Mit Elon Musk bei Twitter (WKN: A1W6XZ) wird sich die Welt nicht schneller drehen. Jedoch hat Musk genug Understatement als Meinungsfreiheits-Ikone und das Know-how, den Microbloggingdienst wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Ach ja, und dann gibt's noch Netflix (WKN: 552484)...
Der US-Softwareriese Salesforce.com (WKN: A0B87V) hat gestern nach US-Börsenschluss mit starken Geschäftszahlen und vor allem mit einer erhöhten Gewinnprognose für das Gesamtjahr überrascht. Die Aktie, die zu Jahresbeginn noch bei 255 US$ notierte und dann wie fast alle Tech-Werte mächtig...
Im November 2015 hat sharedeals.de in diesem Bericht eine damals ziemlich unbekannte Aktie vorgestellt, die danach eine unfassbare Performance von mehr als +2.500% aufs Parkett gelegt hat: Nano One Materials (WKN: A14QDY). Seit einigen Tagen explodiert der Aktienkurs der Technologieschmiede...
Die Aktie von BYD (WKN: A0M4W9) legt seit Wochen eine beachtliche Erholungs-Rallye aufs Parkett: Seit Mitte März ist der Titel um zwei Drittel auf 277 HK$ geklettert. Doch die guten Nachrichten reißen nicht ab: Medienberichten zufolge plant der Autobauer, noch...
Auch bei der Aktie von Delivery Hero (WKN: A2E4K4), die seit Jahresbeginn -62% verloren hat, zeichnet sich scheinbar ein Rebound ab. Dank eines +10%-Sprungs auf 37,44 € führte die Berliner Tech-Schmiede am Montag jedenfalls die DAX-Gewinnerliste an. Doch eine Garantie...
Wie groß die Reibungspunkte zwischen der Politik und in diesem Fall Tencent (WKN: A1138D) sind, sieht man an der Reaktion von Gründer Pony Ma in Chinas sozialen Medien. Der Aktienkurs schwächelt derweil weiter…
Batterien aus eigener Hand zu erhalten, ist für Elektroauto-Produzenten eine verlockende Vorstellung. Auch Nio (WKN: A2N4PB) plant Medienberichten zufolge nun den Bau einer eigenen Batteriefabrik. An der Hongkonger Börse zog die Aktie nach der Meldung bereits um +9% auf 125,70...
Wie gewonnen, so zerronnen: Wohl in Vorfreude auf die neuen Geschäftszahlen hat die Aktie von Nvidia (WKN: 918422) gestern erst um +5% zugelegt. Die Ergebnisse kamen dann nachbörslich – und mit ihnen der Kater. Der Umsatzausblick schmeckte den Anlegern nicht,...
Palantir (WKN: A2QA4J) tütet eine umfassende Partnerschaft mit einem weltweit führenden Automobilkonzern ein, der 14 ikonische Marken umfasst. Das Geschäft mit kommerziellen Kunden floriert, Anleger waren zuletzt jedoch enttäuscht von den Aussichten des Datensammlers.
Snap (WKN: A2DLMS) überrascht erneut – allerdings negativ, denn die Umsatz- und Gewinnwarnung ist kaum nach dem Geschmack von Anlegern. Daraufhin bricht die Aktie um -30% auf 15,73 US$ ein. Im Social-Media-Sektor löst die Snap-Warnung laut Bloomberg konzernübergreifend 100 Milliarden US$...
Dem allgemeinen Abwärtssog bei den Tech-Aktien hat sich auch Zoom Video (WKN: A2PGJ2) nicht entziehen können. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um -51% abgestürzt. Gestern nach US-Börsenschluss hat der Videokonferenzspezialist jedoch Zahlen zum ersten Quartal präsentiert, die aufhorchen lassen. Nachbörslich...
Manz (WKN: A0JQ5U) angelt sich die Industriegröße Daimler Truck (WKN: DTR0CK) als Batteriepartner. „Semi“-Hersteller Tesla ist derweil Meilen voraus in der Struktur eines Nachhaltigkeitskonzerns und plant sogar den Zukauf von Rohstoffförderern, worüber wir berichteten.