Konsum-Aktien

Unter den Aktien aus dem Bereich Internet und Konsum finden wir alteingesessene sowie innovative Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrien, deren Produkte den regelmäßigen Bedarf vieler Menschen adressieren. Hierzu gehört beispielweise die Nahrungsmittelbranche ebenso wie Produzenten und Anbieter von Pflegeprodukten und Kleidung. Auch Internethändler verschiedenster Art werden hier besprochen.

Manuel
Just Eat: Kommt die irre Grubhub-Wende?
Die Aktien von Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) bleiben nach dem Investor‘s Day kaum gefragt. Überraschend bahnt sich laut Aussagen von CEO Jitse Groen eine Transaktion beim gerade akquirierten Grubhub-Dienst an.
Manuel
Snapchat: Ausblick desolat – schlucken Anleger die CEO-Beruhigungspille?
Die Aktien von Snap (WKN: A2DLMS) stürzen um 22% ab auf unter 60 US$. Die gestern Abend nachbörslich vorgelegten Q3-Zahlen lassen Anleger die Flucht ergreifen.
Manuel
Digital World Acquisition +357%: Trumps spektakulärer SPAC-Deal
Digital World Acquisition (WKN: A3CYXD) war die meistgetradete US-Aktie am Donnerstag. Der 45.te US-Präsident Donald Trump hat die Börsenhülle als Vorläufer seines neuen Medienunternehmens gewählt, das in Kürze eine Social-Media-Plattform à la Twitter oder Facebook launchen wird. Die Aktie gewann...
Manuel
Netflix: Freude trotz Zahlenfrust
Wie bei der Vorlage der Zahlen des zweiten Quartals im Juli (wir berichteten) gibt der Kurs der Netflix-Aktie (WKN: 552484) erneut nach. Es ist abermals der Sell-on-News-Effekt. Denn es gibt gute Neuigkeiten.
Manuel
The Social Chain: Löwen bündeln Kräfte
Die größere The Social Chain Group (WKN: A1YC99) schluckt die kleinere Holdinggesellschaft DS Gruppe. Ralf Dümmels Produktgruppe geht damit in Georg Koflers börsennotiertem Social-Media-Imperium auf.
Manuel
Beyond Meat: Was bringt der neue Burger bei McDonald's?
Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) ist bekannt für Kooperationen. Im Rahmen der Partnerschaft mit McDonald's (WKN: 856958) kommt eine neue Innovation hinzu. Die Burger-Neuheit heißt McPlant.
Manuel
Hypoport wächst – so geht man mit der Aktie um
Die Hypoport-Gruppe (WKN: 549336) hat ein Geschäftsupdate für die ersten neun Monate 2021 vorgelegt. Vor dem Hintergrund eher schwacher Wachstumswerte der Konkurrenz ist das doppelt gut.
Manuel
Trade Republic erobert Europa – Sino-Aktionäre freut's
Trade Republic erweitert sein Handelsangebot auf Spanien, Italien und die Niederlande. Das verschafft dem großkapitalisierten Neobroker Zugang zu weit mehr als 250 Millionen Menschen. Relevant ist das für die Sino AG (WKN: 576550) mit 8,8% Beteiligung am Erfolgsbroker.
Manuel
TUI-Aktie: Crasht der Kurs auf 2,15 €?
TUI (WKN: TUAG00) nimmt bei seinen Aktionären 1,1 Milliarden € Kapital auf. Über die Börse müssen Anleger bei einem Kurs von 3,27 € derzeit mehr bezahlen, als die neuen Aktien kosten werden. Die Kapitalerhöhung eröffnet Chancen.
Sascha
Alibaba, Baidu, Tencent: Was geht bei China-Aktien?
Zuletzt hat es die Aktien mancher chinesischer Technologieriesen regelrecht zerlegt. So fiel die Aktie des Branchengiganten Alibaba Group (WKN: A117ME), dessen Gründer, langjähriger CEO und Großaktionär Jack Ma bei der Kommunistischen Partei (KP China) in Ungnade gefallen ist, zwischenzeitlich um...
Manuel
Varta: E-Auto-Pläne konkret – folgt die Kursrallye?
Varta (WKN: A0TGJ5) konkretisiert seine Ambitionen bei Elektroautos. Das schwäbische Unternehmen bestätigte auf seinem Kapitalmarkttag Pläne zum Bau von V4Drive-Lithium-Ionen-Zellen. Die Aktie stieg seit Bekanntwerden von 111 auf 120 €.
Manuel
Zooplus: Bieterrennen in nächster Runde
Hellman & Friedman zieht im Übernahmepoker um Zooplus (WKN: 511170) mit dem konkurrierenden Angebot von EQT in Höhe von 470 € je Aktie gleich. Der aktuelle Börsenkurs bewegt sich bei 482 € ein Stückchen darüber.