Zu den größeren Verlierern an der Nasdaq zählt heute das Papier des weltgrößten Videostreaminganbieters Netflix (WKN: 552484). Der Grund hierfür sind natürlich die gestern Abend, nachbörslich, vorgelegten grottigen Quartalszahlen.
Der chinesische E-Mobilitätskonzern BYD (WKN: A0M4W9) läuft zur Höchstform auf. Seit dem Corona-Dip steht in der Aktie eine Wertvervielfachung. Dabei hatte 2020 so garnicht nach Vorstellung der Chinesen begonnen.
Grenke-Aktien (WKN: A161N3) heben wieder ab um +6,70% auf 36,62 Euro. Grund ist eine Unternehmensmeldung, derzufolge die Übernahmen der bisher überprüften Franchisefirmen als positiv bezeichnet werden können.
Wie heute Nacht bekanntwurde, hat der US-Chipgigant Intel (WKN: 855681) sein Geschäft mit NAND-Flash-Speicherchips an die südkoreanische SK Hynix veräußert. Der Kaufpreis hierfür beträgt neun Milliarden US-Dollar.
Der "Handtaschen-IPO" nimmt Konturen an: 30 bis 38 Euro sollen Anleger, vorrangig institutionelle Investoren, für eine Fashionette-Aktie (WKN: A2QEFA) bezahlen, bevor die Anteile ab 29. Oktober erstmals handelbar sein werden.
Die gefragtesten Papiere an den US-Börsen sind derzeit die ADS-Anteilsscheine von Jinko Solar (WKN: A0Q87R). Zum Wochenauftakt gestern knüpfte das Papier mit einem Tagesgewinn von +8,18% auf 75,63 USD an seine unheimliche Gewinnserie an.
Zu den größeren Verlierern am deutschen Aktienmarkt gehört heute die Aktie des Videokonferenzspezialisten Teamviewer (WKN: A2YN90). Dafür gibt es leider auch einen guten Grund!
Wussten Sie eigentlich, dass auch der Laborausrüster Sartorius (WKN: 716563) zu den Überlebenden des Neuen Marktes zählt? Wenn nicht, dürften Sie sich in guter Gesellschaft befinden.
Zwischenzeitlich haben sich Nikola-Aktien (WKN: A2P4A9) nach unserem pünktlichen Update am 24. September – damals stand das Papier im Tief bei 16,15 USD – erholt. Dem kometenhaften Anstieg bis auf 27,30 USD am 8. Oktober folgt nun allerdings die Ernüchterung....
Nach dem etwas wackeligen IPO von Knaus Tabbert steht nun der Börsengang der Compleo Charging Solutions (WKN: A2QDNX) aus der derzeit vieldiskutierten Elektromobilität an. Können die Eckdaten dieses Börsengangs die Anleger besser überzeugen?
Nachdem der Bau der heißerwarteten Gigafactory bereits diverse Gruppierungen auf den Plan rief, musste Tesla (WKN: A1CX3T) nun einen Baustopp einlegen. Ein Tag lang floss kein Wasser auf der Baustelle.
Wasserstoff und es macht "bumm" an den Börsen: ElringKlinger-Aktien (WKN: 785602) zünden heute ein Kursfeuerwerk. Im Xetra-Handel springen die Notierungen um +18,50% auf 8,52 Euro.