Chinesische Aktientitel geraten wegen der Invasion der Ukraine durch Russland unter Druck. Nach den Turbulenzen der letzten Tage konnten Leerverkäufer die Tencent-Aktie (WKN: A1138D) heute Nacht in Hongkong um -0,66% auf 421,20 HKD drücken.
Die vorige Quartalsbilanzvorlage von WM Technology (WKN: A3CR8W) geriet zum Debakel (wir berichteten). Diesmal überrascht der IT-Player mit solidem Wachstum, zeigt aber auch Schwachstellen. Den Nasdaq-Handel schloss das Papier am Donnerstag bei +27,56% auf 5,60 US$.
Der Social-Chain-Konzern (WKN: A1YC99) ist dank einer Serie an Übernahmen auf einen Gruppenumsatz von 620 Millionen € angewachsen. In puncto Profitabilität scheint es jedoch unterschiedliche Auffassungen zu geben, wie das Medienecho zeigt.
Heute spielt Just Kitchen (WKN: A3CMCR) erneut seine Verhandlungsstärke aus. Durch die Kooperation mit dem Mini-Supermärkten von 7-Eleven Taiwan könnten in Zukunft über 6.000 neue Standorte erschlossen werden. 7-Eleven ist eine globale Marke der Seven & I Holdings (WKN: A0F7DY)....
Aus dem Nichts ist die Aktie von Sporttotal (WKN: A1EMG5) gestern um +32,51% von 0,57 € auf 0,75 € in die Höhe geschossen. Auslöser der Kursexplosion war diese Meldung des Unternehmens über einen mehrjährigen Vertrag mit der Deutschen Telekom, der...
Die Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4) hat sich ziemlich lange gut gehalten. Die Notierungen sind aber dann von 130 auf 40 € gecrasht. Aktuell handelt das Papier im Rebound bei 51 €. Ist hier wieder mehr drin oder sollten Anleger...
Der Markt quittiert die Geschäftszahlen des vierten Quartals von Nvidia (WKN: 918422) mit einem kleinen Minus, die Aktie fällt um -2,06% auf 259,65 US$. Der freundliche Businesstrend für den US-Chipentwickler hält jedoch unverändert an.
Das Meme-Stock-Duo GameStop (WKN: A0HGDX) und AMC Entertainment (WKN: A1W90H) steuert erstaunlich gut durch die Börsenturbulenzen. Davor stürzten beide allerdings übel ab.
Nvidia-Aktien (WKN: A28VHF) erweisen sich als Tech-Wert mit starken Comeback-Qualitäten. In der Dienstags-Session im New Yorker Handel gewann der Kurs +9,18% auf 264,95 US$. Heute gibt es Quartalsergebnisse.
Beim Münchner Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media (WKN: PSM777) spitzt sich die Lage vor der Hauptversammlung am 5. Mai weiter zu. Ein Übernahmeversuch jenseits von 30% durch Berlusconis Mediaset scheint unwahrscheinlich, doch hat er große TV-Pläne für Europa.
Auf den bereits geglückten EBITDA-Breakeven im dritten Quartal 2021 sollen bei Uber (WKN: A2PHHG) 5 Milliarden US$ EBITDA in 2024 folgen. Das gibt der Aktie Perspektive.
Seit Monaten hängt die Aktie von Just Kitchen (WKN: A3CMCR) praktisch alle typischen Vertreter der Lieferdienste wie Delivery Hero (WKN: A2E4K4) ab. Der Grund sind das hohe Wachstum und die jüngsten Expansionspläne, die jetzt zu einem hohen unmittelbaren Kurspotenzial führen.