Weibo (WKN: A110V7) gehört ähnlich wie Didi (WKN: A3CTLG) oder Tencent (WKN: A1138D) zu den Unternehmen in China, die mit Sanktionen von der Regierung belegt werden. Der Abwärtstrend bei China-Aktien hält an. Ist das eine Chance für mittel- bis langfristig orientierte...
Zuletzt konnten wieder einmal Übernahmegerüchte die Aktie der Software AG (WKN: A2GS40) beflügeln. Heute wurden dann Fakten geliefert und die Übernahmefantasie hat sich so schnell wieder verflüchtigt, wie sie zuletzt aufgekommen war. Ich frage mich auch tatsächlich, wer dieses Unternehmen...
Überhaupt nicht rund läuft es bei Peloton Interactive (WKN: A2PR0M). Der Trainingsgeräteanbieter verlor am Freitag -5,38% auf 38,51 US$. Vorausgegangen war eine Filmszene mit dem Peloton Bike im US-Hit „Sex and the City“. Heute gibt die Aktie wieder Gas und...
Der Aktienkurs von Auto1 Group (WKN: A2LQ88) schwächelt weiter und fällt heute auf 22,80 €. Zum IPO im Februar hatte der Zuteilungspreis noch 38 € betragen. Der erste Handelskurs lag sogar bei 55 €, das ist seither ein sattes Minus...
Apple (WKN: 865985) ist die Aktie der Stunde. In der letzten Woche hat der Kurs von 161,84 auf 179,45 US$ um +10,88% zugelegt – das macht einen Marktkapitalisierungsschub von umgerechnet unglaublichen 288,9 Milliarden US$.
Die von uns erwartete Kapitalmaßnahme bei Lucid Motors (WKN: A3CVXG) ist nun Realität. Wie das EV-Startup mitteilte, nimmt es 1,75 Milliarden US$ auf. Wird die Option gezogen, sind es sogar über 2 Milliarden US$. Inzwischen ist auch die Bepreisung bekannt.
Anteilseigner des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard (WKN: 747206) können nun doch eventuell auf eine Entschädigung für ihre Verluste durch die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young hoffen. Es gibt einen entsprechenden Hinweis der Justiz.
Wenige Tage, nachdem Elon Musk auf der WSJ CEO Konferenz aufgetreten ist (wir berichteten), bringt der Chef von Tesla (WKN: A1CX3T) den Aspekt ins Spiel, ob er CEO bleibt oder Vollzeit-Influencer wird?
Die völlig abgehoben bewertete Sono-Aktie (WKN: A3C7QW) ist zurück auf dem Boden der Tatsachen. SD-Leser haben nicht den Fehler gemacht und sind bei 47 US$ eingestiegen. Aktuell werden nur noch 14 US$ gezahlt.
Der Abwärtstrend bei den Aktien von Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC), die beispielsweise heute -3,43% auf 11,54 US$ verliert, und Deliveroo (WKN: DLV007) passt ins Sektorbild. In der EU gibt es Entwicklungen beim Dauerthema Fahrerstatus.
Die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) profitiert von der Einigung im YouTube-App-Streit mit Alphabet (WKN: A14Y6H). Am Mittwoch stieg das Papier +18,23% auf 256,08 US$. Auch Nutzer freut das.
Elon Musk wurde auf dem WSJ CEO Council in seiner Funktion als Vorstandschef von Tesla (WKN: A1CX3T) seinem Ruf gerecht. Er sorgte für Klarheit in Bezug auf das neue US-Infrastrukturpaket und die Rolle seines Unternehmens dabei.