Anleger reißen sich um die Papiere von Heidelberger Druckmaschinen (WKN: 731400). Der Kurs ist seit Mittwoch um mehr als 10% von 2,37 auf 2,66 € gestiegen. SD-Leser kennen die Chancen seit unserem Tipp bei 0,80 € und dürfen sich seitdem...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Die Aktie von Affirm (WKN: A2QL1G) zeigte sich zuletzt sehr volatil. Zunächst belastet durch den Quartalsbericht von PayPal, konnte sie über Nacht alle vorherigen Kursverluste wieder egalisieren. Aus gutem Grund.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Grundsätzlich sind Reverse IPOs über sogenannte Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) eher skeptisch zu beurteilen. Manchmal findet sich jedoch eine interessante Firma in solch einem SPAC wieder. Der Quantencomputerspezialist IonQ (WKN: A3C4QT) zählt dazu.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Als Reaktion des Marktes auf die am Mittwoch nachbörslich gemeldeten Quartalszahlen stürzt der Aktienkurs von Beyond Meat (WKN: A2N7XQ) heute vorbörslich um 19% auf 76,45 US$ ab. Ist das gerechtfertigt?
                     
                    
          
                        
                                    
                          DoorDash (WKN: A2QHEA) streckt durch die milliardenschwere Übernahme des finnischen Delivery-Players Wolt Enterprises seine Fühler nach Europa aus. Der Aktienkurs legt um +10,81% auf 212,76 US$ zu. Das Papier von Just Eat Takeaway.com (WKN: A2ASAC) gerät dagegen weiter unter Druck.
                     
                    
          
                        
                                    
                          In den sauren Apfel beißen Anleger bei Palantir Technologies (WKN: A2QA4J), deren Aktie am gestrigen Dienstag -9,35% auf 24,25 US$ fiel. Heute gibt das Papier um weitere 4,5% auf 23,15 US$ nach. Die Quartalszahlen dürften aber nur eine Momentaufnahme sein.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Die mit knapp 13 Jahren älteste Cyberdevise der Welt, der Bitcoin (BTC), stieg zuletzt auf neue Allzeithochs. Prinzipiell stehen die Zeichen hier auch auf eine Fortsetzung der Kursrallye. Kurzfristig könnte es jedoch noch etwas holprig werden. Das gibt uns die...
                     
                    
          
                        
                                    
                          In zweieinhalb Wochen sind Papiere von Plug Power (WKN: A1JA81) von 32,70 auf 40,72 US$ oder rund +25% gestiegen in Erwartung des Quartalsberichts, der dann am Dienstag präsentiert wurde. Dieser zeigt die Schwachstellen. Positiv ist allerdings die Umsatzdynamik des global...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Nordex (WKN: A0D655) warnt in seinen gerade vorgelegten Neun-Monats-Zahlen vor den Folgen der Preistendenzen am Rohstoffmarkt für sein operatives Ergebnis und korrigiert seine Prognose für das Jahr 2021 nach unten. Das passt ins Bild der Negativentwicklungen. Wie sollten Anleger auf...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Vor genau einem Jahr kostete die Aktie unseres Geheimtipps VSBLTY (WKN: A2PD8P) noch weniger als 0,10 €. Heute markiert sie bei knapp 1,25 € ein neues Allzeithoch. SD-Leser und Mitglieder des Goldherz VIP Clubs freuen sich über den nächsten Tenbagger...
                     
                    
          
                        
                                    
                          Im Windschatten des Rivian-IPO verzückt die Aktie von Lucid Motors (WKN: A3CVXG) Investoren und klettert auf den höchsten Stand seit Erklärung der Fusionsabsichten Ende Februar. Erst auf 47,87 US$ endete der Anstieg vom Montag.
                     
                    
          
                        
                                    
                          Der Bezahldienstleister PayPal (WKN: A14R7U) hat im dritten Quartal mehr Gewinn eingefahren als erwartet, die Erlöse gesteigert und mehr Kunden gewonnen. Nachbörslich legt die Aktie in den USA zunächst zu, fällt dann aber um -5% auf unter 218 US$. Was...