Small Caps

Unter Small Caps verstehen wir Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro. Es handelt sich demnach um Nebenwerte, die nicht unter die großen Standardwerte der Leitindizes fallen. Small-Cap-Aktien sind zwar vergleichsweise risikoreich, bieten aber typischerweise ein weitaus höheres Kurspotenzial als beispielsweise Aktien aus dem DAX oder Dow Jones.

SMA Solar Technology: Das große Problem bleibt weiter ungelöst
Der Wechselrichterspezialist SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) hat kürzlich seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Diese lesen sich auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Trotzdem geriet die Aktie nach Vorlage der Geschäftszahlen unter Abgabedruck. Dies hängt mit dem großen, und...
Marc Rendenbach
Vita 34: Neuausrichtung trägt Früchte
Vita 34 (WKN: A0BL84) steigert seine Profitabilität im ersten Quartal deutlich: Die EBITDA-Marge wächst von 21% auf 27%. Das EBITDA liegt für die ersten drei Monate bei 1,3 Millionen Euro nach 1,1 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Umsatz berichtet Vita einen leichten...
Marc Rendenbach
Paion liefert Update zu Remimazolam
Paion (WKN: A0B65S) legt heute seine Quartalsmitteilung für die ersten drei Monate vor und - wichtiger - ein Update zu Remimazolam. Es hat sich entscheidend was getan. Für Remimazolam wurde der Marktzulassungsantrag für Kurzsedierung in den USA im April 2019 erfolgreich...
Steinhoff hat keine Zukunft mehr - Zeit zum Ausstieg!
Der Skandalkonzern Steinhoff (WKN: A14XB9) legt endlich korrigierte Zahlen für sein Geschäftsjahr 2016/2017 vor. Dummzocker sehen darin wieder einen Grund für einen Einstieg. Doch wer genau hinschaut, weiß: Für Aktionäre sieht es düster aus. Nach einem nun verbuchten Verlust im...
Westwing: Aktie stürzt nach Umsatzwarnung ab
Heute meldet die Westwing Group (WKN: A2N4H0) schlechte Zahlen für das erste Quartal, dazu wird der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr nach unten geschraubt. Anleger reagieren enttäuscht, die Aktie fällt um -16,94% auf 10,10 Euro. Das erste Quartal war mit einem Rückgang bei...
Manuel
QSC: TK-Spartenverkauf bringt 229 Mio. - nächster SD-Volltreffer!
Am Montagabend bestätigte QSC (WKN: 513700) die vollständige Veräußerung seiner Tochtergesellschaft Plusnet an EnBW Telekommunikation. Die Transaktion bringt dem IT-Dienstleister 229 Millionen Euro und soll im dritten Quartal vollzogen werden. In die Plusnet hatte QSC sein TK-Geschäft 2018 ausgelagert.
Voltabox: Aufwärtsbewegung endet mit großem Knall
Voltabox (WKN: A2E4LE) informiert aktuell, dass es dazu angehalten ist, das Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2017 zu korrigieren. Im Gesamten wurde der Nettogewinn im betroffenen Geschäftsbericht um mindestens 14,1 Millionen Euro zu hoch ausgewiesen. Für 2017 weist die Voltabox AG einen...
Ajax Amsterdam erlebt Börsenmärchen
Ajax Amsterdam schwebt im siebten Fußballhimmel, ist die Überraschungsmannschaft im europäischen Geschäft. Die Ajax-Aktie (WKN: A0H0RS) geht parallel zum sportlichen Erfolg steil. Zum ersten Mal seit Ausgabe 1998 kostet ein Anteilsschein über 20 Euro. Viele Spieler haben sich durch die Überraschungserfolge auf...
Marc Rendenbach
Catabasis: Duchenne-Trial in Hamburg; Conference Call am 14. Mai
Nur wenige Tage nach dem Start in München kann Catabasis (WKN: A2PBC0) mit Hamburg nun die zweite und letzte deutsche Standortaktivierung für den globalen PolarisDMD-Trial zur Evaluierung des DMD-Produktkandidaten Edasalonexent vermelden. Mittlerweile rekrutieren bereits rund 70% der weltweit geplanten Zentren...
Nebenwerte-Roundup: SNP & Ceconomy
Bei den Top-Durchstartern von 2019 gibt es brandneue Entwicklungen: SNP (WKN: 720370) berichtet heute über volle Auftragsbücher und die Ankündigung eines Spar- und Effizienzprogramms durch Ceconomy (WKN: 725750) kommt an der Börse gut an.  In beiden Aktien ist seit Monaten wieder richtig Leben drin: Ceconomy etabliert...
Marc Rendenbach
Catabasis verkündet Phase-3-Start in Deutschland!
Kurz vor dem Wochenende meldete Catabasis (WKN: A2PBC0) über seinen Twitter-Account die erste Phase-3-Standortaktivierung für seinen potenziellen Milliarden-Blockbuster Edasalonexent auf deutschem Boden. Das Medikament gegen die tödliche Kinderkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) wird ab sofort auch an der Universität München verabreicht.
Redaktion
Orchid wächst rasant im Cannabismarkt von Kalifornien
Wer bei Dampferaktien an Schifffahrtsaktien denkt, ist definitiv falsch. Der neue Trend aus den USA heißt Vape-Verdampfer, wie sie Orchid Ventures (WKN: A2PEYN) in Oregon und Kalifornien vermarktet. Jetzt veröffentlichte man das nächste große Update.