Wie Bloomberg unter Berufung auf vertraute Quellen berichtet, plant Didi Chuxing seinen Börsengang in der zweiten Jahreshälfte. Das IPO-Event des dominanten chinesischen Ride-Hailing-Marktführers wird der fundamental begründeten Euphorie in Uber-Papieren (WKN: A2PHHG) zuträglich sein.
Der Marktstart von Nios (WKN: A2N4PB) elektrifizierter Allrad-Limousine ET7 rückt näher. Ab Anfang 2022 planen die Chinesen den Premiumstromer an Kunden auszuliefern. Nio-Papiere – was auch sonst – steigen kräftig um +9,10% auf 64,28 USD.
Die Bitcoin-Volatilität geht an der Bitcoin Group (WKN: A1TNV9) nicht spurlos vorbei. Die Aktie verliert nach dem jüngsten Kurssturz der Kryptowährung um -13,09% auf 53,10 Euro. Vom erreichten Höchstkurs bei 41.946,74 USD am 8. Januar ist der Bitcoin wieder ein...
Aktuell sind sogenannte ESG-Aktien angesagt. ESG steht für Environmental, Social und Corporate Governance. Unternehmen sollen also so geführt werden, dass sie ihrer sozialen Verantwortung sowie der Verantwortung der Umwelt gegenüber gerecht werden. Tesla (WKN: A1CX3T) gilt da vielen in dieser...
Die Aktie des Herstellers von veganen Fleischersatzprodukten, Beyond Meat (WKN: A2N7XQ), steht bereits seit geraumer Zeit unter Abgabedruck. Dadurch wurde gerade erst eine wichtige charttechnische Unterstützung aufgebrochen und somit ein Verkaufssignal generiert.
Canoo-Papiere (WKN: A2QJX1) tendieren nach der scharfen Korrektur höher. Seit dem Korrekturtief bei 12 USD letzten Montag waren bis zum vorläufigen Hoch bei 16,90 USD heute maximal +41% drin.
Naga-Papiere (WKN: A161NR) zünden wieder, da das Fintech-Unternehmen beste Anlageperspektiven bietet. 26 Millionen Euro Umsatz und 6 Millionen Euro EBITDA wurden laut heutiger Mitteilung in 2020 erzielt.
Selbst Alexei Nawalny kritisiert Twitter (WKN: A1W6XZ) für dessen Accountpolitik nach Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar. Der russische Oppositionspolitiker halte das Tweet-Verbot Trumps laut eigener Aussage am Wochenende für einen „inakzeptablen Akt der Zensur“.
Wasserstoffaktien wie Plug Power (WKN: A1JA81) geraten nach den jüngsten Ereignissen in den Anlegerfokus. Der südkoreanische Industriekonzern SK Group plant den breiten Rollout von Brennstoffzellen und H2-Infrastruktur in Südkorea und beteiligt sich zu diesem Zwecke an Plug Power.
Der Aktienkurs der norwegischen Hexagon Purus (WKN: A2QKGG) zieht nach den dramatischen Ereignissen in den USA wieder deutlich an. Folgt bereits am Montag der nächste Paukenschlag?
Northern Data (WKN: A0SMU8) kauft einen zusätzlichen Rechenzentrumskomplex in Nordschweden mit hochlukrativen operativen Bedingungen und tut zudem etwas für die Umwelt.
Die Sino AG (WKN: 576550) hat grünes Licht, den angestrebten Anteilsverkauf an Trade Republic komplett durchzuführen. Damit würde die Beteiligungsquote an dem Neobroker auf 13,8 Prozent sinken.