Nach dem freundlichen Wochenauftakt ist der DAX (WKN: 846900) am Dienstag ohne große Veränderungen geblieben. Der wichtigste deutsche Aktienindex büßte knapp 30 Punkte ein und ging -0,17% tiefer mit 16.688 Punkten aus dem Handel. Auch an der Wall Street hielten...
Überraschend präsentierte der kanadische Sportbekleidungshersteller Lululemon (WKN: A0MXBY) Details zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 und legte neue Gewinnschätzungen vor. Das müssen Anleger jetzt wissen.
Nach den jüngsten Korrekturen hat der DAX (WKN: 846900) zum Start in die neue Handelswoche wieder zulegen können. Das größte deutsche Börsenbarometer gewann mehr als 120 Punkte und ging +0,74% höher mit 16.716 Punkten aus dem Handel. Unterstützung kam von...
Nach einer kurzfristigen Erholung zum Jahresende könnte die Fresenius Medical Care-Aktie (WKN: 578580) ihren Abwärtstrend weiter fortsetzen. Hintergrund dieser Entwicklung: Pessimismus der Analysten von JPMorgan.
Auch im neuen Börsenjahr ist die Rheinmetall-Aktie (WKN: 703000) nicht zu stoppen. In der ersten Handelswoche legte der DAX-Titel um über +6% zu und stieg auf ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter der starken Performance zum Jahresauftakt und wie stehen...
Die Boeing-Aktie (WKN: 850471) erwischte einen denkbar schlechten Start ins neue Börsenjahr. Nachdem der Titel des US-Flugzeugbauers bereits in der ersten Handelswoche um über -4% verlor, sackt die Aktie am Montagmorgen im europäischen Handel um rund -8% ab. Gibt es...
Ein hohes Umsatzwachstum und über die Erwartung des Marktes steigende Gewinne? Dieses Potenzial sieht die Investmentbank Goldman Sachs bei diesen zehn Aktien von ihrer eigenen Conviction Buy List.
Der DAX (WKN: 846900) hat einen mauen Jahresstart hingelegt, die Verluste aber in Grenzen gehalten. Unter dem Strich gab das größte deutsche Börsenbarometer knapp 160 Punkte nach und ging -0,94% tiefer mit 16.594 Punkten aus dem Handel. An der Wall...
Zyklische Aktien haben 2023 aufgrund der Konjunktursorgen keine gute Performance abgeliefert. Doch jetzt tritt die Investmentbank Stifel auf den Plan und empfiehlt diese konjunktursensiblen Papiere für das kommende Jahr zum Kauf.
Mit Short Squeezes erhoffen sich Anleger oftmals dreistellige Renditen binnen kurzer Zeit, wie man sie in der Vergangenheit bei GameStop und AMC gesehen hat. Die sharedeals.de-Redaktion schaut, welche Aktien im Januar das größte Potenzial dafür bieten könnten.
Die TUI-Aktie (WKN: TUAG650) ist am Ende einer ohnehin schon schwachen Woche zusätzlich durch makroökonomische Daten belastet worden. Die Investoren reagierten prompt darauf und straften den Titel am Freitag ab.
Der DAX (WKN: 846900) ist mit Abgaben ins neue Jahr gestartet. Auch wenn nur zwei von vier Handelstagen im Minus endeten, stand unter dem Strich ein Verlust von fast 160 Punkten. Das Börsenbarometer beendete die Woche -0,94% tiefer mit 16.594...