Hast Du zuletzt die Kursexplosionen bei Aktien wie Nikola, Nio oder Tesla gesehen? Bei der Aktie der Spartan Energy Acquisition (ISIN: US8467841065) könnte bald ähnliches passieren.
Die Wertpapierhandelsbank Tradegate (WKN: 521690) blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2020 zurück. Die Aktie folgt der tollen Entwicklung und etabliert sich bei 44 Euro nahe Rekordniveau.
Bereits gestern Abend, nachbörslich, berichtete die Global Fashion Group (WKN: A2PLUG) über den Geschäftsverlauf in ihrem zweiten Fiskalquartal. Daraufhin schießt die Aktie heute um knapp +20% hoch, so dass die Aktionäre feiern können.
Nordex (WKN: A0D655) gewinnt einen 312-Megawatt-Großauftrag für Spaniens größten Windpark "Gecama", den die israelische Enlight Renewable Energy bauen wird. Das beflügelt die Nordex-Aktie im frühen Freitagshandel um +5,77% auf 9,16 Euro.
Schon seit einigen Wochen beobachte ich die Aktie des CyberSecurity-Spezialisten FortiNet (WKN: A0YEFE) sehr intensiv. Nicht nur, weil besonders diese Branche ein großer Corona-Krisengewinner ist.
Der Wasserstoffzellen-Hype hilft der SFC Energy-Aktie (WKN: 756857) aus einer Krise, das Papier steigt und steigt. Anleger sollten gerade jetzt vorsichtig bleiben!
Hypoport (WKN: 549336) legt heute seine operativen Kennzahlen vor begleitet von einem kleinen Kursfeuerwerk von +7,37% auf 437 Euro. Vor allem die Privatkunden-Sparte Dr. Klein kann mit nicht gekannten hohen Zuwächsen aufwarten.
Eine der heißesten Aktien an der Nasdaq ist das Papier des Videokonferenz-Spezialisten Zoom Video Communications. Anscheinend sehen einige Anleger in TeamViewer (WKN: A2YN90) deren deutsches Pendant.
Auch die LPKF Laser & Electronics (WKN: 645000) aus Garbsen bei Hannover hat den Neuen Markt überlebt. Anders als einige andere Überlebende konnte die Aktie des Unternehmens jedoch nicht auf neue Allzeithochs durchstarten.
Ein explosives charttechnisches Setup finden Trader zurzeit bei der Aktie von Eckert & Ziegler (WKN: 565970) vor. Verhält sich die Aktie regelkonform, winkt hier ein Kurssprung!
Bei der Aktie des Batteriespezialisten Varta (WKN: A0TGJ5) lief es zuletzt gut. So sprang die Aktie, aufgrund der Genehmigung von Subventionen in Höhe von 300 Millionen Euro durch die Bundesregierung (auch wir berichteten), wieder über die runde 100-Euro-Marke.
Die Euphorie aus dem Juni ist gewichen: Heute verbilligt sich die Nikola-Aktie (WKN: A2P4A9) den zweiten Tag in Folge prozentual zweistellig bis auf 42,30 USD.