Kaum ein deutsches Unternehmen hat im vergangenen Jahr derart positiv überrascht wie die SGL Carbon SE (WKN: 723530). Nach vielen Jahren der Krise hat CEO Torsten Derr den SDAX-Konzern in den vergangenen 18 Monaten umgekrempelt. 2021 wird er seine Gewinnerwartungen...
Es war ein schwieriges Jahr 2021 für LPKF Laser & Electronics (WKN: 645000). Probleme bei der globalen Logistik und bei Kundenprojekten machten dem Unternehmen zu schaffen. Daraus resultierten schwache Q3-Ergebnisse und eine Gewinnwarnung, die den Kurs der SDAX-Aktie auf Talfahrt...
Goldman Sachs ist nicht die erste Bank der Wall Street, die einen Bitcoin-Kurs (BTC) von 100.000 US$ oder mehr als möglich erachtet. Anleger sollten im Abverkauf gestern um -7,78% auf 42.929 US$ nicht nur das Negative sehen.
Die Aktie von flatexDEGIRO (WKN: FTG111) crasht heute -11,58% auf 19,24 €. Vorausgegangen war ein Update des Billigbrokers zu 2021 und 2022. Demnach erwartet flatexDEGIRO weniger Wachstum, als wohl einige Aktionäre erhofft hatten.
Starinvestor Charlie Munger agiert konsequent antizyklisch und verdoppelt die Position in Aktien der Alibaba Group (WKN: A117ME), welche die von Munger geführte Daily Journal Corporation hält. Die Alibaba-Aktie konnte am Mittwoch zeitweise +6% hinzugewinnen.
Heute macht ein Tweet von Fraser Perring respektive Viceroy Research die Runde, in dem er eine Shortwette auf Tesla (WKN: A1CX3T) preisgibt. Derweil befindet sich die Musk-Company auf dem Pfad zu nachhaltigen Profiten.
Die Uran-Hausse ist in vollem Gange und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage am Markt hat sich maßgeblich durch die Mitwirkung des Sprott Physical Uranium Trust (SPUT) verändert. Zeitgleich investiert mit Bill Gates ein absolutes Schwergewicht in nachhaltige Reaktor-Technologie. Für...
Gut möglich, dass noch Regulierungsattacken der chinesischen Regierung folgen, doch die Tencent-Aktie (WKN: A1138D) bleibt auch aufgrund einer charttechnischen Eigenheit interessant.
Heute gibt Nordex (WKN: A0D655) einen 380-Megawatt-Auftrag aus Finnland bekannt. Auch das ändert nichts an der mittelmäßigen Gemengelage. Die Aktie ist nach der bitteren Prognose seitens Vestas das erwartete Trauerspiel – und eigentlich auch kein Kandidat für mehr.
Apple (WKN: 865985) hat es geschafft: Beim Aktienkurs von 182,86 US$ war der Kultkonzern aus Cupertino als erste Firma kurzzeitig mehr als 3 Billionen US$ wert, so CNBC. Die Tradingsession beendete die Apple-Aktie bei 182,01 US$.
Aktien, Corona, Valneva (WKN: A0MVJZ) und die passenden Investmentideen – 2021 ist so viel passiert, wer soll da noch hinterherkommen? Es wird Zeit für einen Rückblick auf die Aktientipps, Meinungen und Aussagen unserer Experten im SD TALK.
Die Aktie von Rock Tech Lithium (WKN: A1XF0V) hat am Silvestertag um stolze +23% auf 7,56 CA$ zugelegt. Auslöser dürfte die Bekanntgabe einer neuen Kapitalbeschaffung gewesen sein. Auch die Lithiumpreise explodieren.