Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Donald Trump im November zum neuen amerikanischen Präsident gewählt wird. Diese Aktien profitieren laut Goldman Sachs davon:
Ein Short Squeeze kann schnell zu hohen Renditen führen, bringt aber gleichzeitig hohe Risiken. Die sharedeals.de-Redaktion schaut, welche Aktien im Februar das größte Potenzial für eine solche Bewegung bieten könnten.
Mit einem Kursplus von über 10% war die Ferrari-Aktie (WKN: A2ACKK) am gestrigen Donnerstag nicht nur einer der Spitzenreiter im europäischen Leitindex EuroStoxx 50, sondern katapultierte sich auch auf ein neues Allzeithoch. Was macht den italienischen Kult-Autobauer so unglaublich erfolgreich?
Die Royal Caribbean-Aktie (WKN: 886286) kratzt dieser Tage an ihrem Allzeithoch. Haben die vorgelegten Quartalszahlen das Zeug dazu, die Aktie des Kreuzfahrtriesen auf einem neuen Höchststand segeln zu lassen?
Der DAX (WKN: 846900) bleibt auf dem absteigenden Ast. Am Donnerstag büßte das größte deutsche Börsenbarometer knapp 45 Punkte ein und ging -0,26% tiefer mit 16.859 Punkten aus dem Handel. Beim Tagestief betrug das Minus -0,48%. An der Wall Street...
Der DAX (WKN: 846900) hat im Vorfeld des Fed-Entscheids etwas nachgegeben. Das größte deutsche Börsenbarometer büßte knapp 70 Punkte ein und ging -0,4% tiefer mit 16.903 Punkten aus dem Handel. An der Wall Street präsentierten sich die großen US-Indizes zunächst...
Der DAX (WKN: 846900) ist am Dienstag bis auf 16.999 Punkte vorgerückt und schrammte damit knapp am Rekordhoch vorbei. Zum Handelsende notierte das größte deutsche Börsenbarometer +0,18% höher bei 16.972 Punkten. Die großen US-Indizes präsentierten sich uneinheitlich.
Der DAX (WKN: 846900) ist mit leichten Abgaben in die neue Woche gestartet. Zum Handelsende notierte das größte deutsche Börsenbarometer -0,12% tiefer bei 16.941 Punkten. Die großen US-Indizes zeigten sich zum Wochenstart zunächst kaum verändert, zogen im späten Handel aber...
Die Ryanair-Aktie (WKN: A1401Z) geht zum Wochenauftakt in den Sinkflug über und verliert am Montagmorgen über -3% an Wert. Haben sich die Aussichten für den irischen Billigflieger eingetrübt?
Der DAX (WKN: 846900) hat eine starke Woche hingelegt und beendete diese nur wenige Punkte unterhalb des Rekordhochs von Mitte Dezember. Das größte deutsche Börsenbarometer gewann über 400 Punkte und rückte auf Wochensicht um 2,45% auf 16.961 Punkte vor. Positive...
Für langfristige Anleger empfehlen die Experten von Morgan Stanley hochqualitative Wachstumsaktien, die in Zukunft einige Gewinne abwerfen sollten. Besonders diese 57 halten die Analysten für interessant und glauben an eine Outperformance im Jahr 2024:
Der DAX (WKN: 846900) hat eine erfolgreiche Woche hinter sich. Am Mittwoch bejubelten die Anleger den Ausbruch aus dem Abwärtskanal seit dem Rekordhoch von Mitte Dezember. Gute Firmenbilanzen sorgten für die nötigen Impulse. Auf Wochensicht gewann das größte deutsche Börsenbarometer...