Biotech-Aktien

Die Biotech-Aktien zählen zu den volatilsten Börsenwerten überhaupt. Erfolg und Misserfolg liegen hier oft besonders eng beieinander. Floppt ein Medikamentenkandidat in der Entwicklung, stürzen Aktien oft ins Bodenlose. Zeichnet sich hingegen eine Zulassung ab, winken nicht selten Kursvervielfacher.

Novavax-Aktie: Das geht nach der Rallye noch
Die Novavax-Aktie (WKN: A2PKMZ) kletterte in den vergangenen drei Wochen um +56% auf 57,15 US$. Allein am Freitag legte der Titel wieder um über +11% zu, nachdem der Wirkstoffentwickler für das Schlussquartal einen Omikron-spezifischen Corona-Impfstoff angekündigt hat. Auch die US-Zulassung...
Valneva-Aktie: Das ist hier noch zu erwarten
Die Aktie von Valneva (WKN: A0MVJZ) taucht ab wie ein U-Boot. Obwohl das Unternehmen endlich die EU-Zulassung für seinen Corona-Impfstoff bekommen hat, verliert das Papier binnen einer Woche fast -20% auf aktuell 10,60 €. Was können Anleger hier noch erwarten?
BioNTech: Das bedeutet der US-Milliardenauftrag
Drei Tage nach der Veröffentlichung positiver Studienergebnisse erhalten BioNTech (WKN: A2PSR2) und sein Partner Pfizer für die nächste Impfkampagne der US-Regierung einen Milliardenauftrag. Die Spekulationen über die Finanzierungssicherheit des US-Impfprogramms sind damit vom Tisch. Profitieren dürfte das Mainzer Unternehmen außerdem...
Mainz Biomed: Starkes Signal für die geplante US-Zulassung
Bei der neuen ColoFuture-Studie wird das Vorzeigeprodukt ColoAlert des Krebsdiagnostik-Spezialisten Mainz Biomed (WKN: A3C6XX) um neuartige mRNA-Biomarker erweitert. Im Erfolgsfall könnte das Produkt zum „Goldstandard für die häusliche Früherkennung“ werden, was auch für die geplante US-Zulassungsstudie eine starke Signalwirkung hätte.
Valneva: Daran hängt der Markterfolg von VLA2001
Valneva (WKN: A0MVJZ) hat die EU-Zulassung für sein Corona-Vakzin nun endlich in der Tasche, ein kommerzieller Erfolg ist damit jedoch nicht garantiert. Die maßgebende US-Arzneimittelbehörde FDA wird heute die weitere Strategie im Kampf gegen Covid-19 diskutieren und voraussichtlich Entscheidungen treffen,...
BioNTech-Aktie: Das dürfte für neuen Schwung sorgen!
Das Warten hat ein Ende: BioNTech (WKN: A2PSR2) hat am Samstag erstmals Studiendaten zu seinen angepassten Corona-Impfstoffen veröffentlicht. Die Vakzine lösen demnach gegen den Omikron-Stamm und seine Untervarianten „robuste Immunantworten“ aus. Bis das neue Serum verimpft werden kann, könnte das...
Epizyme +60%: Das ist jetzt wichtig zu wissen
Die Übernahmewelle der Small Cap-Firmen im Biotech-Sektor gewinnt mit der heutigen Übernahme von Epizyme (WKN: A1T9L2) durch die französische Pharmafirma Ipsen weiter an Momentum.
Biotech-Aktien: Die Raketen fliegen wieder!
Es war der 10. Mai 2022 und sharedeals.de rief eine historische Chance bei Biotech-Aktien aus. Vom heutigen Standpunkt aus gesehen ist der Rückblick und insbesondere Vergleich mit dem allgemeinen Markt sehr erfreulich: Während der Biotech-ETF XBI 12,7% im Plus notiert,...
Novavax: Neues Futter für die Kursrallye
Die Novavax-Aktie (WKN: A2PKMZ) kletterte in den vergangenen zwei Wochen um +44% auf 51,81 US$. Am Nachmittag dürfte es an der New Yorker Börse weiter aufwärts gehen, denn der Wirkstoffentwickler hat die nächste Notfallzulassung für sein Corona-Vakzin für einen großen...
Valneva-Aktie: Was Anleger jetzt tun sollten
Durch die Decke in einem stark belasteten Marktumfeld: Die Aktie von Valneva (WKN: A0MVJZ) hat heute ihren +20%-Höhenflug von gestern zunächst fortgesetzt. Zur Stunde fällt sie nach Gewinnmitnahmen unter 14 €. Können Anleger die Euphorie gelassen auskosten und darauf setzen,...
Valneva: Die nächste Kursexplosion!
Ekstase bei Valneva-Anlegern (WKN: A0MVJZ): Das Unternehmen lässt seine Aktie vorübergehend vom Handel ausschließen und gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel das Corona-Vakzin des Wirkstoffherstellers für eine EU-Zulassung empfohlen hat. Nachdem der Titel um 16:30 Uhr wieder handelbar war,...
BioNTech-Aktie immer tiefer: Was ist los?
Lange Gesichter bei Anteilseignern von BioNTech (WKN: A2PSR2): Seit Jahresbeginn hat das Papier schon -44% verloren, und nach einem kurzen Zwischenspurt im Mai bis auf 167 US$ geht es wieder kontinuierlich bergab. Schlusskurs gestern: 123,66 US$. Was ist los beim...