Die Coca-Cola-Aktie (WKN: 850663) hat sich im laufenden Geschäftsjahr sehr volatil entwickelt. Aktuell liegt sie mit 62,84 US$ etwas über dem Kurs zum Jahresbeginn. Den letzte Kurseinbruch im September hat das Papier damit wieder vollständig ausgeglichen. Sind nun neue Höchststände...
Die 50% Kursverlust der K+S-Aktie (WKN: KSAG88) seit ihrem Hoch Mitte April stehen im völligen Widerspruch zum geschäftlichen Rekordjahr des Bergbau-Unternehmens. Heute setzen die Kasseler ein weiteres Zeichen der wirtschaftlichen Stärke.
Die Aktie der Porsche AG (PAG911) hat nach der starken Rallye im vergangenen Monat nun wieder über -10% an Wert verloren. Nun legt eine Studie der DZ Bank einen fairen Wert bei 94 € nahe. Ist die Aktie darum erst...
Die Aktie von freenet (WKN: A0Z2ZZ) gilt schon seit Längerem als Value-Schnäppchen. Jetzt hat auch die Deutsche Bank nachgelegt und sieht in der Aktie mehr als 35% Kurspotenzial. Als Reaktion stieg die Aktie auf 19,83 €. Sollten Anleger jetzt bei...
BlackRock (WKN: 928193) ist der größte Vermögensverwalter weltweit und prophezeit Düsteres für das kommende Jahr. Können diese drei krisenfesten Assets Anleger sicher durch diese schwere Zeit bringen?
Die Hannover Rück-Aktie (WKN: 840221) hat sich im laufenden Jahr sehr unterschiedlich entwickelt. Nach einem Einbruch zu Beginn der Ukraine-Krise befindet sie sich seit August wieder im Aufwind. Ausgehend von dem damaligen Kurstief von 140 € ist sie konstant angestiegen...
Die Südzucker-Aktie (WKN: 729700) zählt heute zu den größten Gewinnern der Aktien im SDAX. Der Grund hierfür ist die Anhebung der Prognose für das laufende Jahr sowie für das nächste Geschäftsjahr. Aktuell steigt das Papier um rund 9% auf rund...
Der Zinn-Markt ist nichts für schwache Nerven. Durch die verhältnismäßig geringe Größe zeigen sich die Zinnpreise äußerst volatil und sensibel gegenüber Spekulationen. Zinn-Aktien wie Alphamin Resources (WKN: A12GSG) und Rome Resources (WKN: 886289) geraten mit AVZ Minerals (WKN: A0MXC7) wieder...
Die BMW-Aktie (WKN: 519000) hat sich nach dem Kurseinbruch vom Februar wieder deutlich erholt. Insbesondere seit September hat sie sich um +21% verbessert, aktuell notiert sie bei 83,60 €. Die Ursache hierfür ist, dass die Probleme bei den Lieferketten sich...
Dividenden-Werte haben sich im ablaufenden Jahr vergleichsweise gut gehalten, während vor allem die Tech-Titel massiv abstürzten. Doch diese drei Aktien dürften nicht nur im kommenden Jahr den Wert halten, sondern bieten einiges an Potenzial für 2023.
So wird das nichts mit dem Produktionsanreiz. Die Ölpreise sinken. In erster Linie bedeutet das weniger Kostendruck auf die Wirtschaft und ein „Hurra“ an den Tankstellen. Doch wie nachhaltig kann dieser Preisnachlass sein? Investoren, die längerfristig mit höheren Ölpreisen rechnen,...
Die Dürr-Aktie (WKN: 556520) hat seit Oktober eine sehr starke Performance hingelegt. Der Kurs stieg um +54% auf aktuell 34,20 €. Trotz dieser Aufholjagd steht das Papier jedoch immer noch rund -19% unter dem Jahresanfangskurs.