbewertet sein.
Die Walmart-Aktie (WKN: 860853) verliert am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel -6,5%, und das trotz der positiven Signale des Konkurrenten Target. Was steckt dahinter? Und wie sollten Anleger mit dem umsatzstärksten Unternehmen der Welt jetzt umgehen?