Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Sascha
Exela Technologies: Wer zocken will...
Zu den größten Gewinnern an der Nasdaq gehörte gestern die Aktie von Exela Technologies (WKN: A2QQL7). Dabei handelt es sich um ein Unternehmen aus Texas (USA), das weltweit knapp 20.000 Mitarbeiter beschäftigt, aber an der Börse nicht einmal 160 Millionen...
Sascha
Weibo: Kommt auch hier die Re-Privatisierung?
Während die US-amerikanischen oder deutschen Technologiewerte weiter haussieren, sieht das bei ihren chinesischen Pendants anders aus. Alibaba, Baidu oder JD.com kommen seit einiger Zeit nicht mehr vom Fleck. Grund hierfür sind Attacken der eigenen kommunistischen Regierung, die ganz besonders die...
Manuel
Lucid Motors: Merger-Run könnte Aktie beflügeln!
Die Aufmerksamkeit für Lucid Motors steigt mit jedem Tag, an dem das innovative Unternehmen näher an seine Fusion mit Churchill Capital Corp IV (WKN: A2QAMY) rückt. Diese ist auf den 22. Juli terminiert. Die im SPAC-Hype erreichten Kurse von 58...
Manuel
Bike24-Aktie: Jetzt ein Kauf?
Freunde des Radsports kommen bei Bike24 (WKN: A3CQ7F) auf ihre Kosten. Angesichts der Kursvolatilität stellt sich die Frage, ob der Bike-Spezialist mit integrierter E-Commerce-Plattform aus Dresden auch für Aktionäre eine lohnende Anlage ist.
Sascha
China halbiert Bitcoin-Hashrate: Die (verbliebenen) Miner feiern!
Im Mai griff Tesla-CEO Elon Musk den Bitcoin (BTC) an: Es werde beim Mining, also der Produktion neuer Bitcoins, zu viel Energie verbraucht. Zudem sei dies in erster Linie elektrischer Strom, der aus Kohle erzeugt werde, das sei umweltschädlich. Daher...
Manuel
Didi: Es rumort trotz großer Perspektiven
Aktien von Didi Global (WKN: A3CTLG) feierten eine furiose NYSE-Premiere. Die Aktien wurden zu 14 US$ verteilt, kurze Zeit später stand der Kurs bei 18 US$. Die Nachrichtenlage wird neuerdings allerdings bestimmt durch den von chinesischen Regulierungsbehörden auferlegten App-Store-Bann der...
Manuel
Amazon: Risiko? Minimiert!
Der heutige Amtsantritt von Andy Jassy an der Konzernspitze des viertwertvollsten Unternehmens der Welt, Amazon (WKN: 906866), wird fast überschattet von den spektakulären Weltraum-Plänen des Vorgängers Jeff Bezos.
Manuel
Virgin Galactic: Zündet Branson vor Bezos?
„Ready for Take-Off“ heißt es bald im Wettrennen ins All zwischen Virgin Galactic (WKN: A2PTTF) und Blue Origin. Wer schneller in den Suborbitalbereich fliegt, steht quasi erst in letzter Sekunde fest. Doch es gibt eine Tendenz.
Sascha
Kaseya-Hack: Das sind die Gewinner!
Über das in den USA lange „Independence Day“-Wochenende (der US-amerikanische Nationalfeiertag fiel dieses Jahr auf einen Sonntag, weshalb er am heutigen Montag „nachgeholt“ wird) kam es zu einem Hackerangriff auf das in Miami, Florida (USA) beheimatete Software-Unternehmen Kaseya. In der...
Manuel
GameStop: Nur heiße Luft? Analyst gibt auf...
Als einer von vielen Wall-Street-Analysten hat Anthony Chukumba die eigenartigen Dynamiken des durch Social Trading bestimmten GameStop-Papiers (WKN: A0HGDX) falsch eingeschätzt – besser gesagt unterschätzt. Als Konsequenz wird Chukumba die Aktie „nie wieder“ covern, diese sei „kaum annähernd so viel...
Manuel
Tesla: Eine Nasenlänge voraus
Tesla (WKN: A1CX3T) setzt mit seiner Quartalsproduktion von Modell übergreifend 201.250 ausgelieferten Stromern Maßstäbe. Damit ist Tesla für einen reinen Elektroautokonzern einzigartig. Beim ärgsten Rivalen Nio summierten sich die Q1-Verkäufe gemäß letztem Stand auf 20.060 Einheiten, davon 4.520 vom Spitzenmodell...
Manuel
Robinhood: Börsen-Abenteuer beginnt
Der Neobroker Robinhood (WKN: ROBHO1) füllte im Frühjahr inmitten der WallStreetBets-Frenzy die Titelseiten von Börsen- und Boulevardmedien. Das S-1-Filing offenbart hochinformative Details zum in Kürze anstehenden Listing an der Technologiebörse Nasdaq. Angestrebt wird eine Bewertung von mindestens 40 Milliarden US$.