Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Infineon Technologies: Darum kommt das Kaufsignal einfach nicht!
Kaum eine deutsche Aktie, erst Recht keine DAX-Aktie, hat wohl eine bewegendere Börsengeschichte hinter sich als das Papier des deutschen Chipherstellers Infineon Technologies (WKN: 623100). Ja, da kommt nicht mal die zuletzt stark im Fokus stehende Wirecard-Aktie mit. Ursprünglich verbarg sich...
Sixt gibt Vollgas: Internationalisierung lässt Gewinn sprudeln
Die bereits in mehr als 100 Ländern vertretene Sixt (WKN: 723132) kassiert dank der steigenden Internationalisierung Rekordgewinn nach Rekordgewinn. 2018 markierte das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Bessere Geschäfte im Ausland sorgen für einen Anstieg des Konzernumsatzes um 12,6% auf 2,93 Milliarden...
Marc Rendenbach
Twitter: Das Lieblingsspielzeug von Elon Musk und Donald Trump
Es gibt einige Leute auf diesem Planeten, die glauben, dass es Twitter (WKN: A1W6XZ) ohne Donald Trump schon gar nicht mehr geben würde. Tatsächlich scheint es so, als ob der amtierende US-Präsident nicht nur am liebsten, sondern nahezu ausschließlich via...
Snap: Das Problem des fehlenden Nutzerwachstums!
Erst kürzlich habe ich mir an dieser Stelle die Aktie des weltgrößten Sozialen Netzwerks Facebook näher angesehen. Daraus möchte ich eine kleine Serie machen. Daher folgt nun die Aktie von Snap (WKN: A2DLMS) ehe zum guten Schluss dann auch noch Twitter...
Marc Rendenbach
Facebook: Das Smart Money kauft – der kritischen Presse zum Trotz!
Erinnern Sie sich noch an Yahoo!? Klar, die Website gibt es schließlich auch heute noch. Allerdings wird sie inzwischen von Verizon betrieben, die das ehemalige operative Kerngeschäft des Unternehmens gekauft haben. Aus dem Yahoo!-Konzern wurde schließlich Altaba – und Altaba...
Vectron: Furioses Comeback - SD-Leser im Gewinnrausch
Die Vectron-Aktie (WKN: A0KEXC) kennt heute kein Halten mehr und klettert zweistellig ins Plus auf bis zu 12,20 Euro. Die Kursexplosion fällt mit der vom 15. bis 19 März in Hamburg stattfindenden INTERNORGA 2019 zusammen, der internationalen Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien...
Leoni: Es kommt, wie es kommen musste
Paukenschlag bei Leoni (WKN: 540888): Per Ad-Hoc-Pflichtmeldung teilt Leoni am Sonntagabend mit, dass Finanzchef Karl Gadesmann sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt. 5 Minuten später revidiert Leoni den Ausblick für 2019. An der Leitbörse Xetra rauscht die Leoni-Aktie heute zum Start in die...
Aumann: Clevere Anleger kaufen jetzt!
Als die Beteiligungsgesellschaft MBB, die eine umfangreiche Beteiligung an Aumann (WKN: A2DAM0) hielt und auch heute noch 38% des Aktienkapitals hält, die Aumann AG vor rund zwei Jahren an die Börse brachte, rissen sich die Anteilseigner um den Titel. So...
SAP – im Kampf gegen Oracle und Salesforce.com
Ich habe an dieser Stelle erst kürzlich ausführlich über die Aktie von Salesforce.com geschrieben. Dabei berichtete ich darüber, wie sich SAP  (WKN: 716460) bisher sehr gut gegen den großen Konkurrenten Oracle behaupten konnte. Darüber hinaus wies ich jedoch auch daraufhin,...
PayPal oder Square – beide besser als Wirecard!
Zu den Gewinnern, in einem allerdings ohnehin recht freundlichen Marktumfeld, zählen an der NASDAQ heute die Aktien der beiden Payment-Spezialisten PayPal (WKN: A14R7U) und Square (WKN: A143D6). Damit zeigen die beiden US-Unternehmen der im DAX gelisteten deutschen Konkurrenz aus dem...
NVIDIA: Zeiten ändern sich (bestimmt wieder)
Es gab Zeiten, da war NVIDIA (WKN: 918422) eines der Wachstumsmonster unter den ohnehin kräftig wachsenden Werten an der Technologiebörse NASDAQ. NVIDIA bedient mit seinen Grafikchips u.a. die Branchen PC-Gaming, Cloud und Künstliche Intelligenz - bspw. beim Autonomen Fahren für Tesla...
Cisco Systems: Großes Comeback – à la Microsoft!?
Zu Zeiten der "Dotcom Bubble", anno 2000, war Cisco Systems (WKN: 878841) kurzzeitig das – nach Marktkapitalisierung – wertvollste Unternehmen der Welt. Dies erschien seinerzeit auch nur logisch, denn zu dieser Zeit begann sich das World Wide Web (WWW) in der...