Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Santhera: 105-Millionen-Geldregen durch Big Pharma
Der Lizenzdeal ist da: Santhera (WKN: A0LCUK) schließt mit der Chiesi Group eine weltweit gültige Vereinbarung für die Auslizenzierung von Raxone zur Behandlung von schweren Sehstörungen (LHON), mit Ausnahme von Nordamerika. Insgesamt fließen bis zu 105 Millionen CHF an Santhera (93...
Marc Rendenbach
Catabasis: Double Digits mit Ansage!
Realisierte Gewinnmitnahmen unsererseits ändern nichts an unserer Überzeugung: Catabasis (WKN: A2PBC0) bleibt zu Recht Aktie des Jahres und wird mit ziemlicher Sicherheit schon in einigen Wochen neue, deutlich höhere Kursregionen ansteuern. Nachdem wir uns aus unserer ehemaligen Top-Empfehlung Palatin Technologies...
Marc Rendenbach
Evotec: Übernahme könnte Startschuss zu neuer Kursrally sein!
Wie Evotec (WKN: 566480) gestern Abend kurz vor 22:30 Uhr und damit nachbörslich vermeldete, übernimmt man die US-amerikanische Just Biotherapeutics („Just Bio“) zu einem Kaufpreis von bis zu 90 Mio. US-Dollar (circa 81 Mio. Euro) inklusive einer leistungsbasierten über drei...
Redaktion
Chimerix: NBC-Mitglieder feiern +102% Kursgewinn in 2 Monaten
Kein Halten mehr bei unserer NBC-Empfehlung Chimerix (WKN: A1T65B): Die Aktie erreichte gestern ein zwischenzeitliches neues Jahreshoch bei einem Kurs von 3,76 USD. Damit stand ein Kursplus von +102% innerhalb von 2 Monaten zu Buche.
Marc Rendenbach
Catabasis meldet «starken Fortschritt» - Aufwärtstrend intakt
Catabasis (WKN: A2PBC0) legt heute seinen Quartalsbericht vor und sorgt für neue Aktivität auf der Käuferseite. Nach der mustergültigen Zwischenkonsolidierung stehen für die Aktie mögliche neue Jahreshochs im Fokus. Laut Catabasis erziele man "starken Fortschritt" mit seiner globalen Phase-3-Studie PolarisDMD....
Marc Rendenbach
Palatin: SD-Hammer mit erneuten +100% in 3 Monaten - und jetzt?
Als wir SD-Lesern vor rund 2 Jahren die Aktie von Palatin Technologies (WKN: A1C538) mit "10 guten Gründen, jetzt zu kaufen" vorstellten, notierte sie nahe Allziettief um 0,30 USD. Nach zwischenzeitlich bereits +400% Kursgewinn zeigt die Tendenz jüngst erneut massiv nach...
Marc Rendenbach
Vita 34: Neuausrichtung trägt Früchte
Vita 34 (WKN: A0BL84) steigert seine Profitabilität im ersten Quartal deutlich: Die EBITDA-Marge wächst von 21% auf 27%. Das EBITDA liegt für die ersten drei Monate bei 1,3 Millionen Euro nach 1,1 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Umsatz berichtet Vita einen leichten...
Marc Rendenbach
Paion liefert Update zu Remimazolam
Paion (WKN: A0B65S) legt heute seine Quartalsmitteilung für die ersten drei Monate vor und - wichtiger - ein Update zu Remimazolam. Es hat sich entscheidend was getan. Für Remimazolam wurde der Marktzulassungsantrag für Kurzsedierung in den USA im April 2019 erfolgreich...
Redaktion
Otonomy: NBC-Favorit erklimmt neues Jahreshoch
Mit Otonomy (ISIN: US68906L1052) erreicht eine von vier "Stark kaufen“-Empfehlungen des No Brainer Clubs heute ein neues Jahreshoch. Die Aktie kann nach dem gestern nachbörslich veröffentlichten Quartalsbericht erstmals die Marke von 3 USD überwinden.
Marc Rendenbach
Catabasis: Duchenne-Trial in Hamburg; Conference Call am 14. Mai
Nur wenige Tage nach dem Start in München kann Catabasis (WKN: A2PBC0) mit Hamburg nun die zweite und letzte deutsche Standortaktivierung für den globalen PolarisDMD-Trial zur Evaluierung des DMD-Produktkandidaten Edasalonexent vermelden. Mittlerweile rekrutieren bereits rund 70% der weltweit geplanten Zentren...
Marc Rendenbach
Catabasis verkündet Phase-3-Start in Deutschland!
Kurz vor dem Wochenende meldete Catabasis (WKN: A2PBC0) über seinen Twitter-Account die erste Phase-3-Standortaktivierung für seinen potenziellen Milliarden-Blockbuster Edasalonexent auf deutschem Boden. Das Medikament gegen die tödliche Kinderkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) wird ab sofort auch an der Universität München verabreicht.
Marc Rendenbach
MorphoSys: Kursziel 1.000 Euro - mit 20 Jahren Verspätung?
Wer mich schon länger kennt und verfolgt, sollte wissen, dass ich seit je her ein großer Fan des in Martinsried bei München ansässigen deutschen Biotechunternehmens MorphoSys (WKN: 663200) bin. So verfolge ich dessen Entwicklung schon seit dem ersten Tag am...