+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

Dividenden-Aktien

Insbesondere langfristig orientierte Anleger streben nach stabiler Rendite mit Dividenden-Aktien. Hier werden Aktionäre jedes Jahr am Unternehmenserfolg per Gewinnausschüttung beteiligt, die kurzfristige Kursentwicklung ist dabei sekundär. Solide Dividenden-Werte stellen für Millionen von Anlegern die bevorzugte Vermögensanlage dar.

Matthias Schulze
Rio Tinto-Aktie: Dividende leidet nach Gewinneinbruch
Das Management von Rio Tinto (WKN: 852147) hat am Mittwoch seinen Jahresbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 vorgelegt und die Aktionäre mit schwachen Zahlen enttäuscht. Im aktuellen Aktienkurs von 71,49 US$ ist die Enttäuschung über die Kürzung der Dividende noch...
AXA-Aktie: Noch Potenzial für höhere Kurse?
Die Börse honoriert die gute Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Kursanstieg von +3,6%, aktuell notiert die AXA-Aktie (WKN: 855705) bei knapp 29 €. Anleger würdigen damit den positiven Ausblick für 2023. Bleibt das Papier weiterhin interessant?
LVMH-Aktie: Kommt bald die Übernahme von Richemont?
Der Luxusgüter-Riese LVMH hat nach einem Rekordjahr ordentlich Geld in der Tasche und will weiter wachsen, auch durch Übernahmen. Laut Gerüchten soll das neue Ziel der Schweizer Luxuskonzern Richemont sein.
eBay-Aktie: Trotz starker Zahlen -5%
Die Aktien von eBay (WKN:916529) fallen heute im vorbörslichen Handel um -5% auf 45,57 US$. Dieser Sturz kommt überraschend, nachdem die Quartalszahlen die Erwartungen eigentlich übertroffen hatten. Ist dies das Signal zum Einstieg in die Aktie?
Deutsche Telekom-Aktie: So geht entspanntes Anlegen
Die Deutsche Telekom-Aktie (WKN: 555750) bleibt auf Kurs und markiert heute mit 21,24 € ein neues 52-Wochen-Hoch. Die vorgelegten Geschäftsergebnisse des Jahres 2022 zeigen, warum das Papier bei Anlegern begehrt ist. Doch gibt es noch Luft für höhere Kurse?
Stellantis-Aktie: Das spricht für einen Einstieg
Die Stellantis-Aktie (WKN: A2QL01) hat von den sehr guten Geschäftszahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres profitiert: Der Kurs stieg am Mittwoch um rund +2,5% auf 16,23 €. Kann das Papier weiter von den ehrgeizigen Zielen des Unternehmens profitieren?
Intel-Aktie: Da ist es passiert!
Hiobsbotschaft mit Ansage: Chip-Hersteller Intel (WKN: 855681) sieht sich gezwungen, seine für die Tech-Branche außergewöhnlich gute Dividende drastisch zu kürzen. Erst vor genau eine Woche haben wir genau das in diesem Artikel kommen sehen und Anlegern geraten, das Papier nicht...
Schneider Electric-Aktie: Darum geht's heute abwärts
Die Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr beeindruckt die Börse nicht. Nach einem kurzen Anstieg befindet sich die Aktie von Schneider Electric (WKN: 860180) wieder im Rückwärtsgang: Der Kurs ist um -4,1% auf aktuell 153,10 € gesunken. Diese Entwicklung...
Fresenius Medical Care-Aktie: Das bedeuten die Neuerungen
Der Gesundheitskonzern Fresenius stellt sich neu auf und will sich vom unbeliebten Sorgenkind Fresenius Medical Care, kurz FMC (WKN: 578580), loslösen. Nachbörslich hat die Aktie der Dialysetochter bereits positiv auf die Nachricht reagiert und notiert heute Morgen um +8% höher...
K+S-Aktie: Auch 2023 ein gutes Investment?
Nachdem 2022 für die K+S-Aktie (WKN: KSAG88) ein operatives und kurstechnisches Rekordjahr war, sieht es seit April/Mai nicht mehr allzu gut aus. Ist das Papier noch eine gute Idee für 2023 oder ist es Zeit zu verkaufen?
Lithium-Aktien: Albemarle will Preise kräftig erhöhen
Die Aktien von Lithiumproduzenten wie Albemarle (WKN: 890167) oder SQM (WKN: 895007) konnten in den letzten zwei Jahren starke Rendite einfahren. Auch Explorations- und Entwicklerunternehmen wie Patriot Battery Metals (WKN: A3CREZ) und Frontier Lithium (WKN: A2ANKZ) sind bei spekulativen Anlegern...
Sixt & Co: 3 interessante Aktien mit Sachdividende
An der Börse gibt es nicht nur die klassische Dividende; viele Unternehmen schütten auch sogenannte Sachdividenden aus. Dabei geht es nicht nur um kleine Give-aways, sondern um Dinge, die die Rendite auf ein Investment merklich steigern können.