Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Meta-Aktie: Kurz vor neuer Entlassungswelle

Johann Werther / 07.03.23 / 14:29

Die Meta-Aktie (WKN: A1JWVX) notiert heute vorbörslich +2,1% höher bei 189,20 US$. Grund dafür sind Berichte der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass es vermutlich eine weitere große Entlassungswelle bei dem Social-Media-Konzern geben wird. Kann die Aktie dadurch ihren Aufwärtstrend wieder aufnehmen?

stock.adobe.com/Romain TALON

Meta Plattform Inc., kurz Meta, ist aus dem Facebook-Konzern hervorgegangen. Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben von sozialen Plattformen, mittels derer sich Nutzer austauschen können. Nachdem die Werbeeinnahmen in diesem Geschäft rückläufig waren, wurde der Konzern in Meta umgewandelt. Neben den bisherigen Plattformen wie Facebook oder WhatsApp liegt der zukünftige Schwerpunkt im Aufbau des Metaversums. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich im Menlo Park in Kalifornien. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 479,83 Milliarden US$.

Tausende Mitarbeiter sollen gehen

Nach dem Absturz und einer beeindruckenden Erholungsrallye ist die Meta-Aktie wieder eingeschlafen und bewegte sich im letzten Monat seitwärts unterhalb der 185 US$. Nun könnte es aber eine neue Nachricht geben, die dem Papier dazu verhelfen könnte, weiter nach Norden zu laufen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, soll Meta (ehemals Facebook) noch innerhalb dieser Woche Tausende von Mitarbeitern entlassen. Bereits im November des vergangenen Jahres hatte der Big-Tech Konzern 13% seines Head-Counts kürzen müssen und war deswegen von der Börse gefeiert worden.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Du erhältst erstmalig Einblick in eine der erfolgreichsten Trading-Strategien des letzten Jahres (+68,22 Rendite in 2022)
  • Du erzielst solide Renditen, die Monat für Monat den Markt schlagen, und das bei minimalem Risiko.
  • Die richtige Technik: Mit der X-Trades-Strategie kannst Du die 11 Sektoren des S&P 500 beherrschen und optimal ausschöpfen.

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Ungeliebt, aber notwendig?

Weiter heißt es in dem Bericht, dass der Prozess so schnell wie möglich über die Bühne gehen soll und bereits Listen von Mitarbeitern existieren, die man einsparen kann. Die überraschende Schnelligkeit des Verfahrens ist vor allem Mark Zuckerberg zuzuschreiben, welcher unmittelbar davor steht, in Elternzeit für sein drittes Kind zu gehen.

Allerdings gibt es bereits jetzt Kritik an den Maßnahmen, da weitere Job-Cuts, entgegen der Aussagen von CEO Zuckerberg, erwartet worden waren. So missbilligen vordergründig die Demokraten in den USA die Stellenstreichungen, während Meta ein 40 Milliarden US$ schweres Aktienrückkaufprogramm fährt.

Kurzfristig Shareholder Value

Ungeachtet dessen kann diese Nachricht jedoch ein sehr positives Signal für die Aktie von Meta sein. Zwar dürften die zeitlich unglücklich aufeinander abgestimmten Sparmaßnahmen sehr demotivierend für das Personal sein, doch an der Börse wird man vermutlich vordergründig feiern, dass Meta weiter Kostendisziplin an den Tag legt und so kurzfristig Shareholder Value schafft.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Kann Meta weiter nach oben laufen?

In diesem Kontext könnte die Aktie von Meta trotz eines potenziellen leichten Abverkaufes am Markt, welcher nach Erreichen der Hochs im Jahr 2023 wahrscheinlich ist, gen Norden laufen.

Konkret wären die nächsten angepeilten Marken für die Aktie aus charttechnischer Sicht 202 US$ und 220 US$, was einem Kurspotenzial von +9,7% bzw. +19,5% entspricht.

Meta-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Aktien von Meta!

Zugehörige Kategorien: Internet & KonsumTechnologie-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare