Paukenschlag bei TUI (WKN: TUAG00): 1,8 Milliarden Euro erhält der kriselnde Reisekonzern aller Voraussicht nach von der KfW Bankengruppe als Kurzfrist-Hilfe. Die Aktie reagiert unbeeindruckt.
Die Profis von Borussia Dortmund (WKN: 549309) trainierten am Montag erstmals wieder nach einer gut zweiwöchigen Zwangspause – um den Umständen Rechnung zu tragen in Zweiergruppen. Für den BVB könnte sich die Coronakrise zu einer substanziellen Krise ausweiten.
Lufthansa (WKN: 823212) ist so sehr vom Coronavirus betroffen wie kein zweiter DAX-Konzern. Die globale Nachfrage nach Flugreisen ist eingebrochen, zehntausende Lufthansa-Flüge wurden abgesagt. Im Zuge der starken Korrektur gibt es allerdings hochinteressante Chancen.
Drägerwerk (WKN: 555060) erlebt eine Sonderkonjunktur durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Die Aktie klettert heute +8,01% auf 95,75 Euro.
Erstmals über 3 Milliarden Euro Umsatz – auch 2019 war ein Erfolgsjahr für Sixt. Dessen Aktien brennen heute ein Kursfeuerwerk ab. Die Stammaktien (WKN: 723132) steigen um +22,69% auf 57,20 Euro, Vorzüge (WKN: 723133) um +20,06% auf 40,10 Euro.
Erst crasht der Stern, um dann kometenhaft aufzusteigen. Wer am 19. März das Langzeit-Tief der Daimler-Aktie (WKN: 710000) bei 21,02 Euro erwischt hat, konnte in vier Handelstagen +39% einstreichen.
Die Lufthansa AG (WKN: 823212) gehörte zweifelsohne zu den am stärksten betroffenen Unternehmen des Corona-Crashs. Dass der Kranich die aktuelle Krise überleben wird, daran zweifeln jedoch die wenigsten Anleger. Im aktuellen Börsen-Tumult bieten sich dafür einmalige Möglichkeiten abseits der Aktie:...
Drägerwerk (WKN: 555060) fertigt die in der Corona-Pandemie in Krankenhäusern so dringend benötigten Beatmungsgeräte. Dazu gab es jüngst einen Großauftrag von der Bundesregierung über 10.000 Geräte (wir berichteten).
Logisch, dass die Nachfrage nach Luxus-Spielzeugen wie 600-PS-Autos von Ferrari (WKN: A2ACKK) abflaut, denn auch – oder ganz besonders – die Zielgruppe der Superreichen hat Rezessionsängste und große Asset-Verluste zu verzeichnen.
Eine Investition in Rohöl sowie Aktien von Ölkonzernen wie Total (WKN: 850727) oder explizit den Öl-Produzenten Royal Dutch Shell (WKN: A0ER6S), den ich vor einer Woche als seltene Jahrhundert-Kaufchance betitelte, lösen bei Anlegern diese Woche regelrechte Begeisterungsstürme aus. Wer meiner...
Die stolze Kaufhauskette Macy's (WKN: A0MS7Y9) steht vor dem Ruin. Am Montag musste der S&P500-Wert wieder 20% Minus wegstecken. Die weltberühmten Stores sind vom 17. bis 31. März geschlossen.
Das vollständige Zahlenwerk von Rational (WKN: 701080) für 2019 ist da und es ist auch gut – vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie interessiert das aber nur periphär.