Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Redaktion
Catabasis vor Entscheidung: Szenarien und Handlungsempfehlung!
Catabasis Pharmaceuticals (WKN: A2PBC0) biegt auf die Zielgerade ein: Kann das Unternehmen im 4. Quartal positive Phase-3-Ergebnisse vermelden, winkt Tenbagger-Potenzial für die Aktie. Neue präklinische Untersuchungsergebnisse zu Edasalonexent untermauern das Grundtherapie-Potenzial des Wirkstoffs im Einsatz gegen Duchenne.
Sascha
Illumina und die heilige GRAIL: Darum ist die Aktie abgestürzt!
Der US-amerikanische Biotechdienstleister Illumina (WKN: 927079) hat kürzlich die vollständige Übernahme der seinerzeit selbst gegründeten Tochtergesellschaft GRAIL für 7,1 Milliarden US-Dollar angekündigt. Den Anlegern scheint dieser Megadeal jedoch nicht zu gefallen, die Aktie ging auf Tauchstation.
IVERIC bio: NBC-Mitglieder nehmen +41% Kursgewinn mit
Schon 2019 hat IVERIC bio (WKN: A2PHLF) den NBC-Klingelbeutel mit sagenhaften +486% in wenigen Wochen erheblich beschwert. Nach einigen Monaten in einer Seitwärtsphase konnten Mitglieder des exklusiven No Brainer Clubs erneut entspannte Prozente einfahren.
Manuel
Impfstoff-Roundup: Trump kontert Gates
US-Präsident Donald Trump verspricht, dass ein Impfstoff in Wochen auf dem Markt sein wird. Einer der heißesten Anwärter, BioNTech (WKN: A2PSR2), freut sich nun über 375 Millionen Euro, die der Impfstoffforscher im Rahmen des Sonderprogramms des Bundesforschungsministeriums erhalten wird.
Redaktion
Sunesis Pharmaceuticals: Risikoarmes "Peak Play" mit Multibagger-Potenzial
Die Aktie des an der Nasdaq handelnden Krebsforschers Sunesis Pharmaceuticals (WKN: A2QEPW) ist günstiger als jemals zuvor. Wer auf dem aktuellen Kursniveau investiert, bekommt nicht nur Geld, sondern auch eine werthaltige Pipeline geschenkt. Außerdem besteht die realistische Aussicht auf einen...
Sascha
Seattle Genetics: Megadeal mit Merck & Co!
Zu den größten Gewinnern am US-Aktienmarkt zählt heute die Aktie des Biotechunternehmens Seattle Genetics (WKN: 602322). Grund hierfür ist ein milliardenschwerer Megadeal mit dem ebenfalls US-amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co.
Gilead schluckt Immunomedics: +108% nach neuer Biotech-Übernahme
Biotech bleibt heiß: Mit der Übernahme des Krebsspezialisten Immunomedics (WKN: 872983) durch den Pharmariesen Gilead Sciences (WKN: 885823) feiert der Sektor eine weitere Knallerstory. Das Angebot stellt einen Aufpreis von +108% gegenüber dem Schlusskurs von Freitag oder gar +900% gegenüber...
Manuel
AstraZeneca: Patient erkrankt – Impfstoff-Studie gestoppt! 
Rückschlag beim Corona-Impfstoff: Die britische Pharmaschmiede AstraZeneca (WKN: 886455) stoppt vorsorglich die entscheidende Studienphase. „Routinemaßnahme“, sagt der Konzern. Ein Teilnehmer der UK-Studie habe Nebenwirkungen verspürt.
Albireo Pharma: SD-Jubiläumsrakete liefert +115%
Unsere Jubiläumsrakete Albireo Pharma (WKN: A2DF99) knallte gestern dank positiver Studienergebnisse auf bis zu 49,00 US-Dollar und damit +115% auf unseren Empfehlungskurs von 22,78 US-Dollar – was steckt dahinter und was ist zu tun?
Redaktion
Impfstoff-Rennen: Lässt Moderna BioNTech hinter sich?
Moderna (WKN: A2N9D9) gehört heute mal wieder zu den Gewinnern an der Nasdaq. Die Aktie legt zeitweise mehr als +7% zu. Im Impfstoffrennen könnte das Unternehmen seine mRNA-Wettbewerber BioNTech (WKN: A2PSR2) und CureVac (WKN: A2P71U) auf die Plätze verweisen.
Manuel
Evotec: Neue Oxford-Partnerschaft!
Dank einer neuen Partnerschaft mit der Oxford Universität wird Evotec (WKN: 566480) zukünftig Zugriff auf Bioproben aus der Biobank "Quality in Organ Donation" erhalten. Darüber informierte das Hamburger Biotechforschungsunternehmen heute.
Manuel
Epigenomics: Entscheidung vertagt – US-Krankenversicherung zu spät!
Entscheidung vertagt: Wie Epigenomics (WKN: A11QW5) heute Morgen informiert, hat die staatliche US-Krankenversicherung "Centers for Medicare & Medicaid Services", kurz CMS, noch keinen vorläufigen Erstattungsvorschlag zugunsten oder entgegen Epigenomics blutbasiertem Darmkrebs-Test Epi proColon getroffen. Damit ließ die US-Krankenversicherung die gesetzliche...