Tech-Aktien

Wer seinerzeit frühzeitig in Tech-Aktien wie Apple, Amazon, Google oder Netflix investierte, konnte sein Kapital in der Folgezeit mehr als verhundertfachen. Doch wir richten den Blick nach vorn: Spannende Internetstories und bahnbrechende Technologien wie KI und Quantum-Computing, die ganze Industrien verändern, gibt es immer wieder.

Manuel
Lucid Group: Hat WallStreetBets genug?
Diese Tage war es soweit: Das Elektroauto Air Dream wurde zum ersten Mal serienreif einem Kunden übergeben. Den Aktienkurs von Lucid Motors (WKN: A3CVXG) hat das offensichtlich beflügelt, seit Freitag vorletzter Woche stieg er um runde +73% von 24,11 auf...
Sascha
Arista Network: Kurssprung dank positivem Newsflow!
Zu den größten Tagesgewinnern an den US-Börsen zählt heute das Papier des Netzwerkausrüsters Arista Network (WKN: A11099). Dafür gibt es gleich zwei gute Gründe: die Vorlage erstklassiger Quartalszahlen gestern Abend – verbunden mit der Ankündigung eines 4-für-1-Aktiensplits.
Sascha
Apple-Aktie: Mehr Schatten als Licht, aber...
Gestern Abend kam es wohl zum Höhepunkt der US-Berichtssaison für das dritte Quartal. Denn mit Amazon.com und Apple (WKN: 865985) legten die letzten beiden Schwergewichte aus dem Technologiesektor ihre aktuellen Quartalszahlen vor. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Apple,...
Aus Facebook wird Meta – was heißt das für Anleger?
Mark Zuckerberg gibt Gas: Er verpasst dem Konzern Facebook (WKN: A1JWVX) einen neuen Namen. Das von ihm gegründete Unternehmen heißt künftig Meta. Unter diesem Dach wohnen dann die Sozialen Netzwerke Facebook, WhatsApp und Instagram, die ihre Namen behalten. Wenige Tage...
Amazon enttäuscht Anleger – was jetzt zu beachten ist
Weniger Umsatz und Gewinn als erwartet: Internetgigant Amazon.com (WKN: 906866) enttäuscht die Anleger mit seinen aktuellen Zahlen zum dritten Quartal. Nachbörslich gibt die Aktie in den USA um -4% nach und fällt auf 3.308 US$. Der schwache Ausblick trägt auch...
Sascha
Bakkt: Leider gibt es kaum Fakten – trotzdem kaufen?
Vor einigen Jahren fieberten viele „Kryptorianer“ dem Start der Krypto-Börse Bakkt (WKN: A3CY4P) regelrecht entgegen. Denn die Initiatoren um die Intercontinental Exchange (ICE) hatten sich auf die Fahnen geschrieben, eine wirklich von A bis Z durchregulierte Krypto-Börse ins Leben zu...
Manuel
Digital World: Jetzt noch einsteigen beim Trump-SPAC?
Die furiose Anschlussrallye an die Fusionsnews der Trump Media & Technology Group mit Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) hat die Aktie des SPAC-Vehikels von 10 US$ auf 83,86 US$ oder in der Spitze auf 175 US$ katapultiert. Anleger suchen nach Orientierung.
Sascha
Facebook: Kritiker werden mit Geld mundtot gemacht!
Gestern Abend nach Börsenschluss legte Facebook (WKN: A1JWVX), der Betreiber des weltgrößten Sozialen Netzwerks, seine aktuellen Quartalszahlen vor. Diese fielen wenig überraschend nicht ganz so exzellent wie gewohnt aus. Dennoch konnte die Aktie anfängliche nachbörsliche Kursverluste schnell wieder ausbügeln, wofür...
Manuel
Gevo-Aktie: Zündet hier bald der Turbo?
Gemeinsam mit dem Milliardenkonzern ADM (WKN: 854161) wird Gevo (WKN: A2DH1V) die Verarbeitung von 900 Millionen Gallonen Ethanol zu 500 Millionen Gallonen Düsenkraftstoff erledigen. Die Aktie tendiert nach den erneuten News höher um die Marke von 7 US$.
Manuel
Sono Motors: Deutsche Solarauto-Hoffnung plant Nasdaq-Listing
Den Solarauto-Pionier Sono Motors aus München zieht es nach Übersee. Wie kürzlich vom Unternehmen bekanntgegeben, wurde das Registrierungsformular „Form F-1“ für den geplanten Börsengang an der Nasdaq bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.
Manuel
Tesla: Ausgerechnet Hertz-Mega-Deal sorgt für Kursspektakel
In bester Bullenmanier erreicht der Aktienkurs von Tesla (WKN: A1CX3T) heute ein neues Allzeithoch bei 979,80 US$. Ein Hertz-Auftrag über 100.000 Model 3 trägt zur allgemein guten Stimmung bei.
Manuel
Zooplus: Aktionäre kassieren kräftig!
Die Katze ist aus dem Sack: 480 € pro Aktie ist Hellman & Friedman der Zooplus-Konzern (WKN: 511170) schlussendlich wert. Glücklicher Dritter im Bunde ist der schwedische Investor EQT, der mit H&F ein gemeinschaftlicher Partner des Übernahmevehikels Zorro Bidco wird.