Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Intel-Aktie: Positive Nachrichten beflügeln

Johann Werther / 02.06.23 / 8:18

Die Aktie von Intel (WKN: 855681) wurde in den vergangenen zwölf Monaten schon unzählige Male totgesagt, doch inzwischen gibt es hier immer mehr positive Signale und auch der Aktienkurs zeigt auf Erholung. Sollten Anleger einsteigen, bevor der Titel richtig abhebt?

stock.adobe.com/Иван Решетников

Intel vorgestellt
Der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel mit Sitz im kalifornischen Santa Clara war in den 90er und Nuller Jahren zum weltweit unangefochtenen Marktführer aufgestiegen. In den darauffolgenden zehn Jahren hat sich der Konzern jedoch zu lange auf seinen Erfolgen ausgeruht, Wettbewerber wie AMD und Nvidia zogen vorbei. Das Unternehmen hat aktuell einen Börsenwert von rund 124,55 Milliarden US$.

Ausblick am oberen Ende der Spanne

Am Mittwoch legte die Aktie von Intel im nachbörslichen Handel um +4% auf 31,50 US$ zu, als bekannt wurde, dass das Management den Umsatz für das zweite Quartal am oberen Ende der Spanne sieht. So sagte CFO David Zinsner auf der TD Cowen Technology, Media and Telecom-Konferenz:

Wir gehen davon aus, dass wir, wenn wir uns die Entwicklung des Quartals ansehen, in der oberen Hälfte der von uns angegebenen Spanne landen werden. Wir haben eine Spanne von 12 Milliarden US$ plus oder minus 500 Millionen US$ bereitgestellt und glauben, dass wir mit 12 bis 12,5 Milliarden US$ auf dem richtigen Weg sind, wenn wir das zweite Quartal abschließen.

Auch Anleger, die sich Sorgen um Intel wegen der steigenden Nachfrage nach höherwertigen Chips gemacht hatten, konnte Zinsner beruhigen. Von ihm hieß es:

Wir sehen keine kurzfristige Schwäche im Zusammenhang mit einem Aufwärtstrend bei GPUs.

Zusammenarbeit mit Nvidia?

Allerdings war dies nicht die einzige positive Nachricht für das Unternehmen in dieser Woche. Gute Signale kamen nämlich ausgerechnet vom großen Konkurrenten Nvidia, hinter dem Intel seit Jahren technologisch hinterherhinkt. Aus diesem Grund will sich das ehemals wertvollste Unternehmen der Welt nun auch als Auftragsfertiger betätigen.

Auf einer Konferenz in Taiwan hieß es in dieser Woche indessen von Nvidia CEO Jensen Huang, dass erste Testproduktionen durch Intel von Chips der neusten Generation Nvidias „gut aussähen“. Dementsprechend hoffen hier viele Anleger jetzt auf eine Zusammenarbeit mit dem Chipdesigner.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Wie Du durch Nebenbei-Trading ganz einfach ein Leben ohne finanzielle Sorgen führen kannst!
  • Wie das Leben deiner Träume ganz einfach in greifbare Nähe rückt – ohne dass Du dabei auf deinen Coffee-to-Go verzichten musst!
  • Wie auch Du durch simples copy-pasten ganz einfach bis zu +68,22% ertraden kannst – und das einfach nebenbei!

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter "einfach Trading" an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Turnaround rückt näher

Intel zeigt also deutlich, dass der Turnaround trotz des Pessimismus der Wall Street in vollem Gange ist. Sogar die viel kritisierte Strategie, als Auftragsfertiger zu arbeiten, trägt inzwischen vielleicht erste Früchte.

Unter diesen Umständen und mit der Unterstützung des Hypes um KI- und Chipaktien könnte der Titel jetzt den oberen Widerstand bei 33,77 US$ durchbrechen und wieder in Richtung der 36 bis 38 US$ laufen.

💬 Intel-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Aktien-Forum der neuen Generation.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.
Zugehörige Kategorien: Technologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare