Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Volkswagen: Produktion wird gestoppt – Schock-News oder halb so wild?
Die Volkswagen AG (WKN: 766403) veröffentlichte heute Morgen ihren endgültigen Jahresbericht 2019 und gab zugleich einen erwartet unsicheren Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Überraschender ist der kurze Zeit später bekannt gewordene Produktionsstopp an den meisten VW-Werken.
Manuel
Drägerwerk: Die Bundesregierung redet ein großes Wörtchen mit!
Es war der nächste schwarze Montag an den Börsen – eine der ganz wenigen Ausnahmeerscheinungen ist die Aktie von Drägerwerk (WKN: 555060). Der unscheinbare Titel aus dem SDAX ging heute mit einem Xetra-Tagesgewinn von +20,76% auf 70,10 Euro aus dem...
Warum der Crash eine Zeitenwende und Goldpreis-Explosion bedeuten wird
Kurzfristig krachen die Börsen heute wieder ein. Sogar der Goldpreis musste die letzten Tage ein paar Federn lassen. Kurzsichtige Anleger meinen, dass Gold (WKN: 965515) deshalb keine Absicherungs-Strategie wäre. Dabei stehen Aktien heute -30% tiefer als vor zwei Jahren und der...
Manuel
Geratherm: Explosion nach Corona-News!
Die explosivsten Wertsteigerungen verzeichnen in Corona-Zeiten Aktien von Unternehmen, deren Präparate oder Produkte zur Eindämmung oder Bekämpfung des COVID-19-Virus dienen. Die heutige News von Geratherm (WKN: 549562) verspricht eine Antwort. Der Kurs explodiert umgehend um +36,09% auf 11,50 Euro.
Marco Messina
TUI: Droht nach Thomas Cook die nächste große Pleite?
Der Reiseveranstalter TUI (WKN: TUAG00) aus Hannover hat sich entschlossen, den größten Teil seiner operativen Geschäftstätigkeit aufgrund von COVID-19 auszusetzen. Muss jetzt der Staat einspringen?
Manuel
Wirecard: KPMG-Sonderbericht mit Knall-Effekt
Anlegern gefällt, was sie lesen: Der Wirecard-Konzern (WKN: 747206) veröffentlichte gestern Abend ein Status-Update zur Sonderuntersuchung durch die "Top-4"-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Börsianer feiern die Nachricht, derzufolge ein nicht unwichtiger Teil der Untersuchung erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Manuel
Daimler: Jetzt brechen alle Dämme!
Im Tandem rauschen die Aktien von Daimler (WKN: 710000) und BMW (WKN: 519000) weiter ins Bodenlose. Daimler rutscht eine Etage tiefer um -9,28% auf 28,06 Euro, die Stammanteile an BMW um -6,26% auf 47,48 Euro.
Manuel
TUI: Trump gibt Show-Stopper!
Das von US-Präsident Donald Trump aus Präventionsgründen am Mittwoch unterzeichnete Dekret umfasst einen Einreisestopp für Personen aus dem Schengen-Raum für vorübergehend 30 Tage. Das ist wenig konstruktiv für die TUI-Aktie (WKN: TUAG00), die heute -11,28% abtaucht auf 4,75 Euro.
Gold bis 2.000 USD: Ray Dalios Hedge-Fonds wetten auf Gold
Der Milliardär und US-Hedgefondsmanager Ray Dalio setzt auf einen 30-prozentigen Goldpreisanstieg. Inzwischen sagen auch die weltweit größten Hedgefonds, dass der Goldpreis auf 2.000 USD ansteigen müsste. Darum haben sie mittlerweile große Positionen bei Goldminenaktien wie Barrick Gold (WKN: 870450) oder...
Sascha
Marriott International: Das könnte noch ganz bitter enden!
Einer der großen Verlierer der Coronavirus-Krise könnte die Hotelkette Marriott International (WKN: 913070) werden. Dies gilt umso mehr, da die Aktie ohnehin fundamental überbewertet erscheint.
Manuel
Lufthansa: Bester Einstiegszeitpunkt in mehr als einer Dekade!
Die Lufthansa (WKN: 823212) kommunizierte letzten Freitag die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie (wir berichteten) auf den Konzern. Demnach plant die Kranich-Airline mit einer vorerst um bis zu 50 Prozent geringeren Flugkapazität. Grund sind drastische Buchungsrückgänge und eine Vielzahl von Flugstornierungen.
Manuel
Puma: Leichte Corona-Entwarnung, aber...
Während die Adidas-Aktie (WKN: A1EWWW) heute mit einem Verlust von -5,34% auf 209,20 Euro das DAX-Schlusslicht ist, informiert Konkurrent Puma (WKN: 696960) über die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie. Diese seien allerdings noch nicht exakt abschätzbar.