HelloFresh-Aktie: Deutsche Bank senkt Kursziel, aber...

HelloFresh
23.05.24 um 13:51

Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) ist 2024 massiv unter Druck geraten und hat seit Jahresbeginn mehr als -57% an Wert verloren. Nun hat auch noch die Deutsche Bank das Kursziel für den Kochboxenlieferanten gesenkt. Doch die Papiere reagieren anders als gedacht.

HelloFresh SE

Aktie startet gut und rutscht ins Minus

Mit einem zeitweiligen Plus von 2,5% haben die Aktien von HelloFresh am Donnerstag auf eine Studie der Deutschen Bank reagiert. Inzwischen sind sie ins Minus gerutscht. Das Geldhaus senkte das Kursziel für den Kochboxenlieferanten von 10 € auf 8,50 € und beließ die Einschätzung auf „Hold“.

Analystin Nizla Naizer sprach davon, dass HelloFresh ordentlich in ein schwieriges Jahr gestartet sei. Trotz des gekürzten Kursziels reagierte die Aktie deshalb positiv auf die Nachrichten. Allerdings dürfte viel von den Ergebnissen in der zweiten Hälfte von 2024 abhängen, betonte die Expertin.

Das aktuelle Preisziel der Deutschen Bank impliziert übrigens ein Kurspotenzial von +43%.

Sorgenvolle Stimmung bei Anlegern

Doch trotz einer zeitweiligen Erholung der HelloFresh-Aktie über die Marke von 6 € am Donnerstag scheint sich der charttechnische Negativtrend bei den Papieren fortzusetzen. Nachdem in den vergangenen Wochen neue Rekordtiefs infolge einer sehr negativen Studie von JP Morgan markiert wurden, ist der erfolgreiche Abschluss der aktuellen Bodenbildung nicht in Sicht.

Darüber hinaus sorgen sich viele Anleger um die anstehenden Zahlen von HelloFresh. Schwache US-Wirtschaftsdaten sowie negative Ergebnisse von Konsumgüterkonzernen legen die Vermutung nahe, dass im Rahmen des am 13. August zu veröffentlichenden Halbjahresfinanzberichtes einiges Ungemach lauern könnte.

Keine Hoffnung auf Erholung

Dementsprechend bleibt die Hoffnung auf eine Erholung bei der HelloFresh-Aktie aus. Zwar sind die von der Deutschen Bank in den Raum gestellten +43% Kurspotenzial in einer guten Marktphase nach den massiven Abverkäufen nicht unrealistisch, doch solche Wetten sind meiner Meinung nach nur etwas für eingefleischte Spekulanten, denen ein Totalverlust nichts ausmacht.

Folglich sollten sich die meisten Anleger aktuell von den Papieren des Kochboxenherstellers fernhalten und bessere operative Ergebnisse abwarten.

ℹ️ HelloFresh vorgestellt

  • Die HelloFresh SE mit Sitz in Berlin ist ein Anbieter sogenannter „Kochboxen“. Dabei handelt es sich um Pakete mit vorbereiteten Zutaten, vorwiegend aus lokalem Anbau, und einem Rezept.
  • Die Boxen können von Verbrauchern selbst zu Mahlzeiten zubereitet werden. Die Kochboxen von HelloFresh sind in Abonnements erhältlich. Darüber hinaus bietet HelloFresh inzwischen auch Fertigmahlzeiten zur Bestellung an.
  • Neben Deutschland ist der Kochboxenversender in zahlreichen weiteren Ländern aktiv. Das 2011 gegründete Unternehmen ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 1,16 Milliarden € wert.

💬 HelloFresh-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Internet & Konsum