Der DAX (WKN: 846900) tendierte am Dienstag zunächst deutlich leichter, konnte die Verluste im Tagesverlauf aber wieder eindämmen. Letztlich büßte das größte deutsche Börsenbarometer 50 Punkte ein und ging -0,3% tiefer mit 16.571 Punkten aus dem Handel. Die großen US-Indizes...
Der DAX (WKN: 846900) ist kraftlos in die neue Woche gestartet. Ohne Impulse von der Wall Street fehlte es dem größten deutschen Börsenbarometer an Schwung. Am Ende des Tages stand ein Minus von gut 80 Punkten bzw. -0,49% auf 16.622...
Nach einem mauen Jahresauftakt hat der DAX (WKN: 846900) in der abgelaufenen Woche wieder zulegen können. Das größte deutsche Börsenbarometer gewann 110 Punkte hinzu und beendete die Woche +0,66% höher mit 16.704 Punkten. Daten zur US-Inflation trübten die Stimmung nur...
Der DAX (WKN: 846900) erlebte in dieser Woche ein stetiges Auf und Ab. Im Fokus standen die Verbraucherpreisdaten in den USA, die höher ausfielen als erwartet. Das sorgte aber nur für einen kurzen Stimmungsdämpfer. Am Freitag tendierte der Markt schon...
Die Citibank hat ihren Thematic Equity Strategy-Bericht für das Jahr 2024 herausgegeben, in dem die Experten insgesamt 30 Aktien für die großen Megatrends des Jahres 2024 gehighlightet haben. Das sind die Favoriten der Analysten:
Cathie Wood weicht mit ihren Meinungen häufig vom Konsens des Marktes ab, doch für diese Aktien ist sowohl die Fondsmanagerin als auch der Konsens der Wall Street optimistisch.
Die Porsche-Aktie (WKN: PAG911) ist am Freitag das Schlusslicht im DAX mit rund 3% Kursverlust. Schwache Absätze in China machen Anlegern Sorgen. Bietet sich nun eine günstige Einstiegsgelegenheit oder droht ein weiterer Absturz?
Der DAX (WKN: 846900) hat am Donnerstag im Tagesverlauf deutlich nachgegeben. Ein stärker als erwarteter Preisauftrieb in den USA setzte den Börsen merklich zu. Der deutsche Leitindex büßte über 140 Punkte ein und ging -0,86% tiefer mit 16.547 Punkten aus...
Der DAX (WKN: 846900) ist am Mittwoch kaum vom Fleck gekommen und ging fast unverändert mit 16.689 Punkten aus dem Handel. Vor den am Donnerstag anstehenden US-Inflationszahlen agierten Anleger sehr zurückhaltend. An der Wall Street zogen die Kurse etwas stärker...
Die Lufthansa-Aktie (WKN: 823212) kann sich im neuen Jahr noch nicht für eine Richtung entscheiden. Nach ersten Zugewinnen scheint bereits die Luft auszugehen, woran allerdings nicht zuletzt die mäßigen Aussichten Schuld tragen dürften.
Nach den jüngsten Geschehnissen sackte die Boeing-Aktie (WKN: 850471) einmal mehr empfindlich ab und scheint bislang keinen Boden unter den Füßen zu finden. Ob sich Anleger deshalb nun ernsthafte Sorgen machen müssen?
Die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport (WKN: 577330) bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau und notiert aktuell bei 55,52 €. Seit dem Tief im Oktober 2023 hat das Papier um insgesamt +22% zugelegt. Kann es hier noch weiter hochgehen?