Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Apple überrascht mal wieder – Aktie vor Rallye?

Frank Giarra / 05.05.23 / 9:46

Totgesagte leben länger: Einmal mehr überrascht Apple (WKN: 865985) und berichtet unter anderem von Rekordverkäufen des beliebten iPhones. Die neuen Quartalszahlen überzeugen offenbar Analysten und Anleger, nachbörslich hat die Aktie am Donnerstag um +2.5% auf 169,92 US$ zugelegt. Fällt jetzt der Startschuss für eine neue Rallye?

stock.adobe.com/hanohiki

Apple ist ein US-amerikanischer Technologiekonzern mit Sitz in Cupertino, Kalifornien. Der Soft- und Hardwareentwickler entwirft und vertreibt Smartphones, Smartwatches, Kopfhörer, Tablets und Computer. Seine Unterhaltungselektronik wird durch den Vertrieb einer eigenen Musik- und Filmplattform strategisch ergänzt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,62 Billionen US$ ist Apple weiter das wertvollste Unternehmen der Welt.

Geduld zahlt sich aus

Wer kurzfristig denkt und bei Kursverlusten vorschnell den Verkaufsknopf drückt, erleidet an der Börse meist Schiffbruch. So sah es im Februar nach enttäuschenden Geschäftsergebnissen danach aus, als habe Apple massive Probleme. Unser Fazit in diesem Artikel lautete jedoch, dass es sich nur um einen kleinen Dämpfer handele: „Anleger sollten selbstverständlich an Bord bleiben und etwaige Kursrücksetzer zum Nachkauf nutzen.“

Wer unserem Tipp gefolgt und besonnen geblieben ist, erntet jetzt den Lohn: Im Februar notierte die Aktie bei 146 US$, inzwischen +16% höher bei knapp 170 US$. Auf Jahressicht ist sie bereits um +33% geklettert.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • In 3 Schritten zum Profi-Trader: Berufs-Trader Axel Müller beweist Dir, dass Traden nicht nur super einfach ist. Er setzt auch direkt gemeinsam mit Dir Deinen ersten Trade um.
  • Mit seiner X-Trades-Strategie kannst Du nichts falsch machen, denn hier gewinnst Du nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden-Kursen. Rendite der letzten 12 Monate: 57,8 %
  • Vom Einsteiger zum Profi: Axel Müller offenbart Dir sein größtes Trading-Geheimnis. So ziehst Du direkt auf die Trading-Überholspur.

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Starke Zahlen

Warum das so ist, dokumentieren die neuen Zahlen der Konzerns eindrucksvoll. Zwar ist der Quartalsumsatz um 3% gegenüber dem Vorjahr auf 94,8 Milliarden US$ gesunken, doch er lag höher, als Analysten dies erwartet hatten.

Selbiges trifft auf den Gewinn je Aktie (EPS) von 1,52 US$ zu. Hier hatten die Experten nur 1,43 US$ auf dem Zettel. Und dieser Quartalsgewinn ist unverändert geblieben gegenüber dem Vorjahr.

Einziger kleiner Wermutstropfen bei den Quartalszahlen: Der Gesamtumsatz ist zum zweiten Mal in Folge rückläufig.

Das Kultobjekt begeistert

Vor allem das Kultobjekt der Kalifornier begeistert die Kunden, aktuell sogar mehr denn je. So verzeichnet Apple allein mit dem iPhone einen Umsatz von 51,33 Milliarden US$ – ein neuer Quartalsrekord. Zum Vergleich: Mac-Verkäufe brachten einen Erlös von 7,16 Milliarden US$ ein, iPad-Verkäufe 6,67 Milliarden US$.

Besonders hervorzuheben sind die weiter steigenden Umsätze aus Dienstleistungen. Sie erreichten mit 20,9 Milliarden US$ einen neuen Allzeitrekord. Apple ist hier also strategisch voll in der Spur, denn das Servicegeschäft brummt.

CEO Tim Cooke kommentiert:

Wir freuen uns, trotz des herausfordernden makroökonomischen Umfelds einen Allzeitrekord bei Services und einen Quartalsrekord für das iPhone melden zu können, und dass unsere installierte Basis aktiver Geräte ein Allzeithoch erreicht hat.

Der von Kritikern immer wieder als farblos bezeichnete Apple-Chef ergänzt: „Wir investieren weiterhin langfristig und sind mit unseren Werten führend, einschließlich großer Fortschritte beim Aufbau klimaneutraler Produkte und Lieferketten bis 2030.“

Höhere Dividende

Man muss auch einfach immer wieder betonen, welche unglaublichen Geldsummen hier generiert werden: Laut Finanzchef Luca Maestri hat Apple einen operativen Cashflow von 28,6 Milliarden US$ erwirtschaftet.

So ist es den Kaliforniern problemlos möglich, eine um 4% höhere Quartalsdividende von 0,24 US$ je Aktie zu bieten, die am 18. Mai ausgeschüttet wird. Hinzu kommt, dass die Aktienrückkäufe um 90 Milliarden US$ erweitert werden.

Analysten optimistisch

Einen Ausblick gibt das Unternehmen weiterhin nicht. Analysten werten die neuen Zahlen als stark und zeigen sich optimistisch: Die US-Investmentbank Goldman Sachs belässt ihre Einstufung auf „Buy“ und hebt ihr Kursziel von 200 auf 209 US$ an. JPMorgan stuft weiterhin auf  „Overweight“ mit Kursziel 190 US$.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Aktie gehört ins Depot

In meiner Meinung zu dieser Aktie fühle ich mich durch die neuen Geschäftsergebnisse und die jüngste Kursentwicklung bestätigt: Sie gehört einfach als Tech-Titel in jedes gut sortierte Depot.

Das Papier hat allerdings schon sehr gut zugelegt seit Jahresbeginn und notiert nahe des 52-Wochen-Hochs, das bei 176,15 US$ liegt. Dieses dürfte vermutlich mit dem Rückenwind der Quartalsergebnisse übersprungen werden, sofern sich die Märkte nicht dagegen stemmen.

Auf dem aktuellen Niveau würde ich dennoch nicht kaufen, sondern einen Kursrücksetzer abwarten, der früher oder später kommen wird.

Apple-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktie von Apple.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare