Rohstoff-Aktien

Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer und Platin gelten als sicherer Hafen. Egal ob kleiner Explorer oder großer Produzent: Investitionen in entsprechende Rohstoff-Aktien erweisen sich immer wieder als krisensicher und liefern auch dann hohe Renditen, wenn der Gesamtmarkt schwächelt.

Manuel
Tianqi Lithium: China-Koloss strebt an Börse Hongkong
Inmitten des globalen Lithium-Booms plant Tianqi Lithium (WKN: A1C41J) mit Akribie eine Neu-Quotierung im Stadtstaat Hongkong. Der „Allrounder“ aus Chengdu hat das Netzwerk, Top-Lithium-Assets und bereits eine Börsennotiz in China (Shenzhen), die nun erweitert wird. 26 Milliarden US$ ist der...
Salzgitter-Aktie: Nach dem Absturz ein Schnäppchen?
Rezessionsängste und eine negative Studie über die Stahlbranche reißen entsprechende Aktien in die Tiefe. So verpufft zum Beispiel eine gerade erst erfolgte Prognoseanhebung der Salzgitter AG (WKN: 620200). Der ohnehin seit Jahresbeginn gebeutelte Titel ist gestern trotz verbesserter Gewinnaussichten um...
Milliardär Seth Klarman: Gold wird steigen
Wenn Sie Xetra Gold (WKN: A0S9GB) und die Aktien der großen Gold-Bergbaukonzerne wie Barrick Gold (WKN: 870450) in Ihrem Depot halten, können Sie sich jetzt zurücklehnen, wenn die Welt zur Hölle wird. Laut dem Milliardär Seth Klarman könnten sich die...
Marco Messina
Russische Aktien: Totalverlust oder Chance zur Rettung?
Deutsche Anleger bangen weiterhin um ihre investiertes Geld bei russischen Aktien wie Gazprom (WKN 903276), Rosneft (WKN A0J2Q0) Sberbank (WKN 902954) oder Aeroflot (WKN A142TP). Sind die in Deutschland gekauften ADRs wertlos oder besteht doch noch die Hoffnung auf eine...
Manuel
Lithium-Aktien: SQM & Co. trudeln – wie lange noch?
Auch die Aktien der globalen Top-Lithium-Produzenten wie Albemarle (WKN: 890167) oder SQM (WKN: 895007) straucheln wegen der verheerenden Index-Einbrüche des S&P 500 und des Nasdaq. Die Technologiemärkte sind allerdings sekundär, da es sich um Gewinneraktien der Lithiumindustrie handelt.
Redaktion
Nano One +25%: Anleger jubeln über Rio-Tinto-News
Der Kathoden-Spezialist Nano One Materials (WKN: A14QDY) verkündet eine strategische Investition des Bergbaumulti Rio Tinto über 10 Millionen US$ und landet damit den nächsten Coup. Der Fortune-500-Konzern bezieht zu 2,70 C$ je Aktie und sichert sich 4,9% an Nano One.
Gazprom-Aktie: So können Anleger jetzt ihr Geld retten!
Meine Feststellung für heute lautet: Ihre Anlage in ADRs von Gazprom (WKN: 903276) muss nicht wertlos sein! Das Gas aus Russland muss auch weiter fließen wie das Wasser, damit die deutsche Wirtschaft überlebensfähig bleibt. Darum bleiben die Gazprom-Stammaktien (WKN: 766162)...
Manuel
Lithium-Aktien: Analyst wettet auf die Wende!
Es ist eine Achterbahnfahrt für die Top-Produzenten: Nach den sensationellen Kurssteigerungen in den Aktien von Albemarle (WKN: 890167), SQM (WKN: 895007) und Livent (WKN: A2N464) hat Goldman Sachs mit einer 16.000-Dollar-Prognose des Lithiumpreises für Unsicherheit gesorgt (wir berichteten). Da kommt...
Manuel
Crash bei Lithium-Aktien: SQM, Albemarle & Co. dennoch kaufen?
Rohstoffanalysten von Goldman Sachs crashen die Euphorie im Lithiumsektor. Leidtragende sind Albemarle (WKN: 890167), SQM (WKN: 895007) oder auch Livent (WKN: A2N464). Die Euphorie war bis dato durch Preissteigerungen gut begründet. Aber bei 70.000 US$ Preisniveau je Tonne, das Elon...
Manuel
Albemarle wird zum Überflieger – Goldman Sachs zum Lithium-Bären
Der Aktienkurs von Albemarle (WKN: 890167) zieht kontinuierlich an: Vom Mai-Monatstief bei 185 US$ rückte der Titel bis Freitag auf 274 US$ vor – das sind +48%. Geht es nach den Anlegern, kann die Rallye weitergehen. Allerdings warnt die US-Investmentbank...
Marco Messina
Inflation 2022: So schützt Du Dein Vermögen jetzt richtig
Anleger beobachten seit Wochen, gar Monaten, wie die Inflationsrate immer weiter explodiert, und stellen sich die Frage, was sie mit ihrem Geld machen sollen. Antworten auf diese und weitere Fragen bekommst Du im brandneuen Video von SD TALK.
BHP-Aktie: Kaufchance nach dem Woodside-Merger
Gas, wer braucht das schon? Nachdem Deutschland seine Entschlossenheit signalisiert hatte, in Zukunft dem russischen Gas abzusagen, nimmt Kanzler Olaf Scholz eine Fährte auf. Immer der Nase nach wittert er auf der Suche nach neuen Lieferanten eine Spur beim Sangomar...