Der größte Handelsdeal betreffend großflächiger Ladengeschäfte in Deutschland sorgt auf der Hauptversammlung der Metro AG (WKN: BFB001) für viel Zündstoff.
World Wrestling Entertainment, kurz WWE (WKN: 928669), ist die Marke, die Wrestling-Fans auf der ganzen Welt mit der Sportart verbinden und das nun seit rund 40 Jahren. Die Geschäfte laufen allerdings zusehends schleppend. Der Entertainment-Konzern könnte vor einem Asset-Deal stehen.
Die Aktie des Luxus-Konsumgüter-Anbieters LVMH (WKN: 853292), ausgeschrieben Moët Hennessy Louis Vuitton, hat sich als besonders renditestarker Pick von Dividenden-Liebhabern erwiesen.
Pünktlich zum Wochenende gibt es Zahlen der Kulmbacher Brauerei (WKN: 700700). Der "Mönchshof"-Hersteller übertrifft die eigene Gewinnprognose für 2019.
Zwei von drei Amerikanern halten Aktien. Bei vielen dürfte eine Altria (WKN: 200417) im Depot liegen. Wie steht es um die Geschäfte des Dividenden-Aristokraten?
Die zooplus-Aktie (WKN: 511170) gehörte im vergangenen Jahr zu meinen Top-Favoriten auf einen baldigen Absturz. Und so sollte es kommen.
Die trendstarken HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) springen heute mit zeitweise +14,24% ins Plus. Das Food-Startup hat wunderbare Nachrichten für Investoren im Gepäck.
Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) und Snoop Dogg machen gemeinsame Sache. Der glückliche Dritte ist die Fast-Food-Kette Dunkin', die den Beyond Sausage Sandwich verkaufen wird.
Die Metro-Aktie (WKN: BFB001) knickt am Montag um -5,38% auf 13,10 Euro ein. Neben einem negativen Analystenkommentar dürfte die Aktie auch die Exposure des Konzerns in Ländern wie Pakistan belasten.
Die Delivery Hero (WKN: A2E4K4) ist im Übernahmerausch: Nach Anschluss der südkoreanischen Woowa Brothers (wir berichteten) folgt mit der kompletten Übernahme der Honest Food Company der nächste Zukauf innerhalb weniger Tage.
Delivery Hero (WKN: A2E4K4) übernimmt den Marktführer für Food Delivery in Südkorea, Woowa Brothers. Der Börse gefällt die Nachricht. Anleger schicken den MDAX-Wert +16,83% höher auf 58,60 Euro.
Tom Tailor (WKN: A0STST) stellt sein Geschäft auf den Kopf: Wie heute bekannt gegeben, fasst der Hamburger Modekonzern im Kernmarkt Deutschland künftig die Bereiche Wholesale und Retail unter einer Leitung zusammen. Ziel sei eine bessere Kundenfokussierung.