Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Eli Lilly-Aktie: Probleme von Novo Nordisk könnten helfen

Johann Werther / 08.05.23 / 13:04

Eli Lilly (WKN: 858560) ist einer der größten Pharma-Konzerne der Welt und könnte nun außerordentlich von der Schwäche des Konkurrenten Novo Nordisk profitieren. Doch welche Gründe hat das? Und bietet sich hier ein Einstiegsszenario für Investoren an?

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly mit Hauptsitz in Indiana zählt mit 33.000 Mitarbeitern und und einem Jahresumsatz von über 28,5 Milliarden US$ zu den größten der Welt. Derzeit hat er einen Lauf: Die Diabetes- und Gewichtsreduktionsmedikamente sorgen für einen wahren Hype um die Aktie und es gibt viele Vorschusslorbeeren. Ist jetzt auch noch der Durchbruch in der Alzheimer-Behandlung gelungen?

Diätpillen werden immer beliebter

Sowohl Novo Nordisk als auch Eli Lilly wurden in den vergangenen Jahren vor allem von einem Wachstumsmarkt getrieben: Diätpillen. Insbesondere in den USA, wo ein besorgniserregender Anteil der Bevölkerung an Fettleibigkeit leidet, hat der Trend um diese Medikamente immer weiter zugenommen.

Nun hat eine Studie von IQVIA herausgefunden, dass dieser Trend noch lange nicht vorbei sein dürfte. Die Marktforscher schätzten, dass allein der von Privatpersonen jährlich ausgegebene Betrag für Diätpillen auf 10 Milliarden US$ pro Jahr steigen dürfte. Dies wäre vom aktuellen Stand her ein Wachstum des Marktes um rund 380%.

Jetzt Sonder-Report kostenlos herunterladen 

  • Warum 2023 für Technologieunternehmen eine gefährliche Abwärtsspirale droht – aber Biotech-Unternehmen ein Mega-Boom bevorsteht!
  • Was der Small-Cap-Effekt bedeutet und wie Du davon profitieren kannst!
  • Aktien-Tipp: Dieses Biotech-Unternehmen hat gleich mehrere Eisen im Feuer, ist zurzeit völlig unterbewertet und damit unser absoluter Favorit für 2023!

Hiermit melde ich mich zum kostenlosen Newsletter von sharedeals.de an. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Herausgeber: bull markets media GmbH | Datenschutzhinweis

Novo Nordisk schwächelt

Aber die ohnehin schon guten Nachrichten dürften Aktionäre von Eli Lilly noch besonders vor dem Hintergrund freuen, dass der große Konkurrent Novo Nordisk aktuell schwächelt. Der europäische Pharmakonzern wird nämlich aufgrund von Lieferschwierigkeiten erstmal nur in begrenzten Mengen in die USA liefern können.

Doch genau dadurch kann sich eine Chance für Eli Lilly ergeben, die durch die Schwäche des Konkurrenten die Möglichkeit haben, ihren Platz im Markt weiter zu vergrößern und Kunden langfristig von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen.

Aktie jetzt interessant?

Dementsprechend sollten sich auch Anleger einmal mit der Aktie von Eli Lilly beschäftigen. Der Konzern gehört nämlich zu den größten und am breitesten diversifizierten Pharma-Konzernen der Welt und ist vor allem bekannt dafür, regelmäßige Übernahmen zu tätigen, um die eigene Pipeline aufzustocken.

Vor dem Hintergrund der Größe, der Stabilität und der Chancen könnte das Unternehmen daher gerade in den jetzigen Krisenzeiten einen Blick wert sein. Konkret erhalten Anleger die Aktie gerade zu einem KGV 48, was vor allem den Wachstumschancen des Unternehmens zuzuschreiben ist.

Werde kostenlos Mitglied im Börsen-Chat Nr. 1

Erziele ab sofort Aktiengewinne von +637%, +3.150% oder +23.525%!
Mit der Hilfe von mehr als 16.000 Sharedealern.

Wer sich nicht wohlfühlt...

Investoren, die sich mit dieser Bewertung nicht wohlfühlen können, könnten dagegen einen Blick auf Pfizer oder Johnson & Johnson werfen, die zwar günstiger sind, aber auch weniger Upside bieten.

Eli Lilly-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für Biotech-Aktien.

Zugehörige Kategorien: Biotech-AktienDividenden-Aktien
Weitere Artikel

Kommentare