58 Tage sind vergangen seit der Musk-Offerte, und so wirklich voran kam der Übernahme-Deal von Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht. Bis gestern, denn das emotionale Auf und Ab könnte bald ein Ende haben, prognostiziert Bloomberg unter Berufung auf Twitter-Kreise.
Mit Elon Musk bei Twitter (WKN: A1W6XZ) wird sich die Welt nicht schneller drehen. Jedoch hat Musk genug Understatement als Meinungsfreiheits-Ikone und das Know-how, den Microbloggingdienst wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Ach ja, und dann gibt's noch Netflix (WKN: 552484)...
Bei Twitter (WKN: A1W6XZ) geht es rund auf dem Börsenparkett und ebenso abseits davon. Jetzt wird der Übernahme-Poker von der Frage aufgemischt, wie viele Falschkonten auf dem Kurznachrichtendienst sind. Twitter gab bekannt, an der Akquisition zum vereinbarten Preis und den...
Die Achterbahnfahrt der Aktie von Twitter (WKN: A1W6XZ) geht weiter. Elon Musk stellt seine Offerte, ironischerweise per Tweet, infrage und pocht auf den Wahrheitsgehalt einiger Managementaussagen. Was steckt dahinter?
Elon Musk lässt die Short-Attacke von Hindenburg Research (wir berichteten) auf Twitter (WKN: A1W6XZ) nicht auf sich sitzen. Der für seine Short-Wette auf Nikola Motors bekannte Analyst sah immerhin Halbierungspotential im Twitter-Kurs…
Ins Tauziehen um den Microblogging-Dienst Twitter (WKN: A1W6XZ) schaltet sich der Gesamtmarkt-Faktor ein. Denn so könnte das Gewitter an den Technologie-Börsen dem Musk-Twitter-Deal einen Strich durch die Rechnung machen. Der US-Researcher Hindenburg informierte am Montag über die damit verbundenen Short-Risiken...
Paukenschlag bei Twitter (WKN: A1W6XZ): Wenn es nach Elon Musk geht, steht das Unternehmen vor der Einführung eines Gebührenmodells. Aller Voraussicht nach werden Werbetreibende zur Kasse gebeten, was der charismatische Visionär nun per Tweet mitteilte. Ihm könnte sein Twitter-Abenteuer in...
Die Tage von Twitter (WKN: A1W6XZ) als Börsenunternehmen sind bald gezählt. Per Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC informierte das Unternehmen am Montagabend über die Annahme der Musk-Cashofferte zu 54,20 US$. Aus Anlegersicht sind noch Prozente drin!
Reuters weiß mehr: Wie die Nachrichtenagentur berichtet, hat Elon Musk die Komplettübernahme von Twitter (WKN: A1W6XZ) klar gemacht. Im New Yorker Handel verteuert sich ein Anteilsschein +4,74% auf 51,25 US$. Die Musk-Offerte liegt bei 54,20 US$. Und das nächste Übernahmeobjekt wartet...
Das ging schnell: Elon Musk will alle Anteile an Twitter (WKN: A1W6XZ) übernehmen. Dazu reichte der Tesla-Chef ein Aktienangebot in Höhe von 54,20 US$ pro Anteil beim Microblogging-Dienst ein. Das Twitter-Papier preist die Neuigkeit mit +12% auf 51,40 US$ sofort ein....
Welch' Kuriosität: Wall-Street-Aktienanalyst Daniel Ives wurde versehentlich am 11. April zum neuen Chef des Microblogging-Diensts Twitter (WKN: A1W6XZ) ernannt. Der Patzer passierte der „Daily Mail“ und hatte verwunderte Augen an der Wall Street zur Folge.
Bei Twitter (WKN: A1W6XZ) dreht sich derzeit alles um Elon Musk, der im großen Stil beim Kurznachrichtendienst eingestiegen ist (wir berichteten). Nun kommt allerdings die Nachricht, dass der Tech-Milliardär doch nicht in das Twitter-Aufsichtsgremium einziehen wird. Sein Investment ist davon...