Suchergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Die Top 3 der Aktien-Zocks: Steinhoff, Wirecard und NetCents

Redaktion / 04.07.20 / 14:07

Steinhoff (WKN: A14XB9), Wirecard (WKN: 747206) und NetCents Technology (WKN: A2AFTK) heißen die derzeit am stärksten diskutierten Werte in der hiesigen Spekulanten-Szene. Doch nur bei einer der drei Aktien winken seriöse Chancen für Aktionäre.

NetCents-Anleger erwartet ein Scherbenhaufen

Vor NetCents-Aktien hatten wir bereits zu Wochenbeginn zu Preisen von knapp 1,50 Euro gewarnt. Für den Kurs ging es in der Folgezeit wie erwartet steil abwärts. Bereits einen Tag nach unserer Warnung kostete das Papier zeitweise nur noch 0,63 USD – ein Kursverlust von mehr als -50% innerhalb eines Tages!

Zwar haben sich NetCents-Aktien wieder etwas erholt und konnten erneut die Euro-Marke knacken, doch ist die mittel- bis langfristige Richtung für den Wert mit einer dramatischen Talfahrt vorgezeichnet. Bis dahin folgen NetCents-Trader dem Motto "dumm sucht dümmer" und spekulieren auf noch für einige Zeit anhaltende Volatilität, die versierten Börsianern profitable Trades ermöglicht.

Denjenigen, die jedoch tatsächlich an eine langfristige Erfolgsstory des Unternehmens und einen höheren Aktienkurs in Zukunft aus eben diesen Gründen glauben, ist wohl kaum noch zu helfen. Es sei ihnen schon jetzt gewünscht, dass sie ihre Lehren aus Luftnummer-Promotionen wie NetCents ziehen werden.

Auch bei Wirecard ist der Ofen aus

Den Scherbenhaufen, den NetCents-Anleger erst noch erwartet, haben Wirecard-Aktionäre längst vorgefunden. Zwar konnte die Aktie des mittlerweile insolventen Skandalkonzerns von ihrem Tief mal eben +800% Kursgewinn in zwei Tagen verbuchen, doch dürften sich über diesen spektakulären Move höchstens noch neu hinzugestoßene Zocker wie jene aus unserem Live Chat gefreut haben.

Mit einem Kurs von aktuell 3,30 Euro und gut 400 Millionen Euro Marktkapitalisierung preist die Wirecard-Aktie immer noch eine ordentliche Hoffnung für Aktionäre ein. Dabei war aus gut unterrichteten Kreisen längst zu hören, dass die gesamten Aktiva des Konzerns vielleicht einige Hundert Millionen Euro einspielen könnten, der Schuldenberg von rund 4 Milliarden Euro damit aber nicht im Entferntesten bedient werden könne. Und wenn schon Gläubigern ein Riesenverlust droht, dürften Aktionäre kaum mehr etwas zu erwarten haben.

Fakt ist: Wirecard hat Insolvenzantrag gestellt – zur Überraschung der Banken, wie es heißt. Die US-Tochter steht bereits zum Verkauf, für die Wirecard Bank gebe es Medienberichten zufolge Interessenten. Es sieht also alles nach Zerschlagung aus. Das ursprünglich als realistisch gehandelte Szenario eines Schuldenschnitts der Wirecard AG und einer operativen Zukunft eben dieser wird damit zunehmend unwahrscheinlich.

Doch selbst wenn die Börsenfirma wider Erwarten überleben sollte, dürften aktuelle Anleger weit weniger partizipieren als wie es die derzeit noch gehandelte Börsenwert vermuten lässt. Wirecard-Zocker sollten also umschwenken und nach aussichtsreicheren Spekulationen Ausschau halten.

Chance für Spekulanten: Steinhoff

Am gestrigen Freitag gaben wir in unserem Live Chat den Startschuss für eine Kursrallye beim ebenfalls krisenerschütterten Handelskonzern Steinhoff. SD-Trader haben sich randvoll mit Aktien zu Kursen um 5 Cent eingedeckt, bevor die Aktie zum Höhenflug ansetzte und schlussendlich auf Tradegate mit über +24% Kursgewinn bei 0,061 Euro aus dem Handel ging. Beachtlich das Volumen: Über 100 Millionen Steinhoff-Aktien wechselten am letzten Handelstag der Woche den Besitzer. Dieses Langzeitrekordvolumen dürfte ein Vorbote sein.

Erfahre alles zu den Chancen mit Steinhoff-Aktien in unserem morgigen Exklusivbericht sowie in der "Zockerecke" unseres kostenlosen Live Chats. Beteilige dich an hochwertigen Dikussionen rund um Steinhoff und andere Zockeraktien und profitiere ebenso wie Tausende weitere Anleger von einzigartigen Informationsvorsprüngen, die Du über unsere Realtime-Plattform erhältst!

Hier kannst Du dich kostenlos für unseren brandneuen Live Chat registrieren.

Interessenkonflikt: Dieser Beitrag stellt eine Meinung des Autors dar. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Mitglieder halten selbstverständlich Aktien des besprochenen Unternehmens Steinhoff. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Mitglieder beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Anzeigen
Weitere Artikel

Kommentare

Dajana
Achtung Leute....hier wird gegen netcents gehetzt und das zum wiederholten Mal! Was steckt denn nur dahinter ??.....es gibt sicher gründe warum ihr so hetzt.... Aber ihr sprecht euch für steinhoff aus ? :-) ....Schuldenberg und so gut wie unmöglich sich mit den unzähligen Gläubigern zu einigen und da sehr ihr die Chance....ist klar.....wenn mein Kommentar jetzt freigegeben werde sollte bekomme ich bestimmt auch eine Beleidigung von euch .....auch in früheren Beiträgen und Kommentaren wurde die Leute runter gemacht und für dumm erklärt....dass ihr euch auf so einen Level herab lasst als sagt doch schon alles wenn man nicht mal auf einen vernünftigen Level argumentieren kann .....
Redaktion
Hallo Dajana, danke für deinen Beitrag. Wir respektieren deine Meinung, bitte respektiere auch unsere. Wenn Du uns länger kennen würdest, wüsstest Du, dass wir so gut wie immer Recht behalten. Im Falle NetCents ist das natürlich auch nicht wirklich schwer. Viele Grüße, deine Redaktion.
L. Etei U.
Sicherlich kann man mit Netcents auf die Nase fallen, aber in 10 Jahren kann sich der Kurswert auch ver'1000 fachen. Das wäre dann noch nicht einmal der Wert von PayPal von heute; gemessen an der Marktkapitalisierung. Und seit kurzem sprechen 1,4 Mrd. Banken-Kredit-Decke ja auch erstmal für sich. Hinzu kommt, dass die heutigen Währungen bzgl. Krisen weiter gegen Edelmetalle und eben auch virtuelle Währungen an Boden verlieren werden. Denn die Regierungen der Welt bezahlen ihre immensen Kredite mit Euro, Dollar etc. Da bleibt ja nur die Flucht in Edelmetalle und digitale Währungen. Wir sprechen uns in zehn Jahren! Hier will ich von Anfang an dabei sein, mich überzeugt das Geschäftsmodell von Netcents. Mfg
Gigaralle
Ihr seid an Inkompetenz nicht zu überbieten, habt ihr doch wochenlang an dem roten Pferd Wirecard fedtgehslten, das wsr ja wohl an Dummheit und Verblendetheit nicht zu überbieten. Das ihr Euch überhaupt noch zu Wort meldet ist ein Witz...
Redaktion
Hallo Gigaralle, danke für deinen Beitrag. Wirecard war ein voller für uns. Wenn Du uns länger verfolgst, wirst Du sicher auch unseren einzigartig positiven Track Record kennen? (siehe: https://www.sharedeals.de/no-brainer-club-feiert-2-jaehriges-bestehen-alle-empfehlungen-im-ueberblick). Auch sind dir sicher nicht die regelmäßigen Millionengewinne unseres Chefanalysten entgangen? (siehe: https://bit.ly/2O86r3L). Viele Grüße, deine Redaktion.
Hans
Ihr basht weiterhin sinnlos netcents und wirbt dabei Steinhoff? Man sollte euer Laden schließen, ihr seid wie die Bild Zeitung unter den Aktionären, wer eher auf euch hört ist man dümmer. Zum Glück besitze ich Netcents weiterhin seit 2017 und trade damit für meine Long Position. Anscheinend besitzt ihr außerdem keine ahnung von krypto, sowie Bären markt oder bullen markt. Allein schon das Ihr Netcents non stopp ins Visier nimmt, muss man sich doch mal als Außenstehender wissen was ihr da treibt. Ich erinnere euch mal euren basher artikel von 2017, welches ihr an einem Sonntag veröffentlicht habt. Bewusst gebasht weil ihr den Einstieg nicht wahrgenommen habt, es war eine pure marktmanipulation. Wieviele Leute haben daraufhin verkauft? Wieviele haben wegen Ihnen Geld verloren? Daraufhin habt ihr am Montag als der kurs am frühen Morgen zusammen fiel, eingekauft und den Artikel als System fehler deklariert (hacker Angriff, bla bla halt) Man sollte gegen SD rechtliche schritte einleiten. Ich wünsche mir für euch, eine totalen total verlust und das Ihr euer laden schließt.
Redaktion
Hallo Hans, danke! Du zeigst allen Lesern eindrucksvoll, welch Geistes Kind NetCents-Anleger sind...Herzliche Grüße, deine Redaktion.