Heute meldet die Wirecard AG (WKN: 747206) die Zusammenarbeit mit EasyTransfer speziell für 1,8 Millionen chinesische Studenten, die im Ausland studieren – ein milliardenschwerer Markt.
Datagroup (WKN: A0JC8S) sichert sich die Mehrheitsbeteiligung – konkret 68 Prozent – an Diebold Nixdorf Portavis, einer deutschen Tochter des amerikanischen Mutterkonzerns Diebold Nixdorf, der bekannt ist für seine Geldautomaten. Ein Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet.
Seit Jahresbeginn kennt die Kursnotierung der Akasol-Aktie (WKN: A2JNWZ) kaum ein Halten mehr und legte bereits um rund +25% zu. Ein Großauftrag aus dem Hause Alstom könnte in den kommenden Wochen für weitere Kursgewinne sorgen.
Kopfhörer aus dem Highend-Segment bescheren Varta (WKN: A0TGJ5) einen Nachfrageboom. Der Konzern antwortet darauf mit einer erneuten Ausweitung seiner Lithium-Ionen-Batterien-Produktion.
Trotz +25% Kursgewinn seit Jahresbeginn: Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) könnte in den kommenden Wochen durch den Rückenwind aus China weiteres Kurspotenzial entfalten.
Die Nel-Aktie (WKN: A0B733) erobert wieder die 1-Euro-Marke. Es scheint, als bleibt Wasserstoff in 2020 eines der am heißesten gespielten Themen am Kapitalmarkt.
Die zooplus-Aktie (WKN: 511170) gehörte im vergangenen Jahr zu meinen Top-Favoriten auf einen baldigen Absturz. Und so sollte es kommen.
Meine Einschätzung des Chipsektors war wohl teilweise zu pessimistisch. Wobei dieser Pessimismus mich und meine Follower teilweise vor horrenden Kursverlusten bewahrt hat.
Wenn man über Aktien – und somit quasi indirekt – an den Kursbewegungen von Kryptowährungen wie dem Bitcoin profitieren möchte, sind Aktien wie die Papiere der Bitcoin Group (WKN: A1TNV9), der Monex Group sowie von Overstock.com eine gute Wahl.
Apple (WKN: 865985) ist aktuell, mit einem Börsenwert von sage und schreibe gut 1,38 Billionen US-Dollar - noch vor Microsoft (circa 1,28 Billionen US-Dollar), aber hinter Saudi Aramco (rund 1,9 Billionen US-Dollar) - das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.
Baumot (WKN: A2G8Y8) informiert am Donnerstagnachmittag über eine 46-Millionen-Euro-Förderung durch das Bundesverkehrsministerium zur „weiteren Entwicklung von Systemen zur Hardware-Nachrüstung“ bei Dieselkraftfahrzeugen.
Solche Nachrichten hören Anleger gerne: RIB Software (WKN: A0Z2XN) spricht heute von einem Durchbruch im 140 Milliarden Euro schweren Markt für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und meldet zugleich den ersten Phase-II-Auftrag in 2020. Im alten Jahr hatte RIB 31 Aufträge dieser...