Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Tesla-Aktie im Crash: Cathie Wood findet‘s „lächerlich“

Manuel / 20.05.22 / 14:51

Tesla (WKN: A1CX3T) hat in dieser Woche eine Vielfalt von News zu verarbeiten, darunter die, dass der weltgrößte Pure-Electric-Hersteller aufgrund ungenügender ESG-Kriterien aus dem Aktienindex S&P 500 ESG für nachhaltige Investments fliegt. Die Tesla-Aktie selbst notiert -18% tiefer als vor 14 Tagen.

Tesla wurde im Jahr 2003 gegründet, verkaufte 2008 sein erstes Elektroauto, den Roadster, und avancierte schnell zum modernsten Automobilhersteller der Welt. In den letzten Jahren hat CEO Elon Musk das Unternehmen zu einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Energiekonzern geformt.

Tesla nicht dabei, Exxon schon

Tesla wird aus dem Aktienindex S&P 500 ESG für nachhaltige Investments gestrichen. Das war die große Schlagzeile in dieser Woche abgesehen vom Twitter-Theater um Elon Musk.

Bedeutend ist das, weil als Gründe suboptimale Arbeitsbedingungen in der Tesla-Fabrik in Fremont sowie der Umgang des Unternehmens mit der NHTSA-Untersuchung nach Unfällen im Zusammenhang mit Autopilot-Fahrzeugen angegeben werden. Auch sei der ESG-Score von globalen Branchenkollegen verhältnismäßig viel gestiegen.

Allerdings gibt es Kritik an ESG-Finanzprodukten und speziell am S&P 500 ESG Index bereits länger. Ironischerweise ist Öl-Multi ExxonMobil in den Top 10 des Nachhaltigkeits-Rankings. Starfondsmanagerin und Tesla-Permabulle Cathie Wood reagierte so:

Nicht förderlich für den Tesla-Aktienkurs ist sicherlich auch die Kurszielkürzung von Dan Ives. Resultierend aus den Virus-Lockdowns in Shanghai ist nun die China-Stärke von Tesla gefragt. Im Sektor bleibt die Aktie ein Basisinvestment.

Tesla: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Tesla-Aktie.

Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare

N. Darvas
Tesla ist sicherlich ein gutes und extrem fortschrittliches Unternehmen und kann heute nicht mehr als reiner Automobilhersteller eingestuft werden. Deshalb fällt es auch so schwer, hier Dir traditionellen Bewertungsmaßstäbe anzusetzen. Dennoch ist die Aktie auch jetzt noch sehr teuer und Dir zukünftige Entwicklung des Unternehmens im Preis abgebildet. E-Mobilität ist aktuell au Vogue und auch die anderen Fahrzeughersteller schlafen nicht. Porsche und Audi, uvm. torpedieren das Kerngeschäft von Tesla, so dass es schwierig sein dürfte, die Wachstumsraten aufrecht zu erhalten. Ich würde mir auf dem Aktuellen Niveau keine Tesla Aktien kaufen, da die Risiken hier deutlich überwiegen. Insgesamt erscheint der Markt in jeder Hinsicht angeschlagen zu sein. Es könnte quasi täglich ein Stockwerk tiefer gehen. Eine hohe Cash Quote ist nicht verkehrt. Sobald die Vola an den Märkten die 50 - er Marke überschreitet, wird es Zeit sich auf die Lauer zu legen. Bei Wetten über 60 Punkten kann man recht Risikobefreit einsteigen.