Nucera-Aktie: Analysten zurecht optimistisch?

ThyssenKrupp Nucera
22.05.24 um 15:06

Die Aktie von ThyssenKrupp Nucera (WKN: NCA000) steigt am Mittwoch um rund +3% auf aktuell 11,50 €. Allerdings befindet sie sich in einem langfristigen Abwärtstrend, seit Anfang des Jahres summiert sich der Kursverlust auf rund -36%. Gegenüber der Erstnotiz ist das Papier nur noch halb so viel wert. Sind das jetzt günstige Einstiegskurse?

Canva/onurdongel, Getty Images

Hohe Anlaufkosten belasten

Der Wasserstoffmarkt ist noch im Anfangsstadium, hierunter leiden Unternehmen wie Nucera. Der Umsatz steigt zwar, die Anlaufkosten sind jedoch so hoch, dass derzeit kein Gewinn erzielt wird. Der am 15. Mai veröffentlichte Quartalsbericht ist hiervon geprägt.

Beim operativen EBIT wurde aus einem Gewinn im Vorjahreszeitraum von 13,3 Millionen € ein Verlust von 11,4 Millionen € in den ersten sechs Monaten. Gleiches trat beim Nettoergebnis ein, hier wurde ein Verlust von 4,4 Millionen € erzielt.

Der Konzernumsatz verbesserte sich deutlich von 306 Millionen € auf 376 Millionen €. Besonders dynamisch entwickelte sich das AWE-Geschäft (alkalische Wasserelektrolyse) zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Beim CA-Geschäft (Chlor-Alkali) ist ein Rückgang von 178 auf 160,5 Millionen € zu verzeichnen.

Insgesamt ist das Geschäftsergebnis nicht zufriedenstellend. Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs ist ein Verlust entstanden. Es gelingt dem Unternehmen nicht, die Vorlaufkosten an die Auftraggeber weiterzuleiten.

Die Jahresprognose wurde bestätigt. Demnach wird mit einem Umsatz von 820 bis 900 Millionen € gerechnet. Beim operativen EBIT steht ein Verlust im mittleren zweistelligen Millionen-Bereich auf dem Zettel.

Analysten mehrheitlich zuversichtlich

Obwohl das Unternehmen die Konsenserwartungen der Experten verfehlte, bleiben diese zuversichtlich. Bernstein Research mit 21 €, die Deutsche Bank mit 23 € und RBC mit 21 € halten die Aktie für deutlich unterbewertet.

Goldman Sachs ist da deutlich vorsichtiger. Sie sehen den fairen Wert bei 14 €. Hier sieht man zwar das große Wachstumspotenzial und die steigenden Großaufträge, allerdings bleibe die Ertragslage auch weiterhin gering.

Potenzial begrenzt

Ich bin mehr bei den Erwartungen von Goldman Sachs. Der heftige Abverkauf ist übertrieben, ein fairer Kurs liegt aus meiner Sicht bei 13 €. Langfristig sind Kurse über 20 € wohl berechtigt, jedoch muss die Ertragslage sich bis dahin deutlich verbessern. Damit ist vorerst nicht zu rechnen.

Ein deutlicher Kursrückgang ist bei fast allen Unternehmen in der Wasserstoffbranche festzustellen, hier befindet Nucera sich in guter Gesellschaft. Die Ertragsmisere wird weiterhin anhalten. Die Aktie ist daher momentan kein geeignetes Investment.

Mein Fazit: vorerst abwarten.

ℹ️ ThyssenKrupp Nucera in Kürze

  • ThyssenKrupp Nucera, kurz Nucera, ist ein Anlagenbauer mit Schwerpunkt im Bereich der elektrochemischen Anlagen. Das Unternehmen ist vor allem für die Produktion von Elektrolyseuren für die Herstellung von Wasserstoff bekannt.
  • Nucera hat seinen Sitz in Dortmund und ging am 7. Juli 2023 an die Börse.
  • ThyssenKrupp Nucera ist Mitglied im Small Cap Index SDAX und ca. 1,5 Milliarden € an der Börse wert.

💬 ThyssenKrupp Nucera: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Technologie-Aktien