Markt-Analysen

In welchen Märkten lauern die größten Chancen und wo eher Gefahren? Unsere Experten analysieren für Dich die spannendsten globalen Entwicklungen und identifizieren Märkte und Branchen, auf die es sich zu setzen lohnt.

Google & Amazon treiben Top-Energietrend 2025 – gigantische Chancen für Anleger
Uran-Knappheit vs. Tech-Hunger
Kernenergie erlebt ein unerwartetes Comeback und eröffnet Anlegern 2025 seltene Chancen. Tech-Giganten treiben die Renaissance voran, während das Urandefizit wächst. Entdecke jetzt, wie du von diesem Megatrend profitieren und potenzielle Multibagger-Aktien identifizieren kannst.
Simon Richartz
Pharmariesen auf Einkaufstour: Biotech-Aktien starten 2025 durch
Experten-Interview
Biotech-Experte Maximilian Ruth enthüllt: Warum 2025 das Jahr der Übernahmen wird und wie Du davon profitieren kannst. Erfahre, welche Faktoren den Sektor antreiben und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um zu investieren.
Uran „made in America“: Die heißeste Investment-Story in 2025
Seltene Rohstoff-Chance
Trumps Comeback verspricht eine Goldgrube für clevere Anleger. Der Uran-Sektor steht vor einem gigantischen Boom und könnte auch Ihnen ein Vermögen machen. Erfahre Sie, wie Sie von dieser seltenen Gelegenheit profitieren und sich für den kommenden Superzyklus positionieren können.
Börsenjahr 2025: Rendite-Chancen zum Auftakt
Interview
Zum Jahresende sind die Börsen auf Korrekturkurs gegangen. Welches Fazit lässt sich für 2024 ziehen? Und vor allem: Wie geht es 2025 weiter? Gibt es speziell zum Jahresauftakt gute Renditechancen?
Öl-Aktien: Was hat die OPEC 2025 vor?
Einmalige Chancen
Die OPEC hat – ganz wie das zu erwarten war – ihre Produktionskürzungen um drei Monate bis April 2025 verlängert und die Rücknahme der Kürzungen bis 2026 terminiert, wodurch 305 Millionen Barrel Erdöl der kumulierten Produktion oder 0,84 Millionen Barrel...
IEA irrt: Ölmarkt vor massivem Defizit – jetzt einsteigen!
Rallye am Horizont
Der Ölmarkt zeigt eine gespaltene Persönlichkeit: Prognosen und Realität klaffen weit auseinander. Diese Diskrepanz birgt enorme Chancen für smarte Anleger. Entdecke, warum der Ölpreis vor einer Überraschung stehen könnte und wie Du davon profitierst.
China zündet Rohstoff-Bombe: Diese Aktien explodieren jetzt
Kritische Mineralien
China stoppt den Export wichtiger High-Tech-Materialien in die USA. Die Folgen? Steigende Preise und Versorgungsengpässe bei Germanium, Gallium und Antimon. Erfahre, warum dieser Schritt die US-Wirtschaft vor große Herausforderungen stellt und was Du als Anleger wissen musst.
So erzielst Du Top-Renditen mit Biotech-Aktien
Interview zum Sektor
Kurz vor dem Jahresende notieren die großen US-Indizes und der DAX auf Allzeithochniveaus. Ist hier überhaupt noch mehr drin? Und wie sieht es speziell im Biotech-Sektor aus? Ein Top-Börsenprofi wagt eine Prognose und zeigt auf, wie stolze Renditen zu erzielen...
Zalando, BMW, RWE, Allianz, Munich Re: DAX-Ausblick
DAX
Der DAX hat eine Woche der Rekorde hinter sich. Unter dem Strich legte das größte deutsche Börsenbarometer über 750 Punkte zu und schloss +3,86% höher mit 20.384 Punkten. Der Sprung über die 20.000-Punkte-Marke stellt einen weiteren Meilenstein dar. Besonders gefragt...
Microsoft und Google trotzen Trump: Unerwartete Invest-Chance
Steigende Energienachfrage
Tech-Giganten und Donald Trump prallen im Kampf um grüne Energie aufeinander. Entdecke, wie alternative Energien trotz politischer Turbulenzen an Bedeutung gewinnen und welche Rolle Big Tech dabei spielt – und lass Dich überraschen!
Bayer, BASF, BMW: Sind deutsche Aktien besser als ihr Ruf?
Interview zu DAX & Co.
Die US-Indizes eilen in diesem Jahr von einem Hoch zum nächsten. Der DAX hat auch ordentlich zugelegt, doch zugleich sind viele große Werte wie Bayer, BASF oder BMW abgestraft worden. Wie passt das zusammen? Und bieten deutsche Aktien jetzt prinzipiell...
Siemens Energy, Airbus, Commerzbank, SAP, Deutsche Börse: DAX-Ausblick
DAX
Der DAX hat sich in der abgelaufenen Woche wieder deutlich nach oben gearbeitet. Unter dem Strich legte das größte deutsche Börsenbarometer über 300 Punkte zu und schloss +1,57% höher mit 19.626 Punkten. Ganz oben auf dem Kaufzettel standen die Papiere...