Seit dem operativen Turnaround des Social-Media-Konzerns Meta (WKN: A1JWVX) läuft es für Anleger wie am Schnürchen. Kosten werden eingespart, neue Umsatztreiber auf den Markt gebracht und der Aktienkurs geht immer weiter nach oben. Jetzt werden einige weitere Geschäftsmodelle publik, mit...
Nach einem Short Squeeze in den Aktien von HelloFresh (WKN: A16140) klettern die Papiere am Dienstag erneut um +5% auf 22,40 € nach oben und drohen nun zumindest teilweise aus dem Abwärtstrend auszubrechen. Ergibt sich hier die Möglichkeit für einen...
Die Papiere des Social-Media-Konzerns Meta (WKN: A1JWVX) sind seit Jahresanfang unter den Top-5 Werten im S&P 500 und haben eine beeindruckende Rallye hingelegt. Die Schweizer Großbank UBS sieht aber trotzdem noch weiteres Potenzial für das Papier. Kann das Mega-Kursziel Realität...
Für die Hornbach-Aktie (WKN: 608340) verlief das Börsenjahr 2023 bis dato alles andere als erfolgreich. Seit Jahresbeginn ist das Papier der Baumarktkette um rund -12% gefallen. Inzwischen notiert die Hornbach-Aktie nur noch rund 10% über dem Dreijahrestief vom vergangenen September....
Die iRobot-Aktie (WKN: A0F5CC) feierte in den letzten Wochen ein wahres Kursfeuerwerk. Von Mitte Mai bis Mitte Juni verdoppelte sich der Kurs des Herstellers von Haushaltsrobotern. Doch am Donnerstag ging um -8% mächtig bergab. Was steckt hinter dem plötzlichen Kurssturz?
Die Aktie des britischen Online-Supermarkts Ocado ist am Donnerstag unverhofft um bis zu +42% hochgeschossen, nachdem eine renommierte Tageszeitung ein fulminantes Übernahmegerücht in die Welt gesetzt hat. Lohnt sich für Anleger möglicherweise immer noch der Einstieg bei dem britischen Papier?
Der Mischkonzern 3M (WKN: 851745) ist bei vielen Anlegern wegen seiner hohen Dividendenrendite und seiner niedrigen Bewertung beliebt. Letztere ist allerdings nicht ohne Gründe: Es gibt massive Risiken, die sich Anleger vor Augen führen sollten.
Die Aktie von HelloFresh (WKN: A16140) klettert am Donnerstag um +9% und schafft damit den Sprung zurück über die Marke von 20 €. Doch kann sich das Papier hier halten? Und wie geht es perspektivisch mit dem Unternehmen weiter?
Die PayPal-Aktie (WKN: A14R7U) gehörte in den letzten 24 Monaten zu den größten Prügelknaben unter allen Big Tech-Werten. Von Mai 2021 bis Mai 2023 lösten sich rund 75% des Börsenwerts des einstigen Darlings aller Anleger in Luft auf. Doch seit...
Nach einem guten Start in das Börsenjahr 2023 konnte die Alibaba-Aktie (A117ME) in den letzten vier Monaten nicht mehr überzeugen. Seit Februar pendelt der Titel des chinesischen E-Commerce-Giganten in einem Seitwärtstrend zwischen 75 und 100 € auf und ab. Kann ein...
Jahrelang galt die Aktie von Nestlé (WKN: A0Q4DC) als extrem hochpreisig und wurde wegen eines Forward-KGVs von 30 oder sogar teilweise 40 von Anlegern gemieden. Allerdings ist der Titel inzwischen deutlich günstiger. Ist es jetzt Zeit, sich Papiere des Konzerns...
Die Aktie des Konsumgüterkonzerns Unilever (WKN: A0JNE2) steigt heute nur leicht um +0,71% auf 46,73 €, obwohl eine neue Übernahme angekündigt wurde. Wie zufrieden können Anleger damit sein? Und wie geht es mit der Aktie weiter?