Diese zyklischen Value-Aktien sind laut Stifel jetzt spannend

Zyklische Aktien haben 2023 aufgrund der Konjunktursorgen keine gute Performance abgeliefert. Doch jetzt tritt die Investmentbank Stifel auf den Plan und empfiehlt diese konjunktursensiblen Papiere für das kommende Jahr zum Kauf.

stock.adobe.com/AF DigitalArtStudio

Konsensmeinungen der Wall Street werden zumeist durch das durchschnittliche Kursziel für eine Aktie oder das Rating angegeben. Letzteres setzt sich aus Werten von 1 bis 5 zusammen, wobei eine 1 für ein Verkaufsrating, eine 3 für ein Hold-Rating und eine 5 für ein Kaufrating steht. Bildet man den Durchschnitt, erhält man dann den Konsens der Einstufungen durch die Analysten.

Stifel setzt 2024 auf Zykliker

Bei der Veröffentlichung ihrer neuen, makroökonomisch getriebenen Investmentstrategie für 2024 hat die Investmentbank Stifel auf eine deutliche Unterbewertung der zyklischen Value-Aktien, primär im amerikanischen Raum, hingewiesen. Mit Aussicht auf eine sich berappelnde Weltwirtschaft und sinkende Zinsen könnten besonders konjunktursensible Aktien eine Outperformance erzielen, so die Experten.

Einen Blick sollten Anleger daher auf diese zyklischen Large Caps werfen, die vom Wall Street Konsens besonders positiv eingestuft werden:

Diese zyklsichen Aktien empfehlen Analysten

💬 Top-Aktien: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Sonstiges

Mehr News & Meinungen von
Johann Werther

Gestern, 15:25 Uhr
Bitcoin: Steigt er auch trotz einer Rezession?
These von BlackRock
Gestern, 14:58 Uhr
Rheinmetall: Abverkauf geht weiter – was tun mit der Aktie?
Abgabedruck
Gestern, 12:38 Uhr
RWE-Aktie -4%: Das reicht nicht aus
Ausblick enttäuscht
Gestern, 11:43 Uhr
Stada: Kommt jetzt der Börsengang oder nicht?
Gerüchteküche brodelt
Gestern, 08:00 Uhr
TUI-Aktie: Jetzt +63% Kurspotenzial?
Positive Analysten
19.03.25, 13:00
Steyr Motors-Aktie crasht -50%: War es das?
Anleger nehmen Gewinne mit